Für kreative Köpfe: Wir suchen christliche Vornamen

Guten Morgen!

Ich bin zwar noch nicht wieder schwanger, aber wir versuchen es und aus Erfahrung wissen wir, dass die Namenssuche bei uns lange dauert. Deshalb fangen wir schon mal damit an :-)

Meinem Mann ist sehr wichtig, dass es ein christlicher Name wird. In Bezug auf die Länge, die Häufigkeit und den Stil sind wir prinzipiell offen.
Ein komplettes Namenslexikon nur mit biblischen Vornamen sind wir schon durchgegangen. Jetzt haben wir 1 Mädchenname und 3 Jungennamen, bei denen wir sagen: „Wenn wir gar nichts anderes finden, dann kann man das wohl machen.“

Unser Problem ist, dass wir einen völlig verschiedenen Namensgeschmack haben und eine ziemlich große Familie, in der die wenigen gemeinsamen Nenner schon vergeben sind.

Habt ihr noch Ideen, an die wir wahrscheinlich noch nicht gedacht haben?

22

Tipp 1:
Guck bei behindthename.com nach Varianten von biblischen Namen.
https://www.behindthename.com/names/translate
Bei bekannteren Namen (wie Johannes) kann man auch die deutsche Variante eingeben.
Bei unbekannteren Namen (wie Josia) muss man die englische Variante nehmen.

Tipp 2:
Wenn euch bei Jungennamen die A-Endung abschreckt, dann guckt nach griechischen, lateinischen, spanischen oder portugiesischen Varianten. Die meisten haben ein S am Ende. Teilweise verändern sie sich aber stärker als Elia-s (z. B. Hiskia => Ezequias).

Tipp 3:
Weibliche Varianten von männlichen Namen. Raphael => Raphaela ist bekannt. Unbekannter dagegen: Samuel => Samuela oder Joel => Joela
Außerdem sind viele der in der Bibel männlichen Namen in Israel unisex. Allerdings teils in der Aussprache verändert. Obadja in D männlich, Ovadja in Israel unisex.

Tipp 4:
Israelische Namen. Da gibt es einige theophore Namen, die nicht in der Bibel vorkommen. Dort zwar mit jüdischem Hintergrund, aber es ist ja der gleiche Gott.
https://www.behindthename.com/top/lists/israel/2020
Bzw. guck auf dieser Seite nach original hebräischen Variante der Namen. Ich finde z. B. hebräisch Aviel/Aviela viel schöner als deutsch Abiel/Abiela

Tipp 5:
Namen zweckentfremden. Es gibt christliche Werte, Symbole o. ä., die in Namen stecken, die nicht dezidiert christlich sind.
Guck mal nach Namen, die "Liebe", "Hoffnung", "Regenbogen", "Licht" o. ä. bedeuten
https://www.behindthename.com/names/search
https://www.nordicnames.de/namefinder/

Sonst gehe ich jetzt mal nach Bedeutung, Tradition und christlichen Geschichten:

Photina, Photine, Photini (Frau am Jakobsbrunnen)
Azura (Tochter von Adam und Eva)
Ado, Edith, Erith (Lots Frau)
Adina (in der Bibel männlich, in der Tradition aber der Name von Labans Ehefrau)
Merris, Thermuthis (anderer Name von Bitja)
Buna (Simeons Frau)
Adonija (in der Bibel männlich, in der Tradition auch der Name der Frau von Mose)
Sera (weise Frau von Abel)
Makeda, Nicaule (Königin von Seba)
Adai, Abim, Antonius, Gurias, Marcellus (die sieben Makkabäer, apokryph)
Simiel, Oriphiel, Selaphiel, Jophiel, Suriel, Sarathiel, Ananiel, Remiel, Ramiel, Yadiel (die 7 Erzengel
Assia (Schwester Jesu)
Justa (Syrophönizierin)
Ignatius (Kind mit Jesus)
Agathon (Mann, der Jesus Essig angeboten hat)
Bachos, Djan Darada (Eunuch)
Hermione, Eutychis, Irais, Chariline (Töchter des Philippus)
Melwin (Melwins Stern)
Aljoscha (Geschichten von Gottes kleinem Lieblingsengel)
Frederik (Freddy Feldmaus aus "Christopher Kirchenmaus")
Waldemar, Kleopatra (Cleo) und Eulalia Hedwig Sophie Gräfin von Eichenhain Uland (die Drei vom Ast)
Dominik, Domenic(us)
Kyrill, Kyrillos, Kyrilla
Amadeus, Amadea
Adeodatus, Adeodata
Godewin
Elior, Eliora
Eliana
Fitzroy (Königskind)
Theoteknos
Agape, Agapi
Sophia, Sophie, Sonja, Fieke (geht auf Jesus als „Hagia Sophia“ zurück, hat als Name also einen christlichen Ursprung)
Morija
Elpis, Elpida
Charis
Fides
Theophila, Theophila, Philothea
Theophania, Theophanu
Tiffany, Tiphaine
Lija ("ich gehöre zu JHWH" - anders als Lia)
Liel, Lielle
Anselm, Selma ("Ase/Gott + Helm/Schutz")
Noel, Noelle, Natalie, Natalia
Pascal, Pascale
Anastasia
Antonia (Burg, in der Jesus verhört wurde)
Benedikta
Pia, Pius
Euseb, Eusebia
Caspar, Melchior, Balthasar, Manatho, Alchor (andere traditionelle Namen: https://de.wikipedia.org/wiki/Heilige_Drei_K%C3%B6nige#%C3%9Cberlieferungen_und_Legenden)

Kirchenväter und deren weibliches Pendant kannst du dir auch mal angucken. Wir haben unseren Sohn zum Beispiel Athanasius genannt.

32

Wow, vielen Dank für die vielen Ideen und Tipps!

1

Wenn ihr schon ein komplettes Lexikon ab biblischen Namen durch seid, dann wäre es vielleicht eine Idee diese Namen in unterschiedlichen Sprachen zu suchen? Zb statt Matthias, Matteo?

So bekommt ihr noch mehr Alternativen in die Auswahl wenn da noch gar nichts dabei war bisher.

Sind da auch schon die ganz seltenen biblischen Namen enthalten gewesen im Buch? Eventuell da noch vertiefen.

2

Salome
Adah
Atarah
Damaris
Delilah
Dinah
Drusilla
Jael, Yael
Jemima
Jerusha
Lydia
Naomi
Sarai
Susanna
Tabitha
Tamar
Zipporah

7

Naomi ist unser Kompromiss für ein Mädchen:-) Aber so richtig überzeugt sind wir nicht. Eigentlich hätten wir beide lieber eine andere Variante, aber die gefällt dann dem anderen nicht ...

3

Seid ihr schon das Namensregister einer guten Bibelausgabe durchgegangen?

Mehr geht dann eigentlich nicht.

8

Ja, das haben wir schon gemacht.
Wir dachten, jemand hat vielleicht noch eine Idee für einen weiter gefassten christlichen Namen. Wir hatten für unser erstes Kind hier schon mal gefragt (mit anderem Account), da wurde uns zum Beispiel eine ziemlich ungewöhnliche Variante von einem biblischen Namen vorgeschlagen, die wir noch nicht kannten. So heißt jetzt unsere zweite Tochter.
Oder jemand hat noch eine Idee in die Richtung wie Amadeus oder Noelle, was nicht biblisch, aber durch die Bedeutung trotzdem christlich ist.

15

Ok, also nicht nur biblisch, auch von der Bedeutung.

Was ist mit Heiligenviten? Kirchenvätern? Päpste?

Jetzt unabhängig davon, ob ich die für vergebbar halte, nur um in die Richtung zu denken

Theophil
Gottlieb
Fürchtegott
Benedikt
Pius

Dorothea
Renate/a
Trinity
Pia

Bearbeitet von Koenigstyrann
weitere Kommentare laden
4

Sonst vielleicht noch einer der Chris-Namen?

Christian, Christopher, Christine, Christin, Christina, Christiane, Christiana, Christabel, Christa, Christie.

5

einpaar Bekanntere sind dabei ;)
falls euch einer interessieren sollte bitte nochmal recherchieren bin mir bei einigen nicht 100 Prozent sicher ;)

Delila
Bela (ja der kommt in der Bibel vor) 🤗
Ada
Melchior
Manasse
Josua
Joshua
Nathaniel
Immanuel
Eva
Balthasar
Marta
Lydia
Tabea
Talea
Magdalena
Simeon
Adam
Damaris
Jeremias o Jeremia❣️ ich mag den sehr
Mose
Isaak
Samuel
Simona
Simon
Zacharias
Caleb o Kaleb
Set
Timea
David
Debora(h)
Naomi Noemi?
Jael
Tali? ist der biblisch
Miriam
Esther
Abraham
Jakob
Markus
Matthäus
Juda
Judith
Rahel
Delia? Dalia? weiß nicht ob biblisch aber sehr schön

die beiden sind glaube ich nicht biblisch aber bedeuten Gott ist mein Licht

Elior ❣️
Eliora
Matthea Geschenk Gottes

9

Danke dir. Naomi ist aktuell unser Kompromiss, falls wir dann noch ein Mädchen bekommen. Aber eigentlich sind wir davon nicht so richtig überzeugt, weil jeder von uns eine andere Variante davon schöner fände, aber Naomi ist dann sozusagen der Kompromiss von einem Kompromiss.

6

Ich bin brasilianisch, deshalb schlage ich dir einfach Namen aus meiner Heimat vor.
Du kennst bestimmt schon viele Varianten wie Raquel und Miguel, aber diese hier kennst du vielleicht noch nicht:

Davi
Tiago, Diogo und Diego
Iago oder Yago
Benício und Bento
Jônatas
Ruan (von Juan)
Rael (von Israel)
Zeca
Joselino
Jerônimo
Domingos

Laís oder Laiz, Laisa, Laide und Laidis
Maitê (von Maria Teresa)
Eloá
Samara
Vânia
Marília
Samanta
Josiana
Josélia
Suelen und Sueli (von Susana und Elena)
Betânia
Glória

10

Danke. Von den Mädchennamen schlage ich ein paar meinem Mann gleich vor:-)

11

Wenn ihr schon Namenslisten durch habt, wird es vermutlich schwer werden mit neuen Namen für euch.

Vielleicht kann es aber helfen die Namen von sehr christlich geprägten Ländern einmal anzusehen. Zb die Lateinamerikanischen Länder wie Mexiko oder auch Polen etc. Da gibt es dann vielleicht noch Varianten die ihr noch nicht auf dem Schirm hattet.

Ich kenne Personen mit Namen: Jair, Uriel, Israel, alle möglichen Doppelnamen mit Maria/Eva etc., Celestina/Celeste, Sarai, Rocio, Rosario.

12

Araceli
Guadalupe

28

Danke für den Tipp, dann gucken wir mal nach Hitlisten aus solchen Ländern.

13

Ich finde, "christliche" Namen sind nicht nur die, welche in der Bibel stehen, sondern auch die von Heiligen.
Damit habt ihr eine sehr viel größere Auswahl. Guckt mal nach einem Kalender mit Namenstagen, da werdet ihr sicher fündig.

29

Heilige kommen für uns nicht so in Frage, weil wir nicht katholisch sind und die deshalb meistens für uns nicht die Bedeutung haben.