Welcher Mädchenname?

Hallo,

ich wollte mal eure Meinung hören zu folgenden Namen.

Ella
Anni
Clara
Linnea
Lotta

Danke euch. :)

1

von der Auswahl Clara, immer schön, das finden aber wohl viele, darum häufig.

Ansonsten Antonia oder Annika oder Anna und Anni kosen 💛🩵🧡

2

Richtig schöne Auswahl hast du da :-) jeder einzelne gefällt mir richtig gut.

Aber wenn ich mich entscheiden müsste:

1. Anni
2. Clara
3. Lotta
4. Ella
5. Linnea

Aber eigendlich sind alle schön :-)

3

Mir gefällt Clara mit Abstand am besten. Die anderen sind alle nicht so meins, am ehesten noch Ella oder Linnea.

4

Hallo,

CLARA, LINNEA und LOTTA kann man gut vergeben.

LOTTE gefällt mir etwas besser, vor allem mit zunehmendem Alter.

ANNI ist niedlich, finde ich als Kurzform von ANTONIA toll, als eigenständigen Namen nicht unbedingt.

ELLA gefällt mir gar nicht. Ich verstehe nicht, warum der Name zwischenzeitlich so "gehypt" wurde. Außerdem reimen sich so viele Wörter darauf, das würde mich persönlich stören.

5

Nachtrag: Habe Liv vergessen.

6

Clara, Lotta und Ella wären mir zu häufig. Wobei das ja regional sehr unterschiedlich ist.
Anni gefällt mir ganz gut, aber mein Favorit wäre hier Linnea oder Liv (hattest du ja unten noch ergänzt)

7

Ich wollte so gerne eine Clara oder Lotta haben, mein Mann war leider gegen die Namen

8

Ella find ich klasse! Finde den Namen klanglich total schön, er ist kurz aber trotzdem aussagekräftig und assoziieren ich sanft und gleichzeitig charakterstark.

Platz 2 ist Clara. Finde ich ganz schön, ist total zeitlos und in jedem Alter passend.

Platz 3 Linnea. Ich kann mit dem Namen nicht viel anfangen, finde ihn aber okay. Auf mich wirkt er irgendwie zu neumodisch und etwas belanglos.

Lotta und Anni bilden das Schlusslicht. Finde sie viel zu kindlich und unseriös. Ich kannte mal eine erwachsene Lotta, und fand einfach, dass der Name nicht mitwächst. Setzt irgendwie auch voraus, dass die erwachsene Lotta charakterlich eher als locker und "jung geblieben' wahrgenommen wird, weil er zu einer eher als streng wahrgenommenen Erwachsenen noch weniger passt. Bei Anni würde ich von vornherein davon ausgehen, dass es ein Spitzname von Annika oder Anna ist. Ich kenne eine Annemarie mit Spitznamen Anni, und ansonsten habe ich mir einmal eine Anni im privaten Kontext getroffen, bei der ich nicht weiß ob es ihr richtiger Name oder nur ein Spitzname ist. Ich habe mich in dem Moment, als wir uns vorgestellt haben nur gefragt, warum man sich mit so einem Kindernamen vorstellt, erst dann hab ich mich gefragt, ob es nicht vielleicht ihr wirklicher Name ist.

9

Ella
=> mir zu sehr ein Spitzname, zu unseriös für eine Erwachsene.
=> Elena gefällt mir deutlich besser. Oder Bella, Elea, Mariella, Gabriella, Eleanor o. ä.

Anni
=> zu niedlich und unseriös für eine erwachsene Frau.
=> Anna, Annika, Antonia o. ä. finde ich gut bis sehr schön.

Clara
=> ist mir zu brav und bieder, zu blass.
=> Karla oder Clarissa gefallen mir deutlich besser.

Linnea
=> in schwedischer Aussprache gefällt er mir sehr gut. In der Deutschen, wenn die Melodie verloren geht, klingt er mir zu platt. Nett, geht mir aber zu sehr zwischen all den anderen weichen L-Namen unter.
=> Trotzdem mein Favorit aus dieser Liste.

Lotta
=> ist mir zu kindlich für eine erwachsene Frau
=> Lotte oder vor allem Carlotta fänd ich toll.

10

Wie findest du Liv? Hatte ich leider im Beitrag vergessen und weiter unten ergänzt. Geht hier leider unter.

11

Liv ist mir zu sehr ein Spitzname.
Ich weiß, dass er auch eine eigenständige Etymologie haben kann, aber für mich bleibt es der Kosename zu Olivia. Deshalb klingt er mir zu unseriös für eine erwachsene Frau.
Und ich glaube auch, dass es extrem schwierig wird, die Aussprache vom eigenständigen nordischen Namen durchzusetzen. Ich denke, die meisten werden ihn intuitiv wie die Kurzform aussprechen.

Als Spitzname gefällt er mir gut, aber als vollwertiger Name ist er mir zu wenig.