Worauf achten beim Töpfchenkauf?

Hallo,

meine Frage steht ja oben. Gibt es irgendwas worauf man achten sollte wenn man ein Töpfchen kauft?

LG
Melanie

1

Hallo,

ja, das man damit bis ca. zum 2. Geburtstag wartet.

Nur meine Meinung.

Gruß
Mel

2

Warum bis zum zweiten Geburtstag?

Darf ich mal wissen wieso du solange warten willst?

Ich war z.B. mit 2 Jahren schon sauber, aber nur weil meine Eltern mich seit meinem ersten Lebensjahr spielerisch ans Töpfchen gewöhnt haben.


Gruß Sandra

3

Bin der Meinung, ein Kind dass seine Ausscheidung noch nicht kontrollieren kann und sich auch nicht dementsprechend äußern kann, gehört nicht auf den Topf. Das macht überhaupt keinen Sinn. Klar, wenn man ein Kind in dem Alter 1 Stunde auf den Topf setzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass es einmal rein macht. Das hätte es in dem Moment aber auch in die Windel gemacht und das ist nix worauf man stolz sein muss. Das setzt die Kleinen nur viel zu sehr unter Druck.

Eine windelfreie Erziehung von Anfang an ist etwas ganz anderes. Davon rede ich nicht.

weitere Kommentare laden
4

Hallo

Julian bekommt auch wenn er ein Jahr ist ein Töpchen.Das finde ich auch gut.
Hab das bei meiner Tochter auch so gemacht und sie war mit zwei am Tag sauber.
Ich finde es schlimm wenn man manchmal Kinder sieht die mit drei oder mehr immernoch ne Windel am Tag tragen.

Aber beim Töpchen habe ich damals nur ein ganz einfaches gehabt.Also ohne Musik und was es alles gibt.


LG neph (die ihre Kinder mit einem Jahr an den Topf gewöhnt hat und wird)

5

Ich hab nen ganz einfachen gekauft ,ohne Musik und son Gedöns.
Und der wird auch benutzt ,wenn Merle 1 Jahr alt ist.Das hab ich bei den Großen auch schon so gemacht.Und die waren beide zumindest tagsüber fix trocken.
Dafür muß sie auch keine Stunde auf dem Topf sitzen :-p ,sondern immer mal zwischendurch und kurz.
Ich finds schlimm ,wenn Kinder mit 3 noch mit Windel in den KIga gehen.
Mein mittlerer hatte in der 1. Klasse noch jemanden ,der nachts ne Windel getragen hat.

7

Aber die traegt er bestimmt nicht weil die Eltern zu sapet mit dem Toepfchentraining begonnen haben , das hat oft zentrale Ursachen, und kommt z.B auch haeufig vor bei Kindern die zu frueh auf Toepfchen gestetzt wurden . Kontrolle der Schliessmuskeln ist ein Reifeprozess des Gehirns , kein Lernprozess.

lg Toni

9

Hab ich auch nicht gesagt,Ich muß das so nur nicht haben.
Meinen Großen hats nicht geschadet.....und bei der Kleinen wirds genauso gemacht.

weiteren Kommentar laden
8

nix! alt genug ost das baby ja!

13

Bin auch der Meinung, daß es noch zu früh ist. Dein Kind ist ja erst 9 Monate!!! Wie bitteschön soll es dir sagen bzw. zeigen, daß es mal muß??? Das wurde früher so gemacht, ja deshalb heißt es auch Sauberkeitserziehung! Aber dazu muß man kein Kind erziehen, die machen das ganz von alleine, OK anbieten sollte man es schon, aber die Reife und das Interesse sollte vom Kind schon da sein! Meine große Tochter hab ich glaub ich angefangen mit 2 Jahren auf den Topf zu setzen, aber nur ab und zu, und wenn sie es so wollte! Also nicht regelmäßig. Als sie dann 2 1/2 war, es war Sommer, hab ich sie dann ohne Windel rumlaufen lassen und ihr den Topf hingestellt. Sie ging sofort drauf, ohne groß vorher zu üben! Es ging vielleicht 3,4 mal was daneben!

Laß es noch sein, so mit 1 1/2 kannst du ihr ja mal ein Töpfchen anbieten, aber bitte noch nichts erwarten. Meine Nichte ist jetzt 21 Monate und seit ca. 2 Monaten will sie immer auf den Topf! Aber es ist noch ein Spiel, es geht nur manchmal was rein, meistens gehts daneben.

Gruß Anja mit Sina (5 Jahre) und Felix (7 Monate)

15

Hallo Anja,

mit geht es nicht darum das Emelie da was rein macht. Sie soll nur das Gefühl kennenlernen. Ich möchte sich eh mit Kleidung darauf setzen. Wenn sie sitzen bleibt ist gut wenn nicht ist es auch gut.

LG
melanie

16

Hallo Melanie!

Wir haben einen ganz einfachen Topf, ohne irgendwelche Spielereien.
Ich setze Ben immer drauf wenn ich die Windeln wechsel. Hab ich bei seinem Bruder damals auch so gemacht und es hat ihm nicht geschadet. Solange alles ohne Druck abläuft sehe ich da kein Problem drin die Kinder schon so früh an den Topf zu gewöhnen. Meine sind beide mit 8 Monaten auf den Topf gesetzt worden.
Max hat sich damals nach kurzer Gewöhnphase sogar sein Stuhlgang aufgehalten bis er auf den Topf gesetzt wurde, da er es irgendwie ekelig fand in die Windel zu kackern (da war er so ca.11 Monate alt).

Lg
Sandra mit Ben (8,5 Monate) und Max (6,5Jahre)