Jungsname gesucht

Hallo,

wir haben heute überraschend erfahren das wir kein Mädchen sondern einen Jungen bekommen.. :D Jetzt geht die Namenssuche wieder los.. Mädchenname hatten wir schon. :)

Der große Bruder heißt Jakob. Habt ihr Ideen für Jungsnamen die dazu passen?

Uns gefällt z.B. Lorenz sehr gut, habt ihr Ideen welcher Zweitname dazu passen würde? (Ja wir wollen unbedingt einen Zweitname, da unser erster Sohn auch einen hat und ja wir wissen man braucht nicht immer einen.. ;))

Matti gefällt uns auch sehr gut.. aber auch da fällt mir kein Zweitname ein... (Ja auch hier weiß ich das viele den Namen zu weich finden, finden wir aber nicht.. Ist ja in anderen Ländern ein ganz normaler häufiger Vorname für Männer)

Luke würde uns auch gefallen. aber auch hier fehlen uns Ideen für einen Zweitnamen...

Freu mich und bin dankbar für eure Inspirationen.. :)

Bearbeitet von Inaktiv
1

Hallo,

hmm, ich vertrete ja die Meinung, wenn man einen eh schon "gängigen" Erstnamen vergibt, darf der Zweitname etwas besonderer sein - also etwa in die Richtung "schöne Bedeutung", "Name von xyz (Opa/Oma)", "trau mich nicht den als Erstname zu nehmen" usw.

Also vielleicht...

Lorenz Anton, Matti Johann, Luke Theobald (Bsp. für Verwandtschaft)

Lorenz Boreas (Nordwind), Matti Kieran (Rabe), Luke Nestor (Heimkehrer) - Bsp. für besondere Bedeutung

Lorenz Ilja, Matti Rasmus, Luke Marian (Bsp. für "trau mich sonst nicht")

Natürlich sind die Vorschläge jetzt nicht super, aber sollte nur zeigen, wie ihr an die Sache auch rangehen könntet, statt stur Namenslisten abzuarbeiten. :-)

Viel Glück!

Bearbeitet von salea8
2

Zu Jakob finde ich Lorenz super! Matti ist auch machbar. Luke finde ich allerdings sehr unpassend zum klassischen Jakob.


Lorenz Alexander
Lorenz Maximilian
Lorenz Elia(s)
Lorenz Paul

3

Lorenz und Jakob finde ich richtig toll zusammen.

Mögliche Zweitnamen:

Raphael
Constantin
Elias
Benedikt
Nicolai
Nicolas
Frederik
Samuel
Gabriel
Daniel
Valentin
Vincent
Viktor
Alexander
Jonathan
Jonah
Elia
Kilian
Marius

4

Jakob und Lorenz finde ich super!

Lorenz Emil/ian
Lorenz Aurelian
Lorenz Bela
Lorenz Nikolai
Lorenz Alois
Lorenz Aaron

5

Eine knifflige Aufgabe! Ich finde die drei Namen sehr unterschiedlich, da fällt es mir schwer zu sehen, was für einen Geschmack ihr wohl habt. Ich versuche es nach mit klassisch, unaufgeregt, keine Angst vor modern, mit starken Konsonanten.

Lorenz mag ich sehr, hier fände ich aber vielleicht Laurenz noch besser. Laurenz Elias, Lorenz Johannes, Laurenz Friedrich

Matti ist überhaupt nicht meins, aber ich würde dazu einen klassischen Namen für mehr Seriosität nehmen. Matti Konstantin, Matti Theodor, Matti Emanuel

Bei Luke bin ich leider keine Hilfe, da kann ich auch nichts vernünftiges kombinieren wegen der englischen Aussprache. Einsilbige Namen sind nochmal schwerer. Vielleicht Luke Benjamin oder Luke Cornelius, aber überzeugt von ich davon nicht.

6

Achso, weitere Ideen hab ich vergessen:

Paul
Titus
Frederik
Magnus
Hannes
Mattis
Thies
Benno
Noah
Bastian

7

Wenn "passend" für euch entscheidend ist, dann finde ich keinen davon stimmig.

Lorenz noch am ehesten, aber im Vergleich zum schon ziemlich lange ziemlich geläufigen (in meinem Umfeld sehr häuigen) Jakob ziemlich ungewöhnlich.
Aber er trifft mit bodenständig, stark, schlicht den Stil von Jakob.
Mir ist Lorenz zu sehr ein Nachname.
Laurenz finde ich super! Stand auch auf unserer Liste.

Matti ... ja, in Finnland ist das ein normaler Männername, da wird er aber auch anders ausgesprochen. Die finnische Aussprache finde ich zwar tendenziell kindlich, aber noch in Ordnung (ähnlich wie Levi oder Noemi).
Ich bezweifle aber, dass das in Deutschland klappen wird. Hier habe ich den Namen bislang nur wie der Spitzname von Matthias ausgesprochen gehört und das ist mir echt zu niedlich.
Als "Spitzname", nordischer Name, Tendenz Modename und eher kindlich passt er für mich auch nicht so gut zum klassischen, starken, zeitlosen Jakob.
Dazu fänd ich eher Matthias, vllt. noch Mattis passend.

Luke finde ich von den drei Namen am schönsten. Geht für mich aber auch in eine sehr andere Richtung als Jakob.
Zu Jakob finde ich den klassischen Lukas passender.

Sonst vielleicht
David
Adam
Raphael
Alexander
Max
Theodor


In welche Richtung soll denn der Zweitname gehen? Was klassisches oder eher was ungewöhnliches?
Besondere Bedeutung?

8

Lorenz gefällt mir von den 3 Namen am besten zu Jakob.

Wie ist denn der Zweitname von Jakob?

Wie findet ihr:

Lorenz Matti(s)
Lorenz Julius
Lorenz Frederik
Lorenz Theodor
Lorenz Valentin
Lorenz Raphael
Lorenz Benedikt
Lorenz Oliver
Lorenz Philipp
Lorenz Christian

9

Ich finde Lorenz klingt sehr hart 🙈
Aber das ist ja Geschmacksache.
Matti stand auch auf meiner Liste.
Wird jetzt ein Mats 🩵
Ich habe mich auch so schwer getan aber irgendwann bin ich aufgewacht und wusste es einfach.

Viel Erfolg bei der Namensfindung