Body/Strampler/Kleidung

Hallo Ihr Lieben, wo kauft ihr ( am liebsten online) die Kleidung für eure Zwerge? Ich hab gestern zufällig bei Kaufring etwas gestöbert..da gab es keinen Body unter 12 Euro. Fand das relativ happig. Habt ihr Grenzen bzw. wieviel kosten Bodys/Strampler bei euch im Durchschnitt? Klar ist mal was teures dabei weil man sich verliebt hat aber in der Regel wachsen die Kleinen ja so schnell raus... Danke :)

1

Ich kaufe online liebend gerne bei tausendkind.de oder nordkinder.de ein :-).
Muss zugeben, dass ich gerne etwas mehr ausgeben :-).
Qualität und Style ist mir wichtig.

4

da bin ich ganz anders veranlagt :) trotzdem danke

2

Ich kaufe am liebsten vor Ort, zum Beispiel Ernstings Family und C&A. Bei C&A kostet zum Beispiel ein Body 3,50 €.

H&M ist auch noch ne gute Möglichkeit oder für bisschen hochwertigeres noch Jako-o.

Auch im NKD und im Takko hab ich schon hübsche Preis günstige Sachen erwischt. Die Kleinen wachsen ja leider viel zu schnell.

Bei neuen Bodys gebe ich maximal fünf Euro aus, Strampler hab ich gar nicht so viel gehabt, bin eher die Hosenmami :)

3

Ich persönlich finde h&m Kleidung und Bob der Bär (Kaufhof) niedlich und gut.

Da ich Zwillinge habe überlege ich natürlich schon ob Bob der Bär body zum drunter ziehen 10 Euro kostet oder bei h&m zwei für 10euto.

Prinzipiell ist es mir wichtig dass die Minis gut gekleidet sind.. Aber wenn ich für jeden strampler / hose-Pulli outfit 30-40€ ausgebe. .ähm ja. .gebe ich zu: kann ich mir auf Dauer nicht leisten.

5

Hallo,

Ich kauf auch immer wieder gerne Sachen bei DM und Ernstings.

Grüße emryn

6

Hallo
Ich bekomme ehrlich gesagt momentan so viel von Freunden/Familie (wo die jeweiligen Kinder rausgewachsen sind) das ich aktuell nur wenig selbst kaufen muss. Gerade in dem Alter und bei etwas wie Bodys gebe ich da aber auch nicht zu viel aus.
Da ich mehrere kleine Kinder habe bzw. auch selbst einiges weiter geben kann ist es wenigstens nicht schlimm wenn ich dochmal etwas mehr ausgebe als ich es eigentlich mag. Bodys kaufe ich, wenn ich neu kaufe, am liebsten im Mehrfachpack. Dank Familie bin ich auf die von Hema gestossen und habe unteranderem ein 5er Pack für 10€ gekauft.

Die sind super und wenn einer doch mal weg muss ist es nicht so ärgerlich.
Bei einer Jacke zB. lohnt es sich mehr etwas mehr Geld auszugeben. Ich bin dieses Jahr aber auch ein paar mal auf FLohmärkten fündig geworden und habe super Schnäppchen gemacht.

Generell mag ich TK Maxx,Carters,Oshkosh, Gymboree,Gap,Under Armour,Tumble n Dry,Ralph Lauren,Zara,..

LG

7

H&M, Hema, Zara, Marks & Spencer

8

Huhu,
hab ich es richtig rausgelesen, dass du eher Wert auf Qualität und Beschaffenheit achtest als auf Style?

Geht mir ähnlich. Wobei man sich da ja auch echt "arm kaufen" kann.

Ich kaufe ziemlich viel, eigentlich alles bei Amazon :-)

Hier zum Beispiel gibts 2 Langarmbodys für 15 Euro. Und die Qualität ist super. Ich habe diese nämlich auch meiner Nichte gekauft ;-)

https://www.amazon.de/wellyou-Baby-Body-Langarm-Body-gestreift-geringelt/dp/B00F8C51LS/ref=sr_1_1?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1481992703&sr=1-1&keywords=baby+body

9

HI :)

Qualität finde ich in diesem Zusammenhang etwas schwierig... das ist ja keine Bekleidung die wie bei uns monatelang oder jahrelang halten soll/kann/muss.

Ich bin halt generell nicht so der "Style" Typ, eher praktisch veranlagt :) Da ich schon wieder liegen muss und die Sorge hab dass das bis ET nicht wirklich viel besser wird schau ich jetzt schon bissl wo ich schöne UND bezahlbare Kleidung finde :)
Deinen Body finde ich übrigens sehr schön, die Bewertungen lesen sich auch sehr gut :) Danke.

10

Hallo!

Also ich kaufe meist im Mittelpreissegment und gern auf Babybörsen ein.
Ich hab vor kurzem (da ich amazon prime hab) dort die Marke "twins" für mich entdeckt und kaufe Bodys und Schlafis nur noch dort weil die qualitativ sooo toll sind!
Ansonsten überwiegend h&m! Einzelne schicke Teile am liebsten vin noppies. ;)

Alles Liebe!

11

danke :) lustig, genau einen von Twins hab ich mir gerade angeschaut.

12

Mir ist es wichtig, dass Junior keine "Kleidung von Kindern für Kinder" trägt. GOTS-Siegel ist ein muss. Und ja - das ist es mir auch wert, ein paar Cent mehr auszugeben. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich ziemlich viel von Freunden bekommen habe, daher halten sich meine eigenen Einkäufe in Grenzen und dürfen auch ruhig mehr kosten. Das ist ein Luxus, den nicht viele haben. Das ist mir bewusst. Wenn wir die Kleidung nicht mehr brauchen, geht sie in eine zweite und dritte Runde bei Verwandten und Freunden.

Ich kaufe gerne bei loud&proud, daantje oder 4funky flavours.

18

Muss noch einen hinterher schieben. Wenn es nicht GOTS-zertifiziert zu sein braucht, empfehle ich nextdirect.com Günstig, schön, gute Qualität