Kurze Abstimmung! 😊☀️🍒

Können wir denselben ZWEITNAMEN für unsere Tochter nehmen wie unsere engen Freunde?
Sie haben ihre Tochter vor ein paar Monaten bekommen und diesen Namen als Zweitnamen gewählt.

Der Name ist uns wichtig, zählt zu unseren beiden Topfavoriten und ist nicht einfach so gewählt.

Die beiden Erstnamen unserer Töchter sind übrigens komplett unterschiedlich.

Ich bin mir so unsicher und wäre echt traurig, wenn mein Topname wegfällt.

Beispiel: Sophie Marie und Greta Marie.

Bitte mal eure Meinung 😊 tausend dank!

Derselbe Zweitnamen

Anmelden und Abstimmen
1

#winke

Finde das unproblematisch. Ihr ruft sie ja bei ihren (unterschiedlichen) Erstnamen.
Wenn es EUER Favorit und "nur" der Zweitname ist, dann vergebt ihn.
Ihr werdet sonst mit Sicherheit immer daran denken, wenn ihr die Tochter eurer Freunde seht und wisst, dass sie diesen tollen Zweitnamen hat, den ihr selbst auch gern vergeben wolltet.

Könnt ja auch mal mit euren Freunden darüber sprechen.
Es sind "nur" Namen und wer weiß wie es in ein paar Jahren mit eurer bzw. der Freundschaft eurer Töchter aussieht.

Grüßle und alles Gute
Erdbeer-#hasi

2

Es ist nur der ZN, von daher finde ich es total unproblematisch.
Wenn es ein sehr ungewöhnlicher Name ist, würde ich noch mal drüber nachdenken, aber selbst dann würde ich ihn nehmen, wenn es der Topfavorit ist. Den Topfavorit würde ich (sofern er keine untragbare Belastung für ein Kind darstellt) immer nehmen. - also in diesem Fall sogar als Rufname, wenn die Tochter der Freundin schon so mir Rufname heißt;-)

3

Das geht doch ohne Probleme. Gerade wenn es der Zweitname ist, dann ist es doch nun echt gar nicht schlimm. Finde ich selbst bei der Verwandtschaft nicht schlimm, wir haben auch innerhalb der Cousins/Cousinen gleiche Zweitnamen, das war überhaupt kein Problem, es gab nicht mal irgendeinen Kommentar dazu.

4

Ich finde es beim Zweitnamen gar kein Problem. Keine von beiden wird ja so gerufen.

Mich würde aber schon mal interessieren, ob es so ein Allerwelts-Zweitname wie Marie oder Sophie ist, oder was ganz anderes, sehr seltenes?!?

6

Charlotte 😊😊

9

Ach nee... da werdet ihr alle aber noch auf viele Charlottes treffen. Das ist ja kein besonders exklusiv-seltener Name! (Aber sehr schön!)
Um so mehr - kein Problem!

5

Ich persönlich würde es völlig in Ordnung finden. Das bringt euch aber nichts, da hier keiner weiß, was eure Freunde davon halten.
Habt ihr sie mal gefragt?
Ich hatte das Thema im Freundeskreis. Da gab es ein riesiges Drama mit der Schwägerin einer Freundin, die meinte ihr Bruder und sie hätten "ihren" Namen geklaut.

7

Nein, das habe ich noch nicht. Ich wollte erst mal ein Stimmungsbild erfragen, nicht dass ich das total anders sehe und mich dann ins Fettnäpfchen setze. Aber ich werde sie nun auf jeden Fall mal drauf ansprechen ☀️👍🏻

8

Das kann man machen, finde ich.

10

ganz ehrlich, selbst den gleichen vornamen finde ich völlig okay. wenn es nun mal der top name ist und ihn alle lieben, warum sollte man sein kind dann anders nennen, als man eigentlich möchte?
wer weiß, ob man in ein paar jahren noch befreundet ist... und auch wenn das eine lebenslange freundschaft ist, hat man ja auch noch ein leben ohne diese*n freund*in.
wenn eltern da irgendwie beleidigt reagieren, das finde ich einfach nur unangebracht. ein name wird ja nicht "reserviert" oder "gekauft", sodass den niemand anders nehmen darf...

ich würde den auf JEDEN fall behalten, erst recht beim zweitnamen!

11

Da Namen nicht patentiert sind, kannst du getrost den wählen, der euch gefällt :)
Eure Freunde haben sicher Verständnis!

Marie ist ein absolut zeitloser Klassiker und immer schön! Den darf man doch niemandem verbieten ;)

Ich habe mich auch doof gefühlt, als unser Sohn denselben Vornamen bekam, wie der Sohn einer alten Schulfreundin. Als sie mich fragte, wie unser Sohn heißt, wurde ich knallrot. Aber das ist natürlich total übertrieben, denn niemand hat ein Patentrecht auf einen Namen :)