Betablocker wegen Hämangiom Fragen zu Krankenhausaufenthalt

Ich hab natürlich vergessen beim Arzt wichtige Fragen zu stellen. Ich hoffe ich finde hier Antworten.
Wir haben in einer Woche einen Termin im Krankenhaus wo mein Baby die erste Gabe Betablocker bekommen soll und wird dann 24h dort überwacht. Uns wurde gesagt er muss gesund sein, sollte nichts an den Bronchien haben.
Nun zu meinen Fragen:

1.Was heißt gesund? Wann hat man nichts an den Bronchien? Aktuell hustet er so ca. 2-3 mal am Tag und morgens kommt beim Niesen etwas Sekret aus der Nase. Ist aber sonst fit. Wäre das schon zu viel krank?

2. Was bedeutete überwacht? Bekommt er ein EKG? Und ist er da fix irgendwo verkabelt? Kann man Tragen? Auch in einer Trage?

3. Ist es ratsam einen Spielteppich mitzunehmen?

Danke für eure Erfahrungsberichte.

1

Ich kann dir zumindest zu Punkt 2 und 3 was sagen.

Verkabelt bedeutet meistens, dass die Kinder am Fuß einen Sensor für die Sauerstoffsättigung haben und EKG - Elektroden aufgeklebt werden. Achte darauf, dass du Kleidung ohne Füße einpackst, am besten zum Aufknöpfen im Schritt. Da kannst du die ganzen Kabel durchfummeln. In die Trage packen geht trotz Kabelsalat ganz gut, nur über den Gang laufen kannst du natürlich nicht.

Ein eigener Spielteppich wäre bei uns aus Hygiene-Gründen nicht erwünscht gewesen. Es gab auf Station aber ein Spielzimmer, in dem man sich Spielebögen usw. borgen konnte

2

Hallo,
mein Baby hatte das mit 5 Monaten auch. Wir waren 3 Tage im Krankenhaus. (Bis die Zieldosis erreicht war)
Nichts an den Bronchien heißt: keine Bronchitis. Ein bisschen Schnupfen ist nicht schlimm. 2-3x husten am Tag auch nicht. Betablocker dürfen bei obstruktiver Bronchitis nicht gegeben werden. Er wird ja vorher untersucht und dieses obstruktive, pfeifende Atemgeräusch würde man mit dem Stethoskop hören. Eine solche Bronchitis macht aber auch stärkeren husten. (Hatten wir schon 2x, zum Glück nicht in den 6 Monaten als sie Propranolol bekommen hat, sonst hätten wir es in der Zeit absetzen müssen)
Bei uns gehörte zu den Untersuchungen vorher: körperliche Untersuchung , EKG, Blutentnahme. Und ab der ersten Gabe Betablocker ne Monitorüberwachung mit EKG und Sättigung. Socke drüber hilft, damit das Sättigungskabel nicht abgestrampelt wird.
Der Blutzucker und Blutdruck wurde auch vor den Medikamentengaben kontrolliert.
Einen spielteppich würde ich aus hygienischen Gründen zu Hause lassen. Wegen dem Monitor hätten wir auch nicht ins Spielzimmer gehen können, ich hab sie in der Zeit im Bett beschäftigt.

Ach so, und tragen in der Trage geht. Das Kabelgedöns kriegt man durch gefummelt. Da man sich als Elternteil essen aus der Kantine holen musste, konnte ich auch über den Gang. In der Zeit blieben nur die Kabel dran, ich hab sie dann vom Monitor abgestöpselt und bin mit ihr runter gegangen (bin allerdings vom Fach und durfte das daher nach Rücksprache mit der Station ;) sonst würde ich vorher klingeln und fragen, wenn es um mal eben raus gehen geht)

Bearbeitet von littlesunshine88
3

Meine Tochter war wegen etwas anderem (OP) mal 5Tage im KH. Ich hatte einen Spielbogen dabei und keiner hat etwas dagegen gehabt. Das war aber schon vor Corona. Den Spielbogen kann man ja auch im Babybett aufbauen, wenn man ihn etwas zusammendrückt:-).
Babyspielzeug hatte ich natürlich auch mitgenommen.