Initialen SSV (nochmal gefragt)

Hallo zusammen

Vorname S
2. Vorname bzw. Mittelname S
Nachname V

Gibt es bzgl. der zwei Vornameninitialen bedenken? SS
Ich meine im Beruf oder aehnliches wuerde man ja eher mit SV abkuerzen, daher kein Problem.

Was meint ihr? Vielen Dank im voraus!
(Dank an alle die bereits zur ähnlichen Frage geantwortet haben)

1

Unsere Tochter trägt auch die Initialen SSM. Mein Vater trägt SSP. Ich habe mir darüber auch Gedanken gemacht aber es hat bisher noch niemand etwas dazu gesagt und zu meinem Vater in seinen 67 Jahren auch niemand.
Ich denke, darüber muss man sich keine Gedanken mehr machen heutzutage. Ich kenne zum Beispiel auch viele Leute mit den Initialen AH und habe mir noch nie auch nur ansatzweise Gedanken darüber gemacht.

Also nehmt die Namen ruhig 😍 wirst du sie hier teilen?

Liebe Grüße

5

Warum sollte das ein Problem sein? SS steht doch für Schwangerschaft 😇 Das ist doch was tolles und positives. Die Abkürzung SS wird hier ständig verwendet.
Zuerst habe ich SS auch immer mit etwas anderem, sehr negativem verbunden und dachte ich wäre hier in einem Forum für Nazimütter gelandet. Aber dank Urbia tritt diese Assoziation totaaaaaal in den Hintergrund....fast schon vergessen.

2

Ich würde mir da wirklich keine Gedanken machen.

Meine Initialen waren vor der Hochzeit IS und beruflich wurde eigentlich täglich damit abgekürzt, sehr wohl auch zu einer Zeit, wo es viele mediale Berichte zu Attentaten gab.
Es hat nie jemand was gesagt, warum auch?

Wenn ihr einen schönen Namen gefunden habt dann nehmt ihn :)

3

Hallo.
Meine Schwägerin hat die Initialen ss. Das ist ihr aber auch erst später aufgefallen.
Da es glaub ich als autokennzeichen nicht ging. Und sie hatte noch nie Ärger damit.
Ich würde es also nehmen.

6

Hier auch SS und ein einziges Mal in meinem 34-jährigen Leben hat jemand was gesagt. Da dachte ich auch jo, aber was soll ich dagegen machen? So heiße ich nunmal 😬

4

Hallo,
Ich habe bisher im beruflichen Umfeld (und auch sonst) nicht erlebt, dass der Zweitname als Initiale herangezogen wurde. Viele Menschen haben ja auch gar keinen Zweitnamen.
SSV wäre aber auch in dem Fall in meinen Augen vollkommen unproblematisch.
Und in der Regel wird es zu SV. Falls es schon eine/n SV im Unternehmen gibt, wird entweder nummeriert oder der 2. Buchstabe des Vor- oder Nachnamens drangehängt, also bei z. B. (fiktives Beispiel) Severus Sibon Virchow "SeV" oder "SVi". Manchmal wird es von Anfang an so gehandhabt.

Und euer Kind kann den Zweitnamen auch einfach unter den Tisch fallen lassen, falls das Kürzel oder der Name an sich es stört. Den Zweitnamen meines Mannes kennt so gut wie niemand, er würde ihn auch nirgendwo einsticken oder eingravieren lassen (weil im anderen Thema Servietten erwähnt wurden 😉). Ich trage einen Doppelnamen mit Bindestrich, nicht mal da spielt der zweite Name irgendwo bei Kürzeln eine Rolle und ich werde so auch nicht genannt. Er steht halt nur überall und ich muss ihn, anders als mein Mann seinen Zweitnamen, überall angeben.

Kurzfassung: wenn das eure Namen sind, dann vergebt sie. Ihr macht eurem Kind damit keine Probleme.