Baby weint nur bei Schwiegermutter

Ich weiß langsam wirklich nicht mehr was ich machen soll! Mein Kleiner ( 9 Wochen ) ist ein absolut pflegeleichtes Baby, hat viel gute Laune, lässt sich gerne von Freunden, Onkel, andere Oma/Opa bespassen. Aber sobald meine Schwiegermutter ihn nimmt, fängt er sofort an zu schreien und lässt sich kaum noch beruhigen. Manchmal glaube ich, er spürt, dass das Verhältnis zwischen ihr, meinem Mann und mir nicht das Beste ist. Irgendwie tut es mir für sie auch Leid. Kaum sitzt er wieder im Maxi Cosi und wir gehen, lacht und erzählt er wieder. Sind sie bei uns und sie fahren wieder dasselbe! Da ist er von jetzt auf gleich super gut zufrieden!
Sie wird dann recht schnell 'pissig' da es ja 'ihr' Kind ist und wir ihn mega verziehen würden!

Habt ihr Ideen, was wir machen können? Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende! Ich bin ja bemüht um einen friedlichen Umgang!

LG von einer ratlosen toombay

1

Hallo

Kann es sein das deine Schwiemu ein starkes De oder Parfüm verwendet? Oder vielleicht raucht? Unsere Kinder waren und sind da auch total empfindlich und schreien dann wie bolle.....

2

Der kleine spürt es total die Spannung zwischen euch das wird auch nicht besser werden wenn nicht die Beziehung mit der Schwiegermutter besser wird ihr müsst die Streitereien aufhören dann wird alles ok Versuchs mal so vielleicht geht das so.

3

Wirkliche Streitereien liegen nicht vor. Mein Mann hatte eher eine schwere Kindheit mit ihnen. Sie kann einen Menschen nicht wirklich lieben, alles geht über die materielle Ebene. Der Kontakt war mal ganz schlecht, aber nach Therapien ( die ganze Familie außer ihr war in Therapie ) wurde er wieder besser. Richtige Liebe kommt von ihr nicht. Habe daher schon überlegt, ob der Kleine das spürt. Er wird auch eher als Trophäe im Freundeskreis von ihr gezeigt. Also sie macht zig Bilder um allen zu zeigen, dass sie nun einen Enkel hat.

Wir machen die Treffen auch nur in ruhiger Umgebung, also mit Kaffee und so. Setzen uns entspannt an Tisch, unterhalten uns über belangloses Zeug, intensivere Gespräche gib es nicht. Alles ist eher oberflächlich. Ich war auch sehr bemüht, ihr von ihm zu erzählen, also wie er sich macht, welche Fortschritte. Aber da hört sie dann auch nicht zu, zeigt so kaum Interesse an ihm. Möchte in aber immer knuddeln und rumtragen. Nur mag er das halt nicht. Parfum benutzt sie nicht, Deo ist ganz normal.

5

ohweier dein kleiner merkt es einfach das es nicht richtig geliebt wird von der schwiegermutter deswegen schreit dein kleiner immer so da kannste nichts machen ich hoffe das ich dir damit ein bisschen weiter helfen konnte.

LG jenni

4

Hi,

das hatte Junior auch. Keiner weiß wieso. Hat sich irgendwann von selbst erledigt. Hab halt drauf geachtet ihn nicht gegen seinen Willen irgendwo zu lassen.

Lg
chaossid

6

Dasselbe bei meiner SchwiMu. Sie ist nie entspannt, immer hektisch, wechselt alle paar Minuten das Gesprächsthema und kann nicht stillsitzen. Und trägt ne dicke Schicht Puder und Lippenstift (ich selber gar kein Make-up).

Der Rest der Familie ist ganz ruhig, genau wie mein Mann und ich.

Als SchwiMu das erste Mal unsere schlafende Tochter auf den Arm bekam, richtete sie als erstes die Kleidung vom Kind - hier zupfen, dort zupfen, ihr neuer Mann wurde sofort zum Fotografieren verdonnert in verschiedenen Posen und das Kind bekam zig Küsse. Wachte dann natürlich prompt auf und weinte. Schlechter Start.

Wenn wir jetzt einmal pro Jahr bei ihr zu Besuch sind und dort übernachten, ist es auch nie entspannt. Sie schläft gern lange und Kind ist Frühaufsteher. Dazu hat sie ne super luxuriöse gepflegte Wohnung mit teurem Dekokram, den ich nicht aus Reichweite des Kindes räumen darf, der aber auch nicht zerbrechen darf. Schlechte Kombi. Ich versuche auch immer freundlich zu sein, bin aber unterbewusst immer angespannt und froh, wenn wir wieder weg sind. Ich denke, das Kind spürt das alles. Sie quengelt bei SchwiMu viel mehr als wenn wir den Rest der Familie besuchen.

7

Hallo,

dasselbe haben wir bei meiner Großmutter. Wenn sie den Raum betritt, fängt der kleine an, panisch zu heulen.

Bei uns liegts an der Art meiner Großmutter, es ist das erste urenkelchen und sie ist richtig hektisch wenn wir kommen und klatscht direkt vor seinem Gesicht in die Hände und will ihn sofort auf den Arm nehmen.

Alles reden bringt leider nix, so reduzieren wir das Zusammentreffen auf das notwendigste, also Geburtstage und Weihnachten. Zumindest vorerst, bis er nicht mehr so heftig drauf reagiert.

Ich denke nicht, dass ihr da so super viel machen könnt. Vielleicht wird's besser, wenn der kleine größer wird.

LG

8

Das kann muss aber nicht an eurem Verhältnis liegen. Unsere Große konnte als Baby mit meinem Schwiegervater nix anfangen, milerweile ist Opa der Größte, mein Schwiegervater und ich mögen uns aber.
Jetzt der Mini 6 Monate, geht sowieso bei jedem auf den Arm und bleibt da auch längere Zeit oder Schläft sogar ein, auch bei meinem Schwiegervater, unser Oppa is seelig.
Neulich hatte ich einen Termin beim Pädaudiologen mit der Großen und hatte meinen Schwiegervater zur Unterstützung dabei . Opa und Enkel saßen zwei Stunden glucksend im Wartezimmer während ich mit der Großen bei der Untersuchung war. Das hätte ich mit ihr nicht machen können als Baby.