Wie findet ihr den Namen Aaliyah?

Eigentlich steht der Name für uns schon fest für unsere erste Tochter, jedoch Zweifel ich hin und wieder wegen ein paar Kommentaren an der Schreibweise.
Gerade die Schreibweise ist für uns so besonders und nichts standardmäßiges.
Dass man den Namen buchstabieren muss ist auch klar, da er kein Standardname ist, wobei es heutzutage bei den meisten Namen verschiedene Schreibweisen gibt und man seinen Namen dann buchstabieren müsste.
Wie klingt der Name für euch?

Lg

3

Ich finde ihn sehr schön und die Schreibweise auch nicht störend. Aaliyah aliya aliyah aaliya Alia alya müssen alle buchstabiert werden. Ich muss meinen Namen auch immer Buchstabieren - hat mich nie gestört. Go for it!

Bearbeitet von Polaris030
7

Danke 🙏🏼 Genau das ist mein zweiter Gedanke bei dem Namen 🤗 und dass er eben als störend empfunden werden könnte…
Ich denke man kann es eh nicht jedem recht machen und selbst einfache Namen müssen heutzutage buchstabiert werden 🌸

15

Sorry, aber bei dem Namen geht bei mir, egal wie geschrieben, die Schublade auf.

18

Sorry, aber deine „Schublade“ kannst du geschlossen halten, wenn du nichts wertvolles beizutragen hast.

19

Sorry, geht nicht, wenn du fragst wie der Name " klingt".

Dann schreib dazu, dass du nicht lesen möchtest, es er eben nicht toll und schön ist.

weitere Kommentare laden
1

Ich empfinde den Namen als normal, hört man öfter.

Kenne ihn aber nur so geschrieben
Aliyah

Bei unserem Sohn ist eine Aliyah in der Klasse.

Bei Schreibweisen.... da gibt es bei allen Namen so viele Varianten, dass eh immer wer nachfragt, selbst bei eigentlich einfachen Namen.

Mein Rufname bspw wird ganz einfach geschrieben mit 5 Buchstaben und ist so auch hier sehr geläufig.
Trotzdem bauen da Leute gerne mal ein h ein oder ein b oder ein p.
Die Krönung bisher war alles 3 zusätzlich - da habe ich mich schon gefragt, warum man a) nicht einfach mal nach fragt, wenn man sich unsicher ist und b) wie man auf ein BP im Namen kommt, wenn man das nicht mal hört bei der Aussprache....

Mit ist lieber die Leute fragen oder buchstabieren selber ( ...so?) als das da x Fehler sind und man dann nochmal anfangen muss.

Bearbeitet von Elise22
4

Bei uns in der Gegend habe ich den Namen noch nie gehört 😅 Danke für deine ehrliche Antwort

2

Ich finde den Namen an sich vergebbar☺️! Schöner Name! Jedoch würde ich ihn anders schrieben, finde das so kompliziert😅.

Aliyah finde ich auch vom Schriftbild her besser☺️.

5

Danke 🤗🌸 genau zwischen den beiden Schreibweisen hadere ich …
Einerseits ja es ist komplizierter und dadurch etwas „besonders“ aber bei dem Namen Aliyah müsste sie den Namen so oder so buchstabieren 😅 also schwierig

11

Ich würde sie „einfache“ Schreibweise wählen☺️! Muss man nicht immer ganz so viel dazu erklären😄.

6

Klanglich gefällt er mir, aber er ist halt von vorn bis hinten buchstabierpflichtig, das stelle ich mir im Alltag ungemein nervig vor.
Natürlich sind auch viele andere Namen uneindeutig in der Schreibweise, aber da reicht es meist zu sagen "Frida ohne e" oder "Sofie mit f". Letzteres finde ich deutlich praktikabler, als einen recht langen Namen jedesmal komplett buchstabieren zu müssen.
LG

8

Im allgemeinen stimme ich dir zu. Aber beispielsweise bei Sofie, gibt es außer Sophie auch „Sofi“ usw.
Ich habe beispielsweise auch einen sehr einfachen Namen und habe schon zig Varianten gehört und Schreibweisen dazu, so dass ich meinen Namen am Ende immer buchstabieren musste. Ich denke heutzutage muss man seinen Namen eher buchstabieren als früher.

Lg 🌸

9

Da hast du sicherlich recht, liegt wahrscheinlich auch daran, dass immer mehr Eltern kreative Schreibweisen bevorzugen (damit meine ich jetzt ausdrücklich nicht Aaliyah, der ist mir sogar in dieser Schreibweise am geläufigsten🙂).
Ich persönlich würde einen komplzierten Namen trotzdem vermeiden wollen.
Mittlerweile habe ich oft den Eindruck, dass ein Gegenüber von der Buchstabiererei total genervt ist und dann spätestens beim ersten "y" innerlich die Augen verdreht und sich scheiß drauf denkt🤷‍♀️.

10

Klanglich find ich ihn sehr schön, Schriftbild ehrlich gesagt echt weder schön noch nachvollziehbar. Da geht in meinem Kopf der Gedanke um, aha die Eltern wollten wieder extravagant sein

12

Hi,
ich hatte schon etliche Schülerinnen mit dem Namen, allesamt Aaliyah geschrieben, höchstwahrscheinlich waren die Mütter/Eltern Fans der Sängerin. Durch sie ist der Name ja auch in der Schreibweise bekannt. Ich würde diese Schreibweise nehmen, ich meine, das ist auch die korrekte.

vlg tina

13

Überschrift gelesen und gedacht.
Hä...Aaa.lei.tscha.
Wie zum Teufel spricht man das aus ?
Würde mich jetzt echt interessieren.

14

Weiß jetzt nicht ob die Frage ganz so ernst gemeint ist 😄 aber man spricht den Namen so aus wie er da steht. „Alia“
Es gibt nur verschiedene Schreibweisen von dem Namen
Wie Alia, Aliya, Aalia, Aliyah und eben Aaliyah

16

Danke. War wirklich ernst gemeint. Warum schreibt man dann nicht Alia.

weitere Kommentare laden
22

Trifft nicht meinen Geschmack und die Schreibweise finde ich unnötig kompliziert, jedes Mal den eigenen Namen buchstabieren zu müssen fände ich anstrengend. Das ist auch noch etwas anderes als zum Beispiel "Sarah mit h" zu sagen. Vergebbar ist der Name aber sicherlich.

Liebe Grüße 🌼