Ab wann zu alt für ein Kind?

Hi. Ich bin Anfang 32 und frage mich bis wann man noch bedenkenlos Kinder in die Welt setzen kann. Es gibt ja das magische Alter von 35. Hat jemand darüber hinaus gesunde Kinder bekommen? ?

13

HALLOOOOO#augen

Ich kenne eine ganze Menge Frauen, die auch über 40 noch gesunde Kinder zur Welt bringen.

Bei denen, die KEINE gesunden Kinder zur Welt bringen, sei ja erstmal hinterfragt, ob es tatsächlich Erkranungen der Kinder sind, die mit dem Alter zusammenhängen oder aber ob es vielleicht einfach genetische Ursachen sind, die zum Gesundheitszustand des Kindes führten.

Unter'm Strich kann man zwar sagen, dass mit steigendem Alter der Eltern (ja, auch des Vaters) die Gefahr steigt, ein krankes/beeinträchtigtes Kind zu bekommen. Aber wir reden hier von statistischen Werten und mehr nicht.

Wusstest du übrigens, dass mehr Frauen unter 30 Jahren ein Down-Kind zur Welt bringen als Frauen über 30? Das liegt daran, dass man sich ab 30 (und erst recht ab 35, da man als Risikoschwangere "deklariert" wird) ja erst Gedanken um die sogenannten Kindsschäden bei "alten" Müttern Gedanken macht und zu entsprechenden Untersuchungen hingeht. Viele Babys kommen dann aus lauter Sorge, wie es sein könnte mit einem nicht der Norm entsprechenden Kind, gar nicht erst zur Welt. Frauen unter 30 sind da zum Glück sorgloser und so ist diesen Kindern das Leben dann gegönnt :-)

Mit 64 Jahren Vierlinge in die Welt zu setzen ist in meinen Augen verantwortungslos, weil die Gefahr einfach so groß ist, dass man stirbt, bevor die Kinder wirklich sicher auf eigenen Beinen stehen.

Aber genau so verantwortungslos ist es in meinen Augen, mit 34 Kinder zu kriegen, weil die biologische Uhr angeblich tickt, obwohl man sich gerade mitten in der Karrieresicherung befindet und eigentlich gar keine Zeit für das Kind haben wird und es vermutlich mehr Zeit in Krippen, Kitas und Ganztagsschulen verbringen wird als im Elternhaus. Dann lieber 5 Jahre später Mutter werden, sich ein bisschen Zeit für das Kind/die Kinder nehmen und den Job mal einfach Job sein lassen - manchmal sind ältere Mütter vielleicht auch die entspannteren :-)

Meine Kinder bekam ich mit 32 und 33 Jahren, für mich war das absolut okay, aber ein paar Jahre später wär es auch kein Drama gewesen. Meine Freundin bekam mit 41 Jahren ihr 3. Kind, meine Nachbarin mit 42 Jahren einen ungeplanten "Nachzügler". Mein Onkel wurde geboren, als meine Oma 45 Jahre alt war (tja, früher - vor dem Pillenknick - konnte man es sich nicht immer so aussuchen... ;-)). Ich kenne 4 mehr oder weniger schwer beeinträchtigte Kinder, deren Mütter bei der Geburt ALLE unter 35 Jahren waren. Ursachen waren Infektionen während der Schwangerschaft, Geburtsfehler, genetische Defekte und bei einem ist die Ursache bisher ungeklärt.

Fazit: man kann nicht alles vorher bestimmen, manches ist eben auch Schicksal...

LG
cori

25

Genau so ist es#pro

Starre Vorstellungen schweben da m. E. irgendwo zwischen Teenieromantik und Kaffeesatzleserei.

Chapeau für diesen Beitrag#ole

35

Ich mit 41 bin immer wieder froh zu hören das es auch ok ist im Alter ( obwohl man mit über 40 noch nicht alt ist ) noch Kinder zu kriegen . Ich hab vor 4 Monaten meinen sohn bekommen da War ich 40 und würde gern mit 42 noch eins haben wollen aber dann ist mal gut. Ich finde es auch noch ok mit 45 aber dann finde ich auch das es kritisch wird.

1

Mit 32 ist man heutzutage noch längst nicht zu alt. Auch frisch gebackene Mamas um die 40 sind doch heute keine Seltenheit mehr. Sicher steigt das Risiko für Behinderungen oder Fehlgeburten mit zunehmendem Alter an, das heißt ja aber nicht, dass es eintreffen muss. Ich kenne einige Mütter, die zwischen 35 und 40 bestünde Kinder bekommen haben ;-)

2

Hi,

Ich bin 30... Und ich habe mir die magische Grenze von 35 gesetzt... Also nach 35 möchte ich keine Kinder mehr haben... Irgendwann muss ja trotz der tollen Zeiten auch mal Schluss sein...

Ich denke aber das man auch noch mit 40 Kinder bekommen könnte wenn man das möchte... Denke das muss auch jeder für sich selbst entscheiden...

Liebe Grüße

Skubidoo

5

hallo!

meine persönliche "deadline" war auch bei 35
mein 2tes kind habe ich dann noch mit 34 bekommen.

eine freundin bekam das erste mit 40 und es gab/gibt keine probleme!

ich denke, das muß jeder für sich selbst entscheiden!

lg

3

Hallo,

es gibt keine allgemeingültige Altersbegrenzung fürs Kinder kriegen *gottseidank*;-)

Ich bin 41 und habe vor 19 Tagen einen gesunden Jungen zur Welt gebracht#verliebt als ich noch jung und naiv war wollte ich mein letztes Kind mit 34 bekommen............habe ich auch ABER 7 Jahre später hat sich meine persönliche Alterbegrenzung in Luft aufgelöst.

Meine gleichaltrige bekannte steckt mitten in den Wechseljahren und meine Freundin will nach dem Urlaub mit 48 Jahren nochmal Mutter werden........

4

Tja, wahrscheinlich weil ich über 35 bin, hab ich mir die Grenze von 40 gesetzt. Obwohl die hatte ich schon immer in meinem Kopf- auch bevor ich über 35 war. andererseits finde ich es auch echt schon alt. Ich wünsche mir jetzt manchmal, es wäre alles früher passiert und wir wären aus dem gröbsten raus, aber man kann es sich halt nicht aussuchen. Ich habe meinem Mann erst mit 35 kennengelernt.

Das Leben ist kein Wunschkonzert. :-D
Ja, es ist wohl statistisch so, dass man grössere Chancen hat ein nicht gesundes Kind zu bekommen, je älter man ist. Aber wenn man auf sich aufpasst und sich gut ernährt ist man vielleicht doch körperlich fitter als jemand der 30 ist und viel trinkt, raucht usw... Keine Ahnung. Ich möchte auf jeden Fall noch ein 3. Kind haben und fange in ein paar Monaten an zu hibbeln.

Julia (37) mit Männchen (7) und Wuppi (6 Monate).

6

Ich habe meine Tochter mit 34 bekommen. Der Unterschied zw. 34 und 35 ist da nicht so groß. Wenn es mal ein zweites Kind geben sollte, werde ich sicher schon 38 sein. Ich sehe da überhaupt kein Problem. In unserem Bekanntenkreis geht das Kinderkriegen bei den meisten erst ab Mitte 30 los und die Kinder sind alle gesund. Kenne auch einige die mit 40+ gesunde Kinder bekommen haben.

7

Ich habe mein erstes Kind mit 33 bekommen. Ob wir noch ein zweites wollen, das steht noch nicht ganz fest. Wenn dann wollte ich aber keine zwei Wickelkinder so dass unsere Maus mindestens 3 sein müsste bis das nächste kommt. Da wäre ich dann schon 36.

Eine Freundin hat mit über 40 noch eins bekommen und eine andere mit 37 das erste.

30 ist das neue 20 #winke

8

So pauschal kann man das doch gar nicht sagen.

Ich wollte früher z.B. immer mit spätestens 30 Kinder haben.
Nun bin ich mit meinem Mann aber erst zusammen gekommen, als ich 29 war.
Da will man ja auch nicht gleich Kinder.
Dann hat es lange nicht geklappt.

Ich bin letztes Jahr 36 geworden und 5 Tage später kam meine gesunde Tochter zur Welt :-)

Ich denke es kommt immer auf die Umstände an. Passt alles und man will es, wieso so lange warten.

9

Hallo,

ich gehöre zwar (noch) nicht hierher :-), antworte dir trotzdem mal.
Unser 1. Kind bekam ich mit 30, damals war ich im Rübi-Kurs und auch im KH eine der jüngsten Erstgebährenden. Die meisten Mamas waren 37 Jahre und älter (alle Kinder gesund, keine FG etc). Jetzt bin ich 36 Jahre alt und bekomme unser 2. Kind (hatte keine FG etc zwischen meinen SS).
Und wir schließen ein weiteres Kind nicht aus :-)).

Ich denke, es kommt auch etwas darauf an, was man beruflich macht und wo man wohnt. Wir wohnen in einer schönen, teuren Wohngegend in München. Die überwiegende Mehrheit der KiGA-Kumpels unseres 6-jährigen sind weitaus älter als ich (zur Erinnerung: Ich bin 36). Die meisten Eltern sind so alt wie mein Mann (43) und die Kinder sind oft Einzelkinder. Ach ja, und alle Eltern, die wir kennen sind berufstätig.

Ich denke, es gibt kein richtiges Alter für eine SS. Mein Körper wird schwanger, wenn er dazu bereit ist (1. Kind ungeplant entstanden, 2. Kind geplant im 1. ÜZ :-))) bzw. wenn er es noch kann.

Ach ja, meine 95-jährige Oma wurde damals mit 36 Jahren das 1. Mal und mit 40 Jahren das 2. Mal Mutter - ein Wahnsinn für die damalige Zeit und was soll's, es war alles super!

LG,
incredible mit Räuber (6 Jahre) im KiGA und Zwergi 29. SSW (28+3)

14

Ja meine eine Oma hat auch mit 48 ihr achtes Kind und die andere Oma mit 43 ihr siebtes Kind gekriegt. Alle gesund und ohne Komplikationen.
Liebe Grüße, c

29

Haha, als ich deine ersten Absätze gelesen habe dachte ich mir schon, dass du bestimmt in München wohnst. :-D

Ich komme ebenfalls aus München (Mitte) und wurde mit 27 Jahren (ungeplant) Mutter. Das ist für Münchner Verhältnisse (und unter Akademikern) extrem jung, ich fühle mich manchmal wie eine Teenage-Mom. ;-) Die meisten Mütter hier sind mindestens 5, aber eher 10 Jahre älter. Es ist halt einfach alles so teuer, dass man sich schon erstmal einen ordentlichen Lebensstandard gesichert haben muss, bevor man Kinder bekommt. Wenn man also studiert und dann ein paar Jahre gearbeitet hat, dann ist man ja schon 30. Dann braucht man noch den richtigen Partner, der sich ebenfalls erst auf der Karriereleiter hocharbeiten will und schwupps ist man Mitte- Ende 30. Ganz normal hier. :-)

weiteren Kommentar laden