Orla oder Linn - ET diese Woche!

Hallo ihr Lieben,

ich brauche dringend ein paar Meinungen.
Wir sind ein deutsch-irisches Pärchen und wollten gerne einen irischen Namen, der auch zu meiner Familie eine Verbindung hat und so sind wir auf Orla gekommen. Es ist ein irischer Name aus dem Mittelalter, heute auch gebräuchlich, aber in keinen Top100-Listen oder so. Wir lieben den Namen sehr und er würde so gut in unsere Familie passen. Im Freundeskreis haben wir viele positive Reaktionen bekommen und eine Reihe von Freundinnen insistieren sogar, dass wir den Namen unbedingt wählen sollen, aber gerade die 'deutsche Fraktion' war eher skeptisch. Im deutschsprachigen Internet kommt der Name leider auch nicht gut weg - Vergleiche mit 'oral', 'Orca' oder 'Olga' (was ich übrigens einen total schönnen Namen finde, aber egal..). Eine irische Freundin mit dem Namen meinte, sie bekomme viel positives Feedback dazu, aber ihr Freundeskreis ist auch eher international und nicht unbedingt deutschsprachig geprägt. Wir sind ein bisschen ratlos, da der ET bevorsteht und wir eigentlich unseren Herzensnamen vergeben möchten, aber auch nicht wollen, dass Babylein in Deutschland, wo wir nun mal leben, immer mit komischen Kommentaren konfrontiert wird oder vielleicht irgendwelche Nachteile hat.
Unser Alternativname ist Linn - ich liebe den Namen sehr, schon lange und wir mögen, dass er sowohl eine deutsche als auch eine irische etymologische Wurzel hat und der Spitzname unserer Patentante beginnt mit 'Lin-'. Aber jetzt, wo es darum geht, mein eigenes Kind zu benennen, finde ich ihn irgendwie ein bisschen langweilig.
Wir wollen beide Namen vergeben, fragt sich nur, was der erste bzw. Rufname sein soll.
Was denkt ihr?
Für deutsche Ohren eher ungewohnt und möglicherweise komische Reaktionen hervorrufend, aber Herzensname oder 'langweilige', aber 'sichere' Alternative?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare :)

2

Ich finde Orla schön und absolut vergebbar.
Wenn das eurer Herzensname ist nehmt ihn. Ich habe keinen Moment an Orca oder ähnliches gedacht. Wenn Menschen Namen verunglimpfen wollen finden sie immer einen Weg.

4

Ach, danke für die ermutigenden Worte! Ja, ich habe halt nur Sorge, dass das Kind dann gehänselt wird oder so..aber vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken. #zitter

1

Schwierige Frage....ich würde zu Orla als erstem Namen tendieren. Könnte man denn sagen, was besser zum Nachnamen passt?
Ich finde, dass man beide Namen im Deutschen gut aussprechen kann. Bei Linn denken wahrscheinlich einige, dass das englische Lynn falsch geschrieben wurde.
Nein, je länger ich drüber nachdenke- Orla!

3

Tatsächlich wahrscheinlich Linn, glaube ich..Nachname ist irisch/anglophon, beginnt mit R und ist einsilbig. Habe mich auch gefragt, ob es mit 'rl' in Orla und dann nochmal 'R' vielleicht ein bisschen holprig ist..ich glaube es ist ok, aber mit Linn vielleicht etwas flüssiger..

26

Zu einem einsilbigen Nachnamen würde ich definitiv keinen einsilbigen Vornamen wie Linn wählen!
Dann lieber Orla und es holpert ein bisschen im Übergang.
Ansonsten Linnea? Elin (wird auch E-linn gesprochen), Malin, Morlin??

5

Ich bin eindeutig für Orla #verliebt
So ein schöner Name!

Als deutsche Kartoffel wäre ich nicht mutig genug, ihn zu vergeben (wir bekommen sowieso einen Jungen), aber mit eurem Hintergrund - nur zu!

Liebe Grüße und alles Gute für die Geburt!

9

Hihi, danke Orlah ;)
Das tut gut zu hören, dass du den Namen auch so magst :))

6

Hallo du Liebe!

Also möchtet ihr dann Orla Linn als Namen nehmen?
Finde ich absolut okay.
Orla ist ein schöner Name. Klingt für mich als nicht Kenner erstmal nach einer Stadt, aber das wäre ja jetzt keine negative Assoziation.

Orca oder Olga?
Einfach dran denken das man jeden Namen verschandeln kann wenn man will :-p

11

Genau, Orla Linn.
Ja, also es gibt einen Fluss in Thüringen, der wohl so heißt und ich glaube irgendwo auch einen Berg mit dem Namen ;) Aber das finde ich nicht schlimm, eigentlich sogar ganz nett, wir sind sowieso gerne in der Natur, da passt es eigentlich ganz gut ^^

18

Orla ist ein toller Name! Lass ihn dir bitte nicht kaputt reden. 🙃

Wie schon manche sagten: einen Namen verunglimpfen kann man immer.

Ich hatte Mal eine Kollegin die mit Vornamen Loveline hieß. Nicht aus Deutschland, ursprünglich. Da würde ich mir einen Kopf machen. 🙈

Aber Orla ist toll!

7

Orla ist toll #herzlich

12

Dankeschön:))

8

Ich finde Orla hübsch. Und um Welten schöner als Linn!
Ich würde Orla nehmen. Ja, den kann man verhunzen, aber man kann auch Linn, Emma und Ben verhunzen, wenn man will.

13

Dankeschön! Cool, dass du ihn viel schöner findest als Linn <3

10

ORLA ist super! Lasst euch nicht irritieren!

14

Danke dir für die bestärkenden Worte :)

15

Orla Linn R** find ich super.
Linn ist im Vergleich wirklich langweilig. ;)

Alles Gute!
Die Familie wird sich ganz schne dran gewöhnen und außerdem ist die kleine Orla nunmal halb irisch, auch, wenn Oma Hilde das nicht ist. ;)

21

Dankeschön, das stimmt, dass sich die Anderen bestimmt schnell dran gewöhnen:))

16

Ich kenne eine kleine Orla, die hat soweit ich weiß keine Probleme.
Der Name ist super super schön und passt toll zu eurem (bzw. ihrem) Hintergrund. Nehmen!