Assoziationen mit Mädchennamen

Hello ☺️
Wie findet ihr die folgenden Mädchennamen?
Welcher gefällt am besten, welcher am wenigstens und was assoziiert ihr damit?

- Esther
- Asta
- Linnea
- Elise
- Aurelia
- Nora

Welcher gefällt am besten?

Anmelden und Abstimmen
1

Mir gefallen Aurelia und Elise am besten, finde beide richtig schön. Die anderen finde ich okay, Asta wäre nicht meins.

2

Wäre Kind 2 ein Mädchen geworden, würde es Elise heissen 🤩. Ich hätte gerne das letzte "e" als stummes e gehabt, wäre wahrscheinlich auf Dauer in Deutschland nicht durchsetzbar .

Assoziationen zu den anderen Namen

Esther - Polyester

Asta - Allgemeiner Studentenausschuss, für mich kein Mädchenname

Linnea - Mädchen mit grünem Daumen liebt den Garten, schöner Name.

Aurelia - mir zu feenmässig oder schnöselig

Nora - kann man machen, muss man nicht.

3

Esther: super. Selbstbewusstes, liebes, pfiffiges, bodenständiges Mädchen

Asta: Allgemeiner Studierendenausschuss.
Riesige Plakate davon an der Uni

Linnea: ruhiges, sanftes Mädchen. Mag vielleicht Pferde oder Klavier. Ist gerne am Meer

Elise: liest gerne, ruhig, freundlich, schlau

Aurelia: ist auf ihr Aussehen bedacht, gut gekleidet, behütet aufgewachsen, Eltern bestehen auf viel lernen für die Schule

Nora: kleiner Wildfang. Frecht, verrückt und wunderbar

Esther wäre meine Wahl. Gefolgt von Elise und Linnea.

4

Meine Assoziationen:

Esther: Chemie

Asta: Allgemeiner Studierendenausschuss

Linnea: Carl von Linné

Elise: "Für Elise" von Mozart

Aurelia: Die Farbe Gold

Nora: Skandinavien

Ich mag alle Namen bis auf Esther grundsätzlich gern. Esther klingt für mich irgendwie sehr trocken und nicht klangvoll, mich stört auch, dass ich die Endung auf -er automatisch verschlucke.

Nora ist für mich ein ganz geradlinigen, irgendwie nüchterner Name. Ich habe eher ein ernstes, ziemlich kluges Kind vor Augen. Schreit für mich nicht so nach Lebensfreude.

Aurelia hingegen ist einer dieser Namen, die auf mich direkt prachtvoll und "üppig" wirken; analog zu Namen wie Auguste, Florentine, Leopold. Sehr klangvoll, sehr hübsch. Ich kann mir sowohl eine eher farblose schüchterne Person darunter vorstellen, als auch eine sehr laute, extrovertierte, allerdings keine burschikose Frau.

Bei Linnéa/Linnea stört mich persönlich einfach die Herleitung über den Naturforscher. Ich kann den Namen, obwohl ich ihn klangvoll finde, davon leider (!) Einfach nicht trennen. Obwohl es eigentlich so hübsch wäre, nach einem Moosglöckchen benannt zu sein.

Elise klingt für mich zart und feingeistig. Ich erwarte gebildete Eltern und Klavierunterricht und empfinde ihn als sehr viel edler als die häufigere Elisa.

Asta mag ich als Idee eines Namens. Praktisch bin ich vermutlich zu tief ins Unileben eingestiegen, als ihn losgelöst vom AStA betrachten zu können. Wenn es dir da nicht so geht, sehe ich aber keinerlei Grund, den nicht zu vergeben.

6

*Beethoven 😉

7

Äh, ja, nicht meine Stärke offensichtlich 🤣

5

Elise, Aurelia und Esther mag ich besonders!

8

Esther ist die Killerin aus dem Film "The Orphan" oder der langweilige Name einer Oma mit Strickjacke und knöchellangen Rock.

Asta ist bei uns ein typischer Hundename. Da sehe ich einen Schäferhund vor mir.

Linnea klingt wie Kosmetik.

Elise kann man machen.

Aurelia ist der schönste Name. Klangvoll und nicht zu häufig.

Nora ist nicht mein Geschmack, aber mit ihm kann man nichts falsch machen.

9

Ich finde Asta super. Ich denke an den großen Stummfilmstar Asta Nielsen und an ein dänisches, nettes Mädchen, das ich kenne.

10

- Esther: Sehr biblisch, Frau in den 40ern
- Asta: Bier (Astra)
- Linnea: eine Slipeinlage
- Elise: okay, schöner fände ich Elisa
- Aurelia: sehr schön
- Nora: auch schön, aber relativ häufig

Das wären meine Assoziationen.

Habe versehentlich für Nora gestimmt, da ich Aurelia erst überlesen habe.

11

Ich geb es zu: ich kann die -a Namen nicht mehr hören, ich finde die Version mit -e hinten fast immer eleganter, die -a Varianten finde ich im Vergleich plumper.

- Esther : ok, Chemie klingt durch und religiöses Elternhaus, recht herb für einen Mädchennamen zur Zeit, das ist eine nette Abwechslung
- Asta : kenne ich bisher nur Jagdhunde, die schönen braun-weissen Vorstehhunde um genau zu sein
- Linnea : ist ganz hübsch, finde ich am trendigsten, der passt in die L-Namenriege
- Elise : mag ich am liebsten, leicht und melodisch, kann man nicht entstellen auch in anderen Sprachen
- Aurelia : ist mir persönlich zu pompös. Das ist so ein Lady Lockenlicht Name und ich hab das Gefühl, da kommt das kleine Mädchen raus, das selber nicht Petra heissen wollte sondern was prinzessigeres und als Erwachsene kann dann die Tochter so heissen
- Nora : sorry, ich werde nie vom Goldkettchen loskommen. Ist ein Generationending befürchte ich. Der schmierige Träger schreckt mich ab.