Ähnliche Namen in einer Familie

Hallo,

wie wirkt es auf euch wenn in einer Familie ähnliche Namen vorkommen?

Sei es unter den Geschwistern oder Eltern/Kinder?

Findet ihr es ein No Go wenn Vater und Sohn Thomas und Toni heißen, Mutter und Tochter zum Bsp Marlene und Marina oder Mutter und Sohn Tina und Thilo ?

1

Ich finde deine Beispiele jetzt nicht zu ähnlich. Hättest du gesagt geschwister Lina und Tina oder so dann ja, aber Marlene und Marina hören sich für mich ganz anders an. Nur weil ein paar Buchstaben gleich sind würde ich auf keinen Namen verzichten, v.a. Wenn die sich ganz anders anhören, so dass man sich nicht verhaspelt beim rufen.
Sowas wie Florian und Flora fände ich zwischen Geschwistern blöd, bei Vater und Tochter würde ich schmunzeln, es wäre aber für mich kein No Go. Früher wurden Kinder ja sehr oft nach ihren Eltern benannt.

2

Deine Beispiele finde ich völlig in Ordnung. (Zufällige) Gleichung von ein paar Anfangsbuchstaben kommt bei uns auch vor.

Ich kenne Familien, bei denen im Grunde 2 mal der gleiche Name vergeben wurde, Vater Matthias, Sohn Mattheo zum Beispiel. Oder Geschwister Carla und Charlotte. Das finde ich eher befremdlich.

3

Ich kenne einige Familien wo der Name vererbt wird
Opa
Vater
Sohn

haben alle denselben Vornamen.

Das ist halt schwierig, wenn man sie anspricht und alle da sind, deshalb würde ich das bewusst nicht machen.

Mein Mann heißt so wie mein Cousin -- also purer Zufall - und selbst das strengt an, wenn beide am Tisch sitzen und man aufpassen muss, wer gemeint ist.

Aber deine Bsp klingen ja unterschiedlich, damit hätte ich kein Problem.

4

Deine Beispiele finde ich jetzt überhaupt nicht ähnlich.

Ich kenne Geschwister namens Christian & Christina oder Heiko & Heike (meine Generateion) oder in der Kita Lio & Lea, Milo & Mila, Leno & Leni - DAS ist ähnlich.
Auch Vater Philipp mit Sohn Phil bzw Vater Thomas mit Sohn Tom finde ich persönlich zu nah, aber das ist wohl Geschmackssache.

Aber die von Dir genannten Namen fände ich machbar und würde nicht mal drüber nachdenken.

5

Ich bin da komplett schmerzfrei. In unserer Familie gibt es allein vier Personen, deren Namen mit Eli- anfangen, das stört niemanden. Und die Ähnlichkeiten in deinen Beispielen sind ja sehr überschaubar. Ich fände sowas wie Anne und Anna komisch, oder Max und Moritz, oder Thomas und Tom. Aber das ist doch alles okay.

6

Deine Beispiele finde ich ziemlich problemlos.
Okay, Thilo und Tina sind schon ziemlich ähnlich, das würde ich eher umgehen, finde es aber nicht peinlich oder so.

Timo und Tina würde ich nicht machen.
Matthias und Matteo
Max und Mats
Johanna und Johannes (wobei ich Jana und Johannes völlig okay fände)
...
Diese wären mir zu ähnlich.

Für uns kam zum Beispiel Jael nie in Frage, weil ich Rahel heiße und das für alle Leute ein Knoten in der Zunge wäre.

Bearbeitet von rahsil
7

kommt immer drauf an

Matthias und Mattheo fände ich ähnlich aber machbar.

Ich kannte mal eine Mathilda und Madita das wäre mir viel zu ähnlich.

Deine Beispiele finde ich alle völlig in Ordnung. Sind für mich vom Stil unterschiedliche Namen.

Ich fände z.B Geschwisterpärchen mit Erik und Erika
Emil und Emilia viel zu nah oser eben fast gleiche Namen

Luca und Lukas oder Lia und Delia

8

Danke für eure Antworten

Da hätt ich jetzt so nicht mit gerechnet

Ich habe sehr viel „Hate“ nach der Namenswahl bekommen weil meinte Tochter u ich mit der gleichen Silbe beginnen
Das hat mich mit in eine depressive Phase gestürzt

9

Nö gar nicht schlimm. Mein Papa und ich haben auch ähnliche Namen (wie Christian und Christina von der Art) und mich hat das nie gestört, im Gegenteil, ich fand und finde es schön