1 Name 1000 Schreibweisen 🤪

Hallo ihr

Danke für die vielen namensvorschläge. Da waren ein paar für die engere Wahl dabei. ;-)
Nun gefällt uns auch der Name Philipp. So würde ich ihn spontan schreiben. Was meint ihr? Wie würdet ihr den Namen schreiben?
Das manche wegen den vielen Schreibweisen nicht nehmen würden ist mir klar. ;-)

Danke #blume

1

Unser Jungennamen Favorit hat auch 1000 Schreibweisen und wir entscheiden uns für die, die optisch für uns am Schönsten aussieht, auch wenn das eher die seltenste ist...
Unser Mädchenname hätte dann nur eine Schreibweise - mal gucken was es wird. 😅

Philipp würde ich auch so schreiben. :)

2

Ich würde auch auf jeden Fall Philipp schreiben. Im englischsprachigen Kontext Philip. Phillip gibts ja auch noch, das finde ich grausig, auch wenn ich einen kenne 😀

3

Hi,
als Rufnamen würde ich ihn in der in D gängigen Schreibweise Philipp schreiben, die finde ich auch am richtigsten, wenn man den Ursprung des Namens beachtet.
Unser Großer hat den Namen als stummen Zweitnamen in der englischen Form Philip, aber das mit voller Absicht und mit Bedeutung für uns.

vlg tina

4

Ganz klar Philipp.

5

Philipp ist die gängigste Schreibweise.

6

Ich würde Philipp schreiben, weil ich mal gehört habe, dass das die gängigste Schreibweise ist.

Bei span. oder italienischem Nachnamen/Hintergrund könnte ich mir auch Felipe vorstellen.

7

Ich kenne recht viele und bis auf einen (Philip) werden alle Philipp geschrieben.
Deshalb würde ich den Namen auch so schreiben. Außerdem ist es die originalste Schreibweise: Φίλιππος - Philippos
Und: Diese Schreibweise ist meiner Meinung nach am schönsten😁
F sieht aus, als hätte man nach Gehör geschrieben (Jaaaaaa, ich weiß, dass es in manchen Ländern die richtige Schreibweise ist😉).
Zwei L sehen wie ein Schreibfehler aus.
Philip sieht für mich unvollständig aus (der hat aber auch amerikanische Wurzeln).

Hier ist eine Statistik über die Schreibweisen, vielleicht hilft das auch bei der Entscheidung:
https://www.beliebte-vornamen.de/4927-philipp.htm

8

Philipp würde ich intuitiv schreiben und kenne tatsächlich auch nur Philipps. Wenn er also nichts dazu sagt würde ich immer einfach Philipp schreiben.

9

Ich mag Phillip. Oder sonst nicht Philip.