Welchen Mädchennamen würdet ihr wählen?

Hallo,

wir erwarten ein Mädchen, es ist unser erstes Kind. Die Nameswahl gestaltet sich schwieriger, als erwartet, da viele Namen, die uns gefallen, schon im Familien- und engen Freundeskreis vergeben wurden.
Wir haben es trotzdem geschafft, einige Namen zusammenzutragen, aber irgendwie stellt sich keiner als klarer Favorit raus - Wir sind uns auch einfach unsicher und wollen nichts falsch machen, ihr kennt das bestimmt.

Hier ist unsere Liste, die ihr sehr gerne kommentieren könnt:

Henriette
Henrietta
Jette
Martha
Mathilde
Mathilda
Hilda
Therese
Margarethe o. Margarete
Greta
Lisbeth
Edda

Vorschläge sind willkommen! :)


Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Anniek

Bearbeitet von Inaktiv
1

Das könnte auch meine Liste sein! Finde ich wirklich alle uneingeschränkt toll. Ich liebe vor allem Namen, die man schön kürzen kann, wo ja hier viele dabei sind. Meine Favoriten:

Therese (Theresa): hier finde ich die Variante auf -a schöner. Er ist leider zu ähnlich zu unserer großen Tochter, sonst wäre er bei mir ganz oben. Ich liebe Resi als Kürzel.

Henriette: Henriette hätte ich auch gerne vergeben und Jette gekürzt. Mit -a finde ich ihn nicht so toll.

Mathilde, Mathilda: finde ich super schön, ist mir gerade aber etwas zu häufig. Tilda als Kürzel liebe ich.

2

Ich finde alle Namen recht hübsch außer Lisbeth (zu sehr Abkürzung) und Edda (für mich zu plump). Bei einigen eurer ausgewählten Namen könnte man problemlos die Langform wählen und diese dann im Alltag abkürzen (also Mathilda - Hilda, Henriette - Jette, Margarethe - Greta).
Grundsätzlich finde ich Margarethe sehr, sehr hübsch, die Abkürzung Greta gefällt mir ebenfalls. Mathilde wirkt eleganter als die bekanntere Mathilda und Henriette kommt mir auch leichter über die Lippen wie Henrietta.
Liebe Grüße

3

Ich bewerte mal nach meinem Geschmack:

Henriette - wir haben ein Kinderbuch, da heißt die Bimmelbahn so, das krieg ich nicht aus dem Kopf.

Henrietta - siehe oben

Jette - find ich ganz cool

Martha - ist ok, klingt mir aber zu hart

Mathilde - find ich sehr schön

Mathilda - auch, aber mit -e eleganter

Hilda - gefällt mir sehr

Therese - gefällt mir sehr gut, auch mit -a

Margarethe o. Margarete - mag ich auch, würde ich persönlich aber nicht vergeben, ist mir etwas zu altbacken ist

Greta - gefällt mir gut

Lisbeth - mag ich gar nicht

Edda - mag ich auch nicht

Richtig entscheiden könnte ich mich kaum, sind wirklich ein paar, die mir gut gefallen.

Am besten gefällt mir dein Name, falls es dein echter ist 😊 der stand damals auch auf unserer Liste.

4

Jette, Hilda oder Edda sind da die Favoriten.

Greta ist mir deutlich zu häufig, Lisbeth klingt unvollständig, da wird man immer gefragt ob es eigentlich Elisabeth heißt 🙄.

Die anderen Namen sind so lang, dass sie immer abgekürzt werden, dann kann ich auch direkt einen Namen mit zwei Silben nennen, wenn die schon optional sind.....

Wenn ich bei Edda nicht direkt jemanden im Kopf hätte, wäre das meine Wahl.

5

Ich mag Jette sehr gerne <3
Für mich ein Name mit starkem Charakter, aussagekräftig, ohne, dass ich damit gleich einen ganz bestimmten Typ Mensch verbinde.
Ich empfinde den Namen auch gar nicht als Abkürzung zu Henriette (den ich gar nicht mag), sondern als eigenständigen Namen.

Ansonsten finde ich Greta und Therese ganz gut.

Der Rest ist mir zu bieder, zu schwerfällig, zu oma-haft...

Statt Edda würde mir Etta, Emma oder Ella sehr viel besser gefallen.

6

Die meisten deiner Namen sind auch auf meiner Liste :) ich hätte gerne Jette vergeben (bekomme aber einen Jungen). Wir hatten noch Jannika auf der Liste, vielleicht gefällt er euch auch!?

7

Mit ganz viel Abstand Marta (ohne h sieht frischer aus finde ich)

8

Alle nicht so mein Geschmack, aber was ich sagen kann, Mathilda etc nennt hier gefühlt jeder 5. Seine Tochter. Ist grad so ein Hype hab ich das Gefühl. Hier heißen schon 5 kleine Kinder unter 3 Jahren so.

9

Jette finde ich super, kann jeder sprechen und schreiben, klingt in meinen Ohren nicht abgekürzt (deswegen wäre Lisbeth nicht mein Fall) und er passt zu einem kleinen Mädchen und zu Erwachsenen. Hilda finde ich auch sehr schön, aber momentan ist Tilda auch ziemlich angesagt mein ich. Greta kann für mich mit den anderen Namen nicht mithalten.
Nur Margarethe ist von eurer Liste so gar nicht meins, vergebbar ist er aber definitiv!

Ich schlage noch vor;
Jella (ähnlich Jette)
Ebba (finde ich schöner als Edda) und
Madit(h)a ( deutlich seltener als Mathilda).