Baby und vollzeit arbeiten

Hey ihr süßen,

Mich würde interessieren ob es hier Mütter gibt die vollzeit arbeiten. Wie macht ihr es mit der kinderbetreuung?
Ich hab mir ausgerechnet wenn ich mir für vollzeit ne tagesmutter suche, kostet es mir 1000€im Monat. Da zahlt es sich nicht aus zu arbeiten.

Kiga geht erst ab 2,5.
Freunde und Familie ist nicht möglich.

Jetzt bitte nicht. Wieso bekommst du Kinder wenn du lieber arbeitest.
Ich arbeite nicht lieber, aber ich liebe auch meine arbeit🤣.

Das ich nun mal zuhause bleibe ist e klar. Aber ich muss sp@testens wenn der kleine 2 Jahre ist arbeiten aber kiga ist ab 2,5.
Darum würd es mich interessieren

8

Wir sind hier in den neuen Bundesländern. Da war ich absoluter Exot mit meinen 2 Jahren Elternzeit. Ich habe 1 Kollegin, die mit 7 Monate alten Zwillingen in Vollzeit wieder eingestiegen ist, der Vater ist nun in EZ.
Mit 12/14 Monaten sind es ja keine Babys mehr. Da gehen hier die Meisten wieder arbeiten und davon wiederum die meisten auch in Vollzeit.
Die Betreuung kostet aber auch nicht so viel, eher um die 260 Euro plus Essensgeld.

1

Kita oder Tagesmutter?
Vollzeit finde ich persönlich krass, aber das schafft jeder anders gut/schlecht.

2

Ich kenne tatsaechlich niemanden der trotz Baby Vollzeit arbeitet, auch Menschen, die ihre Arbeit lieben nicht.

3

Arbeitest du in Deutschland? Ich habe nach der Geburt meines 1. Nach 8. Wochen Mutterschutz wieder Vollzeit gearbeitet. Der Ganztags Platz private Krippe hat auch so um die 1000 Euro gekostet. Man kann mit dem AG vereinbaren, dass er dir entsprechend brutto weniger Gehalt zahlt und er dafür den Krippenplatz bezahlt. Lohnt sich steuerlich für beide Seiten. Weiss nicht, ob es sich dann für dich lohntzu arbeiten?

4

Ich kenne zwei Mütter, die in Vollzeit arbeiten. Bei der einen Familie ist dafür der Vater in Elternzeit/Teilzeit (war direkt nach zwei Monaten so) und bei der anderen Familie haben bei sehr flexible Jobs und haben sich die Arbeitszeiten in Früh- und Spätschichten aufgeteilt (zusätzlich haben sie 2x die Woche einen Babysitter da..).

Ich denke ein bisschen kreativ muss man schon werden, wenn man von dem "etablierten" Modell abweichen möchte, aber möglich ist es ganz bestimmt.

5

Ich habe vollzeit und im Schichtdienst gearbeitet seit unser Sohn knapp 2 Jahre alt ist. Da es auch einen Vater gibt war das kein Problem. Da wir beide Schichten arbeiten, war es halt etwas organisationsarbeit und ggf. Mal Dienste tauschen oder später anfangen / früher aufhören. Wenn wir mal beide zum Beispiel an den Wochenenden Dienst hatten, hat unser Sohn bei den Schwiegereltern übernachtet. Das kommt etwa ein bis zweimal im Monat vor.
Aktuell bin ich schwanger und arbeite nur noch früh und spätdienste.

Liebe Grüße

6

Wo wohnst du denn? Wenn du in Deutschland wohnst, hast du soweit ich weiß ab 1 Jahr ein Recht auf einen Betreuungsplatz. Wenn du keinen findest, würde ich beim Jugendamt nachfragen.

7

Das Recht haben und einen bezahlbaren (!) finden sind zwei vollkommen unterschiedliche Schuhe. Sie schrieb ja das eine Tagesmutter sie 1000 € kosten würde. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber auch bei uns kostet ein U3 Platz locker 500 € plus Essensgeld. Hätten wir keine Alternative gehabt hätte ich auch länger in Teilzeit gearbeitet. Teilweise lohnt es sich wirklich nicht. 😳🥴🤷🏻‍♀️

9

Ich wohne in Bayern und habe noch nicht gehört, dass hier jemand über 500€ zahlt.

weitere Kommentare laden
10

Ab welchem Alter ist die Krippe in Deutschland? Meine Tochter und meine Schwiegertoechter arbeiten alle 3 Vollzeit. Die meisten Frauen in Frankreich arbeiten Vollzeit. Krippe ist hier ab 3 Monaten. Gruß

12

Krippe in Deutschland ist ab Mutterschutz, also ab 8 Wochen

16

Hallo :)
Ich weis nicht als was ihr arbeitet oder ob ein schichtdienst möglich ist?
Ansonsten vllt eine reduzierte Arbeitszeit auf 30h/Woche für beide Elternteile?
Wäre 50/50 homeoffice möglich?
Das ist so pauschal schwierig zu beantworten. Mein Rat wäre evtl. sich einfach mal bei beiden Arbeitgebern nach eventuellen Möglichkeiten zu erkundigen. Oft gibt es wirklich eine Lösung ☺️
Alles Gute 🍀