Baby schluckt Luft - auch unabhängig vom Stillen - Tipps?

Hallo zusammen,

unsere Tochter (8 Wochen) ist auf den Spuren des HB-Männchens unterwegs und schluckt Luft in allen Lebenslagen, die sie dann sehr plagt...

1. Beim Stillen: Hier rutscht Sie immer wieder ab und so kommt Luft mit in den Körper. Das geht laut Aussagen der Hebamme auch nicht anders, da meine Brust von der Anatomie her wohl nichts anderes zulässt (Stillhütchen kommt bislang noch nicht in Frage). Der Teil der Luft wäre für mich auch absolut händelbar, wenn da nicht noch mehr Baustellen wären.

2. Beim Stillen atmet sie durch die Nase ein und trinkt auch diese Luft mit. Man hört direkt, wie die Luft im Bauch runtergluckert...

Die Probleme beim Stillen sind unabhängig von der Milchmenge und auch der Stillposition, da haben wir so ziemlich alles durchprobiert.

3. Das Skurrilste aber ist, dass sie immer wieder aktiv schnell hintereinander unabhängig vom Stillen Luft schluckt (egal ob auf dem Wickeltisch, im Bett oder im Sitzen). Man hört auch hier, wie es direkt runtergluckert im Bauch. Das sind dann meist 5,6 mal Schlucken und wir haben noch nichts gefunden, wie man sie in dem Moment davon abhalten kann. Gefühlt braucht sie das, um im Körper Druck aufzubauen, denn meist kommt direkt im nächsten Moment ein Pups.. dass Sie sich damit das Problem aber nur neu schafft, hat sie natürlich leider noch nicht gemerkt.

Kurzum: Unsere Maus kämpft ganz schön mit der Luft.

Am Abend Clustert sie meist, danach schläft sie recht ruhig. Egal, wann sie zum Schlafen kommt: Gegen 12 Uhr in der Nacht ist Schluss und wir kämpfen den Rest der Nacht mit der Luft im Bauch bzw. gegen sie (Wärmelampe, Traubenkernkissen, Massagen, Bewegung etc..)... Und das schon die ganzen 8 Wochen...
Am Tag plagt sie die Luft weniger, da sie hier mehr in der Senkrechten ist (viel im Tragetuch) und auch wenn sie auf dem Bauch liegt entweicht gut die Luft...

Hebamme und Kinderärztin können uns leider nicht helfen. Von hier kamen nur Tipps, wie Lefax oder Saab (hilft leider beides nicht) oder sonst Kümmel-Zäpfchen (die verweigert sie gänzlich). Und außerdem würde ich gerne an der Ursache arbeiten, statt laufend die hausgemachten Auswirkungen zu bekämpfen.

Kennt jemand das Luft-Gesamtproblem?
Hat jemand ne Idee, was wir ausprobieren können um hier Besserung zu erfahren?

Über Tipps wären wir sehr sehr dankbar!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey,

Unser Wurm hat anfangs auch immer Luft geschluckt, sowohl beim stillen als auch einfach so - also genauso, wie deine Kleine. Ich kann dir leider keinen Tipp geben, wie man das verhindern kann, das einzige was ich dir sagen kann, ist das es definitiv mit der Zeit besser wird. Ich meine so mit 3 Monaten war das Luft schlucken bei uns vorbei und mit etwa 4 Monaten waren die Bauchschmerzen dann endlich weg - Hallelujah 😂
Halte durch, ihr habt es (vermutlich 😅) bald geschafft 😊

Liebe Grüße
Silvia mit E (6 Monate)

2

Liebe Silvia,

ganz lieben Dank für deine Rückmeldung.
Es beruhigt mich sehr zu lesen, dass unsere Tochter mit dem Verhalten dann scheinbar doch nicht so ne alleinstehende Ausnahme ist ;)
Und ich hoffe sehr darauf, dass unsere Kleine es wie euer Wurm handhaben wird, und das Thema Luft zeitnah ein wenig hinter sich lassen wird.

Liebe Grüße
Amelie