Eure Meinung/Assoziation zu…jJungen)

…Emanuel Adam?

Rufname wäre Emanuel

Vielen Dank

1

Ich finde es eine gute Kombination. Man kann es flüssig aussprechen und Emanuel ist ein toller Name, Adam ist nicht so meins, aber das ist ja egal.

2

Emanuel ist toll, Adam mag ich nicht. In Kombination kann man das aber machen, Adam bleibt ja stumm.

3

Ich würde an ein gebildetes Elternhaus denken. Emanuel hat einen schönen Klang. Adam ist ein älterer Name, etwas altmodisch, da denke ich an meinen Urgroßvater. Die Kombination isr okay.

4

Ich würde eine christliche oder konservative Familie vermuten. Einen höflichen und intelligenden Menschen, sportlich, aber auch eine Leseratte. Offenherzig, aber niemand, der sich in den Mittelpunkt stellt.

Adam Emanuel fände ich stimmiger, klingt für mich harmonischer in der Kombination.
Emanuel kann ja trotzdem der Rufname sein.

Mir gefallen beide Namen wirklich gut.

5

Hier schließe ich mich an - würde auf jeden Fall einen christlichen Hintergrund vermuten. Adam ist nicht so meins, die Assoziation zu DEM Adam würde mich stören, aber sonst ist es ein schöner, solider, nicht zu häufiger Name. Klanglich wäre ich auch eher für Adam Emanuel, sonst könnte es auch Vorname und Nachname sein (ich kenne Adam zumindest hier auch als Nachnamen) und es klingt harmonischer, nicht so hart abgebremst.

6

Gefällt mir sehr gut!
Ist auch mal ein Name, der nicht so Standard ist, aber trotzdem total bekannt.
Ich mag Adam selbst auch sehr.

LG

7

Ich mag Namen mit vorgestellten Vokal nicht. Das klingt immer so separiert, als ob die erste Silbe nicht mit dem Namen zusammenhängt : A-Lisa, E-Lena etc. Da ist E- Manuel raus.

Adam wäre mir zu sehr mit christlichen Bezug.

9

Dabei sind Immanuel und Emanuel älter als Manuel😁
Verstehe aber, was du meinst, geht mir bei manchen dieser Namen auch so.

8

Finde ich gut gelungen 👍 auch wenn es anders herum etwas melodischer klingt, Adam Emanuel.

Ich würde auch ein christliches Elternhaus vermuten.

Adam ist aber auch bei muslimischen Familien beliebt, die einen Namen suchen, der in beiden Kulturkreisen gut funktioniert. Und bei Spätaussiedlern.

10

Ich würde eine russische oder polnische Familie erwarten, ehr etwas dörflich.

11

Ein sehr schöner Name :)
Emanuel hört man selten, kennt den Namen aber. Der Klang ist schön!