12 Wochen altes Baby… mit den Kräften am Ende 😢

Hallo ihr lieben , meine kleine Maus ist 12 Wochen alt . Und manchmal bin ich echt fertig…
Sie lässt sich ungern ablegen Max. 10-15 min und dann beginnt das Gemecker.
Trage wie Tragetuch kann sie überhaupt nicht leiden …. Schon alles probiert.
Schlafen tut sie nur gepuckt (ist auch voll okay) jedoch nur auf dem Arm oder bei mir auf dem Kissen wenn ich neben dran liege , sobald ich aufstehe wird sie sofort wach …
Beim Papa ist sie momentan auch nicht so gerne… füttern geht (sie bekommt pre.) aber beruhigen oder zum schlafen bringen will sie nicht bei ihm .
Auto fährt sie seit paar Wochen auch nicht mehr gerne sobald sie in den Maxi cosi muss komme die Tränen und sie fängt an zuschreien bis ich sie rausnehme …Kinderwagen genau das selbe …
Ich kann nicht mal raus mit ihr weil sie dann so weint im Kinderwagen geschweige denn einkaufen.
Ansicht finde ich ist sie ein sehr ernstes Baby sie lacht bisschen aber nicht viel und ohne Ton… brabbeln tut sie auch bisschen aber auch nicht viel . Manchmal habe ich das Gefühl sie wacht schon schlecht gelaunt auf … dabei versuche ich doch alles 😢
Sobald sie wach ist , ist sie mehr oder weniger nur bei mir auf dem Arm… ich komme zu NICHTS
langsam weiß ich echt nicht mehr weiter …ist das normal?☹️

Laut Kinderarzt ist bei ihr alles okay , trinken tut sie auch normal und Stuhl/pipi hat sie auch jeden Tag .

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ehrlich gesagt waren alle drei meiner Kids solche traglinge . Nr 3 ist ähnlich entspannt wie nr 1, aber eben nur auf dem Arm. Ich mache den Haushalt abends wenn mein Mann den kleinen ne halbe/ Dreiviertel Std nimmt. In der Zeit dusche ich auxh und mache den dringenden papierkram . Es wird besser je mobiler sie werden Versprochen

2

Ja, das ist normal 😄 Viele Babys lassen sich nicjt ablegen. Ich würde sogar behaupten die meisten Babys sind so. Gerade mal am Anfang, in den ersten Monaten. Die grosse laute Welt ist doch ganz schön erschreckend. Nur bei Mami aufm Arm fühlt es sich sicher an.
Meine beiden Söhne waren auch so. Der Kleine ist jetzt 10 Monate alt und ist immer noch sehr gern bei mir aufm Arm. Die ersten 2 Monate war ich sogar ganz allein mit ihm. Geduscht habe ich ganz kurz, während er im MaxiCosi daneben lag. Sonst habe ich ihn den ganzen Tag getragen. Wir waren quasi zusammengewachsen. Gekocht habr ich mit einer Hand. Und ich habe mir schon vor der Geburt nützliche Helfer wie Staubsaugerroboter, Küchenmaschine, Multikocher gekauft, weil ich wusste, was da auf mich zukommt 😆
Kinderwagen wurde von beiden Kindern gehasst , also habe ich ich meistens den KiWa mit einer Hand geschoben und das Baby im anderen Arm getragen. Frische Luft ist ja auch sehr wichtig. Es wurde mit 5-6 Monaten besser, als wir zum Buggy gewechselt haben.
Das Autofahren hasst meiner immer noch. Kann man nichts machen, dann fahre ich eben nur kurze Strecken mit ihm.
Geschlafen haben beide Jungs mit mir. Der Kleine tuts immer noch und das stört mich nicht. Das ist mir lieber, als 10 Mal pro Nacht aufzustehen und zu ihm zu rennen.
Versuch es etwas entspannter anzusehen und dich von dee Vorstellung "aber ein Baby muss doch allein liegen/im KiWa schlafen usw" loszulösen. Nimm es einfach hin, dass dein Baby so ist wie es ist. Glaub mir sehr sehr viel Babys sind genauso. Du schaffst das, auch wenn es sich sehr schwer anfühlt. Und denk immer dran
: das ist nur eine Phase. Es wird bald einfacher.

3

Ich wiederhole jetzt nicht, was vor mir geschrieben wurde. Denn bei uns sieht es genauso aus.
Es ist nicht ungewöhnlich.
Die kleinen Mäuse müssen erst auf dieser Welt ankommen und für sie ist es bei der Mama nunmal sicherer.

Stell dir vor, du wachst in einer völlig fremden Welt auf. Ah, es reicht eigentlich auch schon, wenn du in nem anderen Land bist, in dem einfach alles anders ist als hier. Da wärst du ja auch ein wenig überfordert und überreizt und müsstest erstmal damit klar kommen und dich an deinen Lieblingsmenschen klammern oder?

Ich kann dir versichern, es wird nicht immer so bleiben. Es ist nur eine Phase, die irgendwann in eine andere Phase wechseln wird 😂
Wichtig ist es, seine Erwartungen herunter zu schrauben. Vielleicht kann dir ja jemand im Haushalt helfen.
Versuche dir Zeit zu nehmen und diese bewusst zu genießen. Das Baby wird so unglaublich schnell groß und wird schon in wenigen Wochen die Welt erkunden wollen. Da wirst du froh sein,wenn es dann mal mit dir kuscheln mag 🥲

4

Ich gebe den anderen zwar recht, würde aber trotzdem, wenn es nicht besser wird nochmal zum Kinderarzt und Osteopath. Muss immer an die Geschichte denken, wo das Baby ne gebrochene Schulter von der Geburt hatte… will dir hier überhaupt keine Angst machen, würde es halt nur abchecken lassen. Sicher ist sicher…

Zum Thema Trage/Tuch: hast du es echt mal so 10 Minuten probiert? Am Anfang wehren sich viele Babies und finden es dann aber ganz gut… bei uns haben Lunges geholfen ;)

Und der beste Tipp den ich von meiner osteopathin bekommen habe: Wenn gar nichts mehr hilft in den Maxi Cosi setzen und den Papa das Baby schwingen lassen, ganz große Schwünge. Irgendwie hat es unsere Tochter immer runtergeholt und danach konnte man sie auf dem Arm weiter trösten. Nicht selber machen, falls du einen Kaiserschnitt hattest ;)

9

Die Trage ging hier auch lange Zeit nur, wenn man die ersten 10 Minuten den Föhn hat laufen lassen, bis er geschlafen hat. Oder wahlweise in Rekordzeit in die Trage setzen und dann raus. Das ging meistens gut, war aber auch ein ziemliches Stück Arbeit das Kind daran zu gewöhnen

5

Same same, sie ist jetzt bald 5 Monate und es wird besser und besser ☺️ Hast du eine Federwiege mit Motor? Das war bei uns ein Gamechanger, darin schläft sie stundenlang ☺️

6

Das habe ich auch schon super oft gehört!

7

Meine Kleine hat im Bettchen immer nur max. 20 Minuten geschlafen, in der Federwiege bis zu 3 Stunden am Stück 🤷🏻‍♀️ Nachts ging es lustigerweise immer im Bett, aber am Tag schläft sie nur in der wackelnden Federwiege länger. Das hat uns ganz viel Luft verschafft. Wir sagen bis heute, das best investierte Geld ever ☺️

weiteren Kommentar laden
8

Klingt für mich total normal und wurde bei uns ab da stetig besser. Unser Kleiner ist jetzt 15 Wochen alt und hätte man mir vor 2-3 Wochen gesagt, dass ich ab jetzt duschen gehen kann, essen kochen, Wäsche aufhängen etc, und das Baby tagsüber im Bett schläft und ich den Raum auch Mal verlassen kann, hätte ich das niemals geglaubt. Aber es ging plötzlich jeden Tag besser, er ließ sich ablegen,.ist zufriedener, brabbeln und lacht den ganzen Tag,schläft besser ein, weint kaum noch.
Selbst der Kiwa, den er hasst, geht jetzt an manchen Tagen für ein paar Minuten. Und mit der Trage kann man jetzt sogar 15-20 Minuten spazieren gehen, wenn Herr Baby gute Laune hat. Wir machen gewaltige Fortschritte.
Niemals im Leben hätte ich damit gerechnet.

Halte durch! Es wird besser. Ich fand's von der 12-13/14 Wochen auch nochmal sehr sehr anstrengenden

10

Hallo,

mein erstes Kind war auch so. Er blieb ungern im Maxi Cosi, schlief nur in meinen Armen und hasste auch den Kinderwagen und das Tragetuch. Am liebsten wollte er von mir getragen werden und einfach rumschauen.

Manche Dinge konnte ich mit ihm im Haushalt machen, aber sonst wartete ich auf meinem Mann.
Und ja, je mobiler die Kleinen dann werden, umso einfacher wird es.

Unsere kleine Maus ist das totale Gegenteil. Ich freu mich so, dass ich sie ohne Jammern und Beschwerden zum Einkaufen mitnehmen kann. Sie bleibt auch im Tragetuch und lässt sich im Kinderwagen rumfahren.


Alles Liebe

11

Du hast ja schon viele gute Tipps bekommen.
Wenn du das Gefühl hast, sie wacht mit schlechter Laune auf, könnte sie auch übermüdet sein. Schau mal, ob sie genug schläft und auch die Wachzeiten nicht zu lange sind. Das hats bei uns gebessert. Hier werden mit 15 Wochen 15-17 Stunden Schlaf benötigt, sonst ist die Stimmung dahin