Windelunfall vermeiden?

Hallo,

Unsere Kleine ist gerade 10 Tage alt, 3,2kg schwer und die Windelunfälle häufen sich. Wir nutzen Pampers Größe 1, machen sie meiner Meinung nach eng genug zu, hinten sitzt die Windel hoch und die Bündchen sind außen. Trotzdem lief der Stuhl schon bei den Bündchen unten oder hinten am Rücken raus, Kleidung dann natürlich reif für die Waschmaschine. Ich vermute, dass seitlich oder auf dem Rücken liegen die Unfälle begünstigt aber ein Baby liegt nun mal viel und ich wüsste nicht was wir da anders machen könnten. Habe schon ein bisschen gelesen und das Problem scheint häufiger vorzukommen. Hat vielleicht jemand trotzdem noch einen Rat? Könnte man hinten in die Windel z.b noch ein Taschentuch falten? Bin gespannt auf eure Ideen :-)

1

Hallo.

Das kenne ich auch. Wir haben schnell die Größe geändert. Und bin auf die Eigenmarke von DM gegangen seitdem habe ich ruhe. Es kommt auch drauf wie die kleinen auf die Pampers reagieren.

2

Ggf. Mal eine andere Marke ausprobieren? Meine Schwägerin schwört zum Beispiel auf Hipp bei Größe 0 und 1, danach hat sie auch zu einer anderen Marke gewechselt. Die Schnitte unterscheiden sich schon immer ein bisschen :)

3

Mini ist zwar schon 5 Monate aber wir hatten die letzten Wochen vermehrt Windelunfälle. Wir sind auf Rascal & Friends umgestiegen und das sind die einzigen die die Unfälle fast immer vermieden haben :-)

12

Ich kann auch Rascal&Friends empfehlen, auch für ältere Kinder. Saugen sehr viel auf und es ging noch nie etwas daneben. Sie sind weiter geschnitten als Pampers und Babylove, also etwas bequemer.

14

Diese kann ich ebenfalls empfehlen. Hier sind 6 Monate lang alle möglichen Windeln bei so gut wie jeder Kaka ausgelaufen. Wir mussten täglich 1-3 mal umziehen.
Ich habe von Pampers über alle möglichen Eigenmarken ausprobiert.
Seit 2 Monaten nutzen wir erfolgreich die R&F und ich kann mich nur an 3 Unfälle in der ganzen Zeit erinnern.
Die passen hier super 👍

4

Andere Windelgröße probieren oder andere Marke.

Wir haben auch sehr schnell zur Eigenmarken von DM gewechselt.

5

Hallo,
Mein Sohn (nun 12 Wochen) hatte anfangs immer die pampers Premium protection.
Hatten sehr schnell die Größe 2, da mit 4440g geboren.
Er ist zwar nicht mit dem großen Geschäft ausgelaufen, aber ich konnte ihm jeden Morgen neue Klamotten anziehen, weil er nachts (obwohl auch nachts gewechselt) immer ausgelaufen ist. Wirklich jede Nacht.
Sind dann auf sie DM eigenmarke Größe 3 und nie wieder was passiert.

Vielleicht Wirklich eine andere Marke oder Größe ausprobieren...

6

Ich persönlich hab nur schlechte Erfahrungen mit Pampers gemacht. Da ging immer was daneben.

Daher bin auf die Eigenmarke von Rossman umgestiegen und da ist es dann nicht mehr passiert.

Würd einfach mal eine andere Marke nutzen und schauen.

7

Andere Marken versuchen! Hipp hat doppelte Bündchen, die finde ich ganz gut, die Ökowindeln von dm sind breiter als Pampers, da muss man testen was zum Kind passt. Ausgelaufen sind bei uns in Größe 1 die babylove, aber es gibt eben einfach auch solche Tage!

8

Kenn ich auch, am schlimmsten waren Pampers und Hipp anfangs, am besten passen hier die lupilu (lidl) und Pampers Baby dry Grösse 2 seit er über 4 kg hat

9

Also bei uns ist das keine Frage der Marke sondern des „Füllgrad“ vorher. Der Kleine hat so flüssigen Stuhl dass er quasi in der Windel schwimmt wenn die schon recht viel Urin ausgesaugt hat. Dann läuft es bei Bewegung (oder noch schlimmer im Maxi Cosi sitzen) recht schnell aus. Ist die Windel frisch saugt sie noch viel weg.