Mit Neugeborene Auto fahren

Hallo
Undzwar hab ich vor 8 Tagen entbunden.
Meine Schwester heiratet in 2 wochen.
Da wäre mein kleiner dann 3 Wochen 3 Tage alt.
Ich würde gerne mit ihm und mein Mann auf die Hochzeit da wir sehensüchtig darauf gewartet haben.
Allerdings müssten wir 4-5 Stunden Auto fahren. Kriegt man das mit einem Neugeborenen hin? Auf was müsste ich achten? Gibt es hier welche die auch mit ihrem Neugeborene so weit gefahren sind
Lg ❤️

1

Bei uns hat es mit Neugeborenem besser geklappt als dann mit 6 Monaten.
Unsere beiden Töchter haben jeweils die 4 Stunden Fahrt zu den Schwiegereltern verschlafen. Bei beiden haben wir kurz vor der Ankunft nochmal eine stillpause einlegen müssen und ansonsten lief alles prima.
Natürlich gibt es kein Patentrezept aber für uns hat es immer gut geklappt, wenn wir abends/ nachts losgefahren sind. Es hat dann meistens keine halbe Stunde gedauert und die Mäuse sind eingeschlafen.
Wichtig bei unseren war auch sie nicht zu warm anzuziehen, weil sie sonst so viel geschwitzt haben und das war dann natürlich unangenehm. Ansonsten haben wir nichts spezielles beachtet.
Du solltest allerdings auch auf dich schauen. Du bist dann ja auch noch im Wochenbett also solltest du evtl für dich mal Pause einlegen um dich zu bewegen, zur Toilette zu gehen usw.

2

Danke 😊
Ja ich werde mich aufjedenfall schonen, auch nicht tanzen oder so. Mir gehts hauptsächlich darum das ich da bin.
Ich hoffe das mein kleiner auch viel schläft
Saßt du dann hinten oder ganz normal vorne als Beifahrer?

8

Bei der Ersten saß ich hinten mit dabei, bei Nr. 2 war dann kein Platz mehr für mich. Bei beiden war es aber auch problemlos möglich vorne zu sitzen. Wenn sie so klein sind, schlafen sie ja eh die meiste Zeit. Kritisch wurden bei uns die langen Fahrten (bei Nr.1) erst, als sie aktiver wurde und sich bewegen wollte.
Ne. 2 ist erst 7 Wochen alt, da bleibt es abzuwarten wie bei ihr das Autofahren weiterhin klappt 😅🤷🏻‍♀️

3

Hallo du liebe,
So weit sind wir nicht gefahren eher mind. 3 Stunden und meine Tochter war aber auch kein Neugeborenes mehr.
Wir haben es vermieden weite Strecken zu fahren als sie frisch geschlüpft ist.
Plant aber viele Pausen von Minimum einer halben Stunde ein, die kleinen sollen wohl nicht so lange in den Sitzen liegen.
Meine Tochter hat viel geschlafen damals auf den Autofahrten, ich sitze immer hinten neben ihr.
Sonst nimm einfach das übliche mit, Pampers, Creme, wechselwäsche etc
Konnte dir hoffentlich minimal etwas weiter helfen.

Liebe Grüße

Bearbeitet von halloanonym
7

Hi danke, wir hatten auch geplant zwischen durch Pausen zu machen.
Irgendwie hat man dann doch irgendwie Angst das sie im Auto nicht still sind🙈🤣

11

Du wirst entspannter damit nach einiger Zeit.
Wir nehmen mittlerweile etwas Spielzeug, Rassel oder ihr Liederbuch oder ihre Zahnungsgiraffe mit die quieckt wenn man drauf drückt, wenn sie beim Auto fahren etwas Theater macht. 😅😂
Drücke dir die Daumen, kriegst du hin 👍🏻😄

weitere Kommentare laden
4

Wir sind nicht ganz so früh gereist, erst mit 8 Wochen, aber uns wurde vom KiA und Hebamme empfohlen nicht länger als 2h am Stück zu fahren und dann mindestens eine halbe Stunde Pause zu machen, unabhängig ob Mini schläft oder nicht.
Bei der Pause sollte Mini aus der Schale raus und flach im KiWa liegen, um die Wirbelsäule zu entlasten.
Alternativ wurde uns empfohlen eine Baby-Schale zu mieten, die man quer zur Fahrtrichtung einbaut und in der Mini ganz flach liegt.
Unsere sonst 4h Fahrt dauerte so 6,5h Stunden, aber sicher ist sicher.

Begründung KiA und Hebamme war:
Es können im schlechtesten fall Schäden an der Wirbelsäule entstehen, weil diese noch sehr weich ist und die Position in der Babyschale auf Dauer schädlich ist. Kurzzeitig kann der Körper das ausgleichen, aber längere Zeit kann zu Schäden führen.



Liebe Grüße

Chikilie

5

Hast du eine Babyschale, die du zum flach liegen ausziehen kannst?
Ansonsten musst du regelmäßige Pausen einplanen, weil die Kleinen nicht so lange im Sitz gekrümmt liegen sollen.
Ich glaub ich würde immer einen hinten mit hinsetzen..

6

Ich würde Zug fahren..Zumindest einen Großteil der Strecke..Viel angenehmer mit so kleinen Mäusen..Gepäck fährt dann ja im Auto mit..Super praktisch also.

9

Mini hätte nur geschrien 🙈 aber Babys sind ja ganz unterschiedlich 😅

Ich würde auch genug Puffer für viele Pausen einplanen - man weiß ja nie wie es läuft. Und auf der Hochzeit würde ich auch eine Rückzugsmöglichkeit schaffen. Ihr übernachtet ja dort, oder?

Mir selbst wäre die Fahrt da tatsächlich auch noch zu anstrengend gewesen 😅

Glückwunsch!

10

Ja wir übernachten im Hotel , das falls er schreit wir zurück gehen können.
Ich bin eigentlich schon sehr gut erholt und die Fahrt wäre für mich nicht das Problem sondern eher der kleine, das er schreit usw. Mit einem schreienden Baby Auto fahren ist auch nicht schön 🥲

12

Hallo,

Wir haben mit dem ersten Kind mit 5 Wochen die erste längere Fahrt gemacht (waren schlussendlich auch so ca. 4-5 Stunden). Wir haben mehrere Pausen zum Wickeln und füttern gemacht (explodierte Stuhlwindel mitten im Dunkeln in der Pampa inklusive 🙈). Ansonsten hat es aber in dem Alter besser geklappt als ein paar Monate später.

13

Klar kannst du/ihr fahren. Macht bei Bedarf Pausen. 🤷‍♀️

Mit Motte hätte es nicht geklappt, die hasste Autofahren und hat sich in Rage geschrien. Mäusekeks ist da tiefenentspannt, mit ihr war’s kein Problem 😊

Allerdings bist du da noch im Wochenbett. Kannst du dich da gut schonen und auch mal ausruhen? 😅 wenn ja und du dich gut fühlst - viel Vergnügen! Nach Geburt 1 hätte ich da noch nicht so lange sitzen können 🙈

14

Hey. Als meine Kleine noch Neugeborene war, waren die Autofahrten viel entspannter als jetzt 🥲😅
Plant einfach genug pausen ein. Bester Tipp: Schläft das Baby, wird gefahren! (Außer es geht nicht mehr und man braucht die Pause)