Wie lange vom Vierfüsslerstand zum krabbeln?

Hallo, mein kleiner (7 Monate) hat heute begonnen mit dem Vierfüßlerstand. Ich war etwas erstaunt, da er sich nicht Vorwärts, sondern nur rückwärts und seitwärts robbt.

Wie lange hat es bei euch vom Vierfußlerstand bis hin zum krabbeln gebraucht?

1

Bei uns hat es einen Monat gedauert. Bei der Tochter einer Freundin dauert es schon fast 3 Monate und sie krabbelt immer noch nicht. Bei dem Sohn einer anderen Freundin hat es 3 Wochen gedauert. Ist also unterschiedlich

2

Das es unterschiedlich ist, ist mir völlig bewusst. Nur ging alles ziemlich schnell bei ihm.

Als Mama ist man einfach interessiert an Austausch, um mehr gehts mir ja gar nicht :) finde es spannend zu sehen, wie unterschiedlich das sein kann. Dann bin ich mal gespannt.

3

So 7-10 Tage bei meiner Tochter

Bearbeitet von EatSleepRepeat
4

Oh das ging aber flott. Wie alt war sie?

10

7,5 Monate alt :)
Ja, sie ist sehr mobil… seither wird fleißig gekrabbelt und sie fängt jetzt an zu laufen (9,5 Monate)
Noch geht frei nicht, aber sie übt dauernd das loslassen 😅

5

Anfang Juli hat er angefangen etwas zu robben und ca mitte Juli hat er immer wieder Mal im Vierflüßler gehockt und vor und zurück gewippt.

Seit Anfang September krabbelt er nun und zieht sich hoch/steht

Geboren am 27.02.

Ist jetzt etwas über 6 Monate alt 👋

Selber hinsetzen funktioniert noch nicht, also so gar nicht :)

6

Bei meinem ersten Sohn hat es etwas über 2 Monate gedauert. Er fing mit ziemlich genau 6 Monaten mit dem Vierfüßler. Die ersten Krabbelbewegungen hat er dann mit 8 Monaten und einer Woche gemacht.
Der Kleine hingegen ist in allem etwas schneller und früher dran. Er machte den Vierfüßler zwar auch mit 6 Monaten. Die ersten Krabbelbewegungen machte er dann bereits 3 Wochen später.

Jetzt ist er frisch 7 Monate alt, krabbelt relativ sicher und zieht sich schon überall hoch und stellt sich auf die Füße (6 Wochen früher als sein großer Bruder). Ich kann ihn keine 2 Sekunden aus den Augen lassen, weil er noch total wackelig auf den Beinen ist…genieße also lieber noch ein wenig die Zeit, bis es bei euch auch soweit ist 😬😊
.

7

Der Vierfüßlerstand wurde bei uns ausgelassen.

9

Also gar kein Krabbeln? Kommt ja sehr selten vor. Zumindest was ich so höre. Finde es immer spannend wie unterschiedlich das bei den Kids ist. 😅

14

Doch, doch. Gekrabbelt wird schon. Aber es gab keine Phase, in der sie nur im Vierfüßlerstand war. Sie ist direkt vom Robben ins Krabbeln übergegangen. Im Vierfüßlerstand könnte sie zwar theoretisch jetzt auch stehen, aber praktisch ist sie eigentlich immer in Bewegung.

Robben konnte sie mit 7 Monaten und Krabbeln mit 8.

Bearbeitet von i3luemchen
8

Wir hatten hier den ersten Viefüßler mit 5 Monaten, mit 6 Monaten Bärenstand. Jetzt mit 7 Monaten krabbelt sie immer noch nicht.

13

Ach da ging das davor aber schon früh los! Ja gut, zum krabbeln brauchen die auch ja auch die Muskeln für 😊 7 Monate ist auch recht früh, die Kinder, die ich kenne die so früh krabbelten waren auch generell stark gebaute Babys ☺️

15

Witzigerweise hat sie jetzt heut Nachmittag tatsächlich angefangen zu krabbeln. 😀

11

Bei meiner Tochter von der ersten wackeligen Vierfüßler-Versuchen mit 5 Monaten bis zu den ersten wackeligen Krabbelschritten ca 2 Monate. Rückwärts war sie nie unterwegs. Sie hatte vor dem Krabbeln keinen so großen Bewegungsdrang in eine bestimmte Richtung. Mein Sohn wird bald 6 Monate und hält sich paar Sekunden in Vierfüßler.
Er dreht sich auf dem Bauch um 360 Grad um die Richtung zu ändern, und robbt rückwärts. Er ist totaler Fan von Fortbewegung. 😅 Ich glaube er kann es selbst kaum erwarten loszulegen.

12

Dein Sohn und mein Sohn könnten das selbe Kind sein 🤣 meiner würde am liebsten schon laufen.