Erfahrungen mit dem Namen Lene ?

Hey :)

Ich habe eine Frage an alle, die den Namen Lene schon vergeben haben: Wie sind eure Erfahrungen damit? Würdet ihr ihn nochmal vergeben?

Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte freuen.

Liebe Grüße ,
Britta

1

Für mich klingt er leider immer, als fehle ihm was. Warum nicht MAR.lene oder HE.lene vergeben, und Lene rufen?

3

Würde ich auch so empfehlen. Lene allein ist leider einer von vielen ähnlichen, sehr austauschbaren Namen. Lena, Lina, Luna, Lene, Nele etc. Als Abkürzung finde ich ihn gut.
Was mich am vollen Namen stören würde, wäre auch noch die (Stuhl)Lehne

5

Die langen Versionen kommen bei uns nicht infrage weil wir schon einen langen Nachnamen haben.

Trotzdem Danke 😊

weitere Kommentare laden
2

Hallo ☺️


Für mich ist der Name absolut nichts.
Absolut das gleiche nichtssagende Gedöns wie "Nele". Und wenn die Eltern den Namen dann immer so laut über den Spielplatz brüllen. Das klingt einfach nicht gut. Und diese Betonung. 😱

Derzeit sind solche Namen ja extrem angesagt, immer mit den gleichen paar Zweitnamen.

Tut mir leid, soll gar nicht so böse klingen, wie es sich gerade vermutlich liest. 😓

Wenn es wirklich, wirklich euer Name ist, dann nehmt ihn.

Liebe Grüße ❤️

6

Hey Carry,
danke für Deine Mühe.

Zugegeben liest es sich dein Kommentar tatsächlich etwas böse. Ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten und weniger nach persönlichen Meinungen, kein Name wird allen gefallen und die Suche ist schon schwer genug 😉.

Liebe Grüße!

8

Ich kann dir nur den Erfahrungsbericht geben, von der Seite:

Nichte heißt mit Erstnamen Nele.
Egal, wo ich bisher gewohnt habe, samt Stadtwechsel, gab es immer mindestens 3x Mädchen mit dem Namen. Nicht nur das. Auch der Zweitname war gleich.
Das ist schön richtig kurios, wenn man das so bedenkt.

Eine MarLENE kenne ich. Die haben wir auch immer Lene oder Leni gerufen.
Daher wäre es kein vollständiger Name für mich.

weitere Kommentare laden
4

Lene ist für mich auch eine Abkürzung von einer Helene oder Marlene.

7

Ich mag Lene :-)

Ich hatte als Kind eine Tante Lene, die auch wirklich so hieß. Deswegen verbinde ich mit dem Namen etwas sehr Positives. Passt für mich gut in die Reihe anderer alter Namen.

In der Kita haben wir auch eine kleine Lene, sie ist jetzt 5, das finde ich auch für ein Kind einen sehr schönen Namen.

Ich kenne noch eine kleine Line, das gefällt mir komischerweise nicht so. Klingt eher nach Spitznamen für mich.

Aber Lene finde ich sehr gut machbar.

PS: Wir haben selbst eine Helene, die aber nie abgekürzt wird. Deswegen finde ich "Helene vergeben und Lene rufen" nicht unbedingt eine "notwendige" Option.

10

Danke Dir! 😊

Wir haben schon einen klassischen, längeren Namen vergeben, dessen Abkürzung der Rufname sein sollte. Das hat aber nicht so wirklich funktioniert und der lange Name hat sich durchgesetzt 😉. Wir haben einen langen Nachnamen und daher würden wir den Namen dieses Mal kürzer wählen.
Sonst fände ich Helene auch sehr schön 😊❤️

Liebe Grüße

12

Hallo

auf jeden Fall HELENE,

viel schöner.

Zudem empfinde ich diese Lene, Leni, Lina Namen immer als so ersetzbar und es hat für mich immer etwas kleinmädchenhaftes an sich.

Aber wenn sich für Euch Lene richtiger anfühlt, dann gebt doch nichts auf Erfahrungen und Meinungen der anderen. Wenn Ihr darauf achtet, dann ist es vielleicht doch nicht DER Name für Euch...



LG

weitere Kommentare laden
11

Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Namen, aber mir gefällt er sehr gut. :)

15

Auf der Seite Vorname.com kannst du Erfahrungsberichte lesen von Leuten, die Lene heißen.

22

Danke für den Tipp 😊

16

Hallo Britta,

der Name Lene wird hier im Forum ja leider häufig zerrissen und mindestens einmal kommt der weise Ratschlag, dem Kind doch "einen richtigen Namen zu gönnen".

Wir haben auch reichlich Gegenwind bekommen, als wir den Namen naiverweise schon in der Schwangerschaft verkündet haben.
Vergeben haben wir ihn dennoch und haben es nie bereut.
Unsere Lene ist mittlerweile im Teeniealter und findet ihren Namen nach wie vor großartig. Sie ist an ihrer Schule (1300 Schüler) die einzige Namensträgerin und trotzdem reiht sich der Name gut in die derzeitige Namensmode ein. Marlenes gibt es einige und sobald sie mit Lene in einen Kurs kommen, setzt sich die Langform durch. Ist halt blöd, wenn das Kind eigentlich Lene heißen soll/möchte. Hänselein (bzgl. Lehne) gab es nie.
Rückfragen, was denn der richtige Name sei, auch nicht (vllt weil wir im Norden wohnen, hier scheint es ja eher üblich zu sein, die Kinder gleich so zu nennen, wie man sie rufen möchte)

Lene ist ein toller Name und auch wenn er nicht jedem gefällt, macht man seinem Kind damit das Leben nicht schwer.
Unsere Lene würde nicht anders heißen wollen.

LG

24

Danke Dir! 😊 Dein Kommentar hat mir total geholfen. Wir wohnen auch eher Richtung Norden und eigentlich glaube ich, dass der Name hier gut funktioniert.
Und besonders Dein Aspekt mit dem Abkürzen von beispielsweise Marlene hat mir geholfen. Den Fall haben wir nämlich schon bei einem anderen Familienmitglied.

Danke Dir! 😊

28

Die Line, die ich kenne, wohnt auch eher im Norden. Höhe Hannover/Osnabrück.

Dass ich selbst den Namen ein bisschen "zu spitznamig" empfinde, tut hier ja nichts zur Sache. Aber ich weiß, sie mag ihren Namen und hat damit keine Probleme. Die Geschwister tragen auch kurze Namen, die für mich aus Mitteldeutschland nach Abkürzung klingen (Tias zum Beispiel). Das Umfeld hat da sogar sehr positiv reagiert :-)

17

Hallo :)

Ich kenne zwei Mädels mit dem Namen, ich kann dir aber nur von einer Erfahrung aus der Klasse meiner Tochter berichten, die Jungs sagen wohl zu der Lene immer Stuhllehne
🫢😄 ich find es gibt schlimmeres!

25

Danke Dir! Wenn das alles ist, gibt es wirklich Schlimmeres. 😉 Wenn man ärgern will, findet man immer einen doofen Reim etc., …

Liebe Grüße!

29

Da hast Du völlig recht!

In der Klasse unseres Sohnes ist eine Anna. Völlig normaler Name ohne Hänselpotential. Sollte man meinen.

Jetzt wird sie seit Wochen gehänselt mit einem fiesen Singsang "Anna O. - muss aufs Klo!" Kann man nix machen. Kinder finden immer was, wenn sie wollen.

Im Fußballverein ist eine Lotta. Rote Haare. Natürlich ist sie dort "Lotti Karotti" und findet das auch kein bisschen witzig...

weiteren Kommentar laden
18

Ich kenne eine L.ene die inzwischen 14 ist.
Und ich kann nicht behaupten, dass sie je irgendwie als zu niedlich, kindlich damit rüberkommt.
Es gibt keine dummen Kommentare von irgendwem. Es ist ein ganz normaler Name.
Ob im Schulalltag oder Sport. Ihre Person wird ernst genommen.

37

Danke Dir! 😊