27. ssw Namenssuche Baby - Hilfe

Hallo 🙂

Ich erwarte in wenigen Wochen mein erstes Kind. Wir tun uns unglaublich schwer mit der Namenssuche. Man möchte natürlich die richtige Wahl treffen und am besten keinen gängigen Namen wählen.

Es wird zu 70% ein Mädchen. Ich selbst bin halbe Italienerin und habe einen italienischen Vor- und Nachnamen.

In der engeren Auswahl stehen:

- Alessia
- Lia
- Malia

Wie findet ihr die Namen? Welchen würdet ihr bevorzugen? Und/oder habt ihr andere Vorschläge? Gerne auch Namen für Jungs. Ich bin für jeden Tipp dankbar :-)


Liebe Grüße aus der 27. ssw

Anmelden und Abstimmen
1

Hallo!
Ich habe für Alessia gestimmt. Normalerweise wäre mir einen Touch "zu viel Zicke", aber mit deinem Background hat der was.
Lia: 0815, ist mir zu "langweilig". Mia gefällt mir etwas besser.
Malia: Melina, Melia, Malin, Malina, Mila... Da gibt es einfach aktuell so viele ähnliche Namen. Mein Favorit hiervon wäre Malin.

Alternativvorschläge: Aurora, Tessa, Carla/Carlotta, Alice (ital. ausgesprochen), Stella, Felicia, Lucia

Liebe Grüße 🌼

3

Vielen Dank für deine Meinung und Vorschläge! :-)

Bei Alessia wird leider, warum auch immer, an Alessio gedacht. Daher bin ich mir bei dem Namen etwas unsicher. Allerdings finde ich das klingt so schön italienisch und es war vor Jahren DER Name, den ich irgendwann für mein Kind wählen würde.

Lia ist vom Klang her ganz schön, aber auch "einfach". Mein Mann mag den Namen sehr. Für mich aber dann doch eher zu niedlich - Kinder werden ja auch irgendwann mal erwachsen.

Aurora finde ich ganz toll! Da gibt es nur leider Probleme mit der Aussprache.
Alice und Lucia gibt es schon in der Familie.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Hallo, habe für Alessia gestimmt.


Ideen wären:
Juliana/ Giuliana
Vittoria
Valeria
Francesca
Giovanna
Marina

Liebe Grüße

Bearbeitet von Koala2019
4

Danke für die Vorschläge! :-)

5

Ich wäre eigtl bei Alessia, ist vom Klang her schön. Allerdings wurde die Klatschpresse vor einiger Zeit monatelang von einem DSDS Sänger oder so beherrscht, der ein Problem mit seiner Freundin hatte (?) und da wurde immer veräppelt, dass sie über den Sohn immerzu sagten: Hauptsache Alessio geht's gut. Das ist bei mir hängen geblieben und ich verbinde das mit dieser peinlichen Geschichte.

Lia und Malia finde ich ok, wäre mir aber zu austauschbar und ein bisschen schwach auf der Brust

7

Vor einiger Zeit ist schon 7-8 Jahre her. Aber genau das ist auch mein Problem.. Könnte es eher bei dem Namen "AlessiO" verstehen. Aber AlessiA hat damit irgendwie nichts zu tun. Trotzdem wird es damit in Verbindung gebracht. Selbst nach so vielen Jahren..

Der Name muss auch nicht zwingend italienisch sein. Hatte nur die Anmerkung mit dem Nachnamen gemacht, da es passen würde :-)

Malia und Lia sind mir auch zu "einfach" aber die einzigen Namen, die meinem Mann gefallen. Mittlerweile nennt leider jeder zweite sein Kind so. Emilia fanden wir auch mal schön, aber gibt's auch schon zu oft und daher wieder langweilig.

Namenssuche ist schon nicht so einfach. Merkt man erst, wenn man sein eigenes Kind zur Welt bringt :-D

Bearbeitet von Inaktiv
10

Ich finde Emilia auch schön. Nicht mal die Häufigkeit würde mich so stören, sondern eher die dreitausend Abwandlungen oder ähnlich klingenden Namen.

Ja doof mit Alessia. Ich würde ja sagen, dass es bestimmt niemand mit den DSDS Leuten mehr verbindet. Aber Bekannte haben ihr Kind tatsächlich Alessio genannt (er Spanier) und sie wurden ständig drauf angesprochen und es herrschte ein gewisses Unverständnis. Eigentlich total krass und bescheuert.

6

Ich habe für Malia gestimmt, aber Betonung auf dem i. Ich mag den Namen echt gerne.

8

Ganz klar Alessia! Ich würde niemals an Alessio denken, für mich steht Alessia auch für sich alleine. Habe eine Schülerin mit dem Namen und kenne ein weiteres 6-jähriges Mädchen, das Alessia heißt.

Lia ist für mich schnarchlangweilig, sorry! Ich kenne glaube ich 4 Kinder, die so heißen und denke er wird bald top 3 sein, für mich einfach ein Sammelbegriff.

Malia ist für mich auch nur Modename und extreme Verwechslungsgefahr mit Malea, Malina, Milea, Milena, Milana, Melia, Melina usw.
Da fehlt mir die Individualität.

Ganz klare Stimme an Alessia 😊

9

Unbedingt Alessia!
Der Name hebt sich von den anderen beiden deutlich ab, die eher schon Modenamen sind und dadurch irgendwie an Substanz verloren haben.