An die Mamis mit Katzen...

Hey Mädels, ich habe mal eine Frage zwecks Katzen und Baby... ich habe 2 Stubentiger hier Zuhause und bin jetzt in der 16 SSW und meine Sorge ist, dass wenn das Baby da ist, es meinen Stubentigern gar nicht passt oder man hört ja auch das zB sich die Katze nachts aufs Gesicht des Babys legen könnte ect... jetzt mache ich mir natürlich schon etwas Gedanken wie ich sowas dann später verhindern könnte... wie haben denn Eure Katzen reagiert als ihr mit dem Baby nach Hause kamt???
Irgendwelche Tipps/ Erfahrungen?? Im Moment sind meine Beiden noch vollkommen relaxt, der Kater ist etwas anhänglicher als sonst und will mehr schmusen und auf dem Bauch liegen, meine Katze ist normal wie immer... :)

LG Dilany 15+2

1

Hallöchen!
Wir haben auch einen Kater. Als ich mit Baby nach Hause kam und die Kleine geweint hat, da hat er sich erstmal verzogen und hatte Angst vor den lauten Geräuschen. Nach ca. 1 Woche hatte er sich daran gewöhnt und hat nur noch das Zimmer verlassen, wenn es zu laut wurde.
Du musst natürlich aufpassen, wenn das Baby mal auf der Krabbeldecke liegt, dass die Katzen sich nicht dazu oder darauf legen. Unser Kater hat aber nach 7 Monaten immer noch zuviel Schiss dafür. Anfangs habe ich die Katze rausgetan, wenn ich z.B. mal gerade auf Toilette ging und Mia auf der Decke lag. Im Schlafzimmer ist die Katze natürlich tabu.

Das wird sich schon einspielen, du musst halt schauen, wie deine Tiger reagieren. Kann man so ja nicht vorhersehen. Die Katze meiner Oma z.B. würde sich bestimmt zum Baby legen, der will immer gekuschelt werden...
Viel Spaß und noch eine schöne Schwangerschaft!!

2

unsere Katze(damals) hat es nicht interessiert, dass ein Baby da ist. Der Hund hat dafür sehr gut aufgepast #schwitz
Die Katze hatte im Babyschlafzimmer(also am Anfang bei uns) nicht zu suchen :-)-das hat sie auch schnell akzeptiert und gelernt

3

Guten Morgen! #Tasse

Wir haben auch zwei. Am Anfang haben sie etwas blöd geschaut was das da jetzt für ein kleiner Schreihals ist aber haben sich kurz darauf gar nicht mehr dafür interessiert.

Mittlerweile flüchten sie vor ihm.

Im kinderzimmer und in unserem schlafzimmer haben die beiden nichts zu suchen und das wissen sie mittlerweile auch.

Lg

4

Wir haben auch zwei Katzen und ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschliessen. Der Kleine ist jetzt dreieinhalb Monate alt und die zwei halten eigentlich immer mindestens einen Meter Abstand, wenn sie neben ihm auf dem Sofa liegen. Ins Schlafzimmer durften sie noch nie, daher haben wir da auch keine Schwierigkeiten.

Ich bin mal gespannt, wie das wird, wenn der kleine anfängt zu krabbeln#huepf. Der Sohn einer Bekannten hat einem der beiden letztens auf die Nase gepatscht, da hat er sich fürchterlich erschrocken#rofl.

Denke, es kommt auch immer aufs Gemüt der Tiere an. Unsere Maine Coons sind die Sanftheit in Person, daher haben wir uns da nie Sorgen gemacht,

5

Meine Katzen halten Abstand. Und wenn die Kleine weint, sind sie sofort verschwunden^^

6

Meiner hat sich ihn kurz mal angesehen und dann sich genauso viel dafür interessiert wie für die dusche, nämlich garnicht. Das hat sich jetzt auch nicht geändert wo er hier rumkrabbelt.

Ich hab mir da gar keinen kopf gemacht. Klar war es wird aufgepasst und fertig. Mach dir mal keinen zu großen kopf.

Eine schone SS noch!

7

Also ich damals erfahren habe, dass ich schwanger bin, habe ich meine Katzen geich daran gewöhnt, dass sich nun etwas ändert. Ich habe die Tür des zukünftigen Kinderzimmers geschlossen und sie nachts im Wohnzimmer gelassen. Das haben sie relativ schnell akzeptiert. Als das Baby dann da war, haben sie sich erstmal verkrochen, sind aber am selben Tag noch auf Tuchfühlung gegangen. Ich hatte Katzen und Kind immer im Blick und wenn ich meine Kleine dann zum schlafen gelegt habe, habe ich die Tür geschlossen und das Babyphone angemacht.

Wichtig ist aber, dass du die Katzen sonst bei allem einbeziehst, wenn sie möchte lass sie ruhig beim Wickeln, stillen/füttern neben dir sitzen und scheuch sie nicht vom Baby weg und schon hast du eine völlig "normale" Katze ;-)

8

Wer hat dir denn die alte Mär erzählt? :)
Also es gibt wohl ganz selten Katzen, die sich gern an ein Baby kuscheln, aber glaub mir, den meisten sind Babys wohl hochsuspekt. Meine schauen meine Kinder heute noch nicht ( 3 Jahre, 1 Jahr alt) mit dem Arsch an und wahren stets respektvollen Abstand. ;)

9

Huhu #winke

also meine Katze hat als Maya da war immer einen ganz großen Bogen um sie gemacht - im Leben hätte sie sich nie auf sie gelegt :-D

Jedoch war sie sehr sehr eifersüchtig :-( Hat dann überall hingepullert usw...
Ich hatte nicht mehr die Zeit für sie - sie braucht einfach sehr sehr viel Aufmerksamkeit..
Das Ende vom Lied war das ich sie zu meiner Mutter gegeben habe - dort ist sie wieder richtig aufgeblüht - es spielt immer jemand mit ihr und ihr gehts wieder richtig gut.
Für uns war das genau richtig.

Es kommt echt auf die Katze an..

Schaut das ihr euch trotzdem noch viel mit ihr beschäftigt (ging bei mir nicht so gut da ich allein mit Baby bin..) - ich denke dann werden die 2 gute Freunde ;-)