köpfchen heben im liegen

hallo ihr lieben,

ich brauch mal bitte euren rat bwz eure meinung.

und zwar geht es darum : wir hatten gestern U4. mein sohn is 14 wochen und einen tag alt.er kann so schon ganz prima den kopf halten und richtet sich auch schon allein auf ,wenn er an uns lehnt.soweit auch alles toll und normal. nun sagte meine KiÄ ,mein sohn müsste den kopf im liegen schon hochziehen und allein halten können.das kann er komischerweise noch nicht.(liegt vllt auch daran,das er nicht so oft aufm bauch lag)nun meine frage: muss ich mir jetz sorgen machen??lernt er das noch?is es schlimm,das er das noch nicht kann?über der schulter lernt er auch gerade erst das köpfchen zu halten.noch sehr sehr klapprig und eher selten,aber es kommt.

was meint ihr? wie war das bei euch?? hatte das auch jemand so?und wurde es wieder gut??muss ich nun angst haben,das er das krabbeln nicht lernt dann??

ich danke euch schon mal im vorab.

lg pieppie mit rudi an der hand

1

Meinst du aus der Bauchlage heraus heben? Dann wäre ein Osteopath oder guter (!) Kinderorthopäde erster Ansprechpartner. Was sagt den die Ä? Hat sie Krankengymnastik verschrieben, sollt ihr zur Kontrolle?

Unser konnte ihren Kopf aus der Bauchlage nie hoch genug heben, erst ein (sauteurer) Besuch beim Privat-Kinderorthopäden (ein sehr bekannter, auch hier bei urbia) hat das verbessert. Osteopath hatte nichts gebracht. Aber sie kann es immer noch nicht soo toll und wir üben fleißig.

Meist kann man sowas einfach beheben/verbessern.

Liebe Grüße!

4

hey mihka

danke für deinen post.
ja aus der bauchlage heraus.
naja noch is es laut kiä nich bedenklich.haben 6 wochen bis zum nächsten termin.sollte er es bis dahin nicht können-so soll er wohl zur physiotherapie

ich hab keine ahnung ob das was helfen wird.
einen guten orthopäden haben wir schon-er war da wegen seiner hüftsono.soll ich da jetz einfach so nen termin machen oder warten,was die kiä in 6 wochen sagt??

lg pieppie

7

Oh, gute Frage. Was sagt denn dein Bauchgefühl? Generell glaube ich, dass man sich heutzutage meist zuviel Sorgen macht. (Ich mir zumindest #schein)

Irgendwie gibt es immer Babys, die völlig sinnlos ständig zum Arzt geschleppt werden und umgekehrt welche, bei denen letztlich nach Monaten rauskommt, dass man eine Blockade lösen musste.

Wir sind zum Orthopäden auf Anraten unseres KA, zudem ich absolutes Vertrauen habe. Er ist wirklich kompetent. Wenn das bei dir auch so ist, dann frag sie doch beim nächsten Mal nach einer möglichen Überweisung.

Ach ja, unsere konnte plötzlich beeindruckend gut den Kopf vom Stillkissen heben, als wir mal ausnahmsweise den Fernseher in ihrem Beisein an hatten. #aerger Vorher haben wir uns einen Ast abgebrochen, um sie dazu zu animieren.

Liebe Grüße!

weitere Kommentare laden
2

Hallo,
hebt er den Kopf denn garnicht, oder kommt er nur noch nicht so hoch und gibt schnell auf? Ich finde eigentlich muss er das mit 14 Wochen noch nicht können. Babys sind da so unterschiedlich. Mein Sohn (12 Wochen) kann das jetzt schon ganz gut, aber das Baby einer Freundin (auch so um die 14 Wochen alt) hebt den Kopf in Bauchlage auch noch fast garnicht. Meistens legt es ihn einfach ab und guckt halt dann so durch die Gegend. Leg ihn halt immer wieder auf den Bauch, damit er das üben kann aber ich denke das kommt einfach noch. Wenn er den Kopf auch beim über die Schulter gucken noch nicht sicher hält, dann müssen sich die Muskeln wahrscheinlich erst noch entwickeln.
LG

5

hallo meram

ich danke dir für deine antwort.
über der schulter macht er das schon ab und an-im liegen gar nicht.da meckert er nur höllisch

vllt hast du recht und es kommt noch.
ich selbst finde auch,das das ein baby noch nicht können muss-aber ich bin ja halt kein kia.

wir werden üben,vllt klappts auch ohne hilfe

lg pieppie

8

Versuch es doch einfach in den nächsten Wochen ihn ein bisschen zu animieren und wenn sich dann nichts tut schadet es ja auch nicht, wenn ein Fachmann mal drauf schaut.

Bei uns war übrigens die besten "Animation" wenn unsere Kinder etwas erhöht auf dem Bauch lagen (also auf dem Sofa oder Sessel) und einer von uns sich davor gekniet hat, so dass sie einem ins Gesicht schauen konnten. Wickeltisch geht dafür auch ganz gut.

LG

weiteren Kommentar laden
3

Unser Kleiner hat sich damit zu Anfang auch schwer getan. Wir waren dann beim Osteopathen (war aber alles okay) und dann haben wir ihn einfach häufiger auf den Bauch gelegt und Anreize geschafft: haben ihn auf den Bauch vor einen Spiegel gelegt, sodass erst sich selbst beobachten kann (auch wenn er das da ja noch nicht wusste :-D ) und haben so eine kleine Wassermatte gekauft. Hat super geklappt und schon nach kurzer Zeit war es kein Problem mehr und er hat auf dem Bauch auch nicht mehr gemeckert.

LG

6

hi biene

na dein wort in gottes gehörgang.
hab eben im bad auch festgestellt,das er den kopf richtig hochnahm,weil er das baby im spiegel sehen wollte :-) vllt krieg ich ihn ja so.

er war halt nur bei mir auf dem arm.aber ich hab nen riesen spiegel im schlafzimmer-ich versuch das wie du.

danke für deinen post.

lg pieppie

12

Hallo
erstmal würde ich versuchen viel auf den bauch legen. Das ist das beste und trainiert sehr gut. Uns wurde bei u3 bauchlage üben empfohlen, hab dann so oft es ging das Kind in die bauchlage gebracht. Hab mit ihm gespielt in der bauchlage und bei u4 war der selbe Arzt erstaunt, dass meine kleine so gut liegen kann. Und wenn das Kind auf dem bauch liegt,hand auf das popo legen, dass es weiß: popo unten,kopf nach oben. Also in 6 Wochen kann man viel schaffen