Mädchen :-)

Hallo, wir sind uns immer noch nicht ganz einig. Unsere Favoriten sind z.Z. Tailin und Amber. Der Nachname wäre Ni. Einen Doppelnamen wollten wir nicht vergeben.
Was würde euch gefallen?

Anmelden und Abstimmen
1

Wenn der Vorname auf n endet (egal, ob wirklich, oder ob es nur so klingt), und der Nachname mit N anfängt, dann geht das bei Sprechen in einen Namen über.
Das würde ich daher nicht machen - also keine Tailin oder ggf. Tailine, falls da das e nicht gesprochen wird (habe den Namen noch nie gehört).

Ansonsten sind die Namen durchweg nicht mein Fall.

2

Bei mir gehen nur Bianca und Melissa als Namen durch und die gehen auch beide zum Nachnamen.

Sprich mal Tailin Ni hintereinander weg aus. Das wird doch nix.

Amber finde ich so gar nicht gut, sorry.

LG

3

Melissa oder Bianca sind die einzig vertretbaren. Aber schön sind sie nun nicht gerade. Amber ist im englischsprachigen Raum okay, aber in Deutschland dann doch wieder tief in der Hochhaus-Schublade.

4

Melissa und Bianca klingen ganz gut zum Nachnamen.

Amber (Bernstein) (kenne nur Hunde, die so heißen #hund;-)) ist mir irgendwie zu strange#gruebel Wie wäre Alicia oder Amalia Ni?

Tailin und Tailine siehe für mich auf den ersten Blick aus wie Taille#kratz Kenne da eher Mailin / Mailina... Wie wären Talesia, Thalia / Thalea..?

5

Für uns ist es halt schwer, weil wir gerne eine Namen hätten, der in deutsch sowie in chinesisch gleich geschrieben wird.
Da wäre unter unseren Namen echt nur Tailin möglich gewesen. Ansonsten denken sich die Großeltern einen ganz anderen Namen aus und rufen die Kleine dann auch komplett anders wie wir.... das wollten wir vermeinden.

Es würden natürlich die beliebten Namen wie Lina, Anna, Tina, Mila, Lena, Lisa, Luisa etc. gehen, aber die haben für uns nicht so den Reiz, da die Namen schon sooooo häufig hier vergeben sind.
Mailin würde auch gehen, allerdings heißt eine gute Freundin von uns schon so und da man in China das Kind nicht nach der Führenden Generation nennt (unhöflich) fällt das auch raus.
Namen wie Malia, etc ist halt wieder ein Pockern mit den Großeltern (-lia gibt es nicht im chinesischen). Es wird dort auch zweisilbig Benannt, also würden drei Silben auch rausfallen (wie bei Melissa, da wäre sie dann in China halt nur Liza).

6

Hui, ganz schön kompliziert, aber auch ein interessanter Einblick :-)#aha

Es gibt doch zB den chin. Jungennamen Tian - wie wäre daran angelehnt Tiana? Geht sowas oder ist das eher ungeschickt?

Oder zB Alexia - und die Großeltern sagen Xia?

7

Tian wäre ja Ti-An, es gäne dann wohl ein Tian-A wobei das A wie bei uns ein AHA wäre :-) Elegant/Edel ist halt die zusammensetzung aus 2 Zeichen.

Wir haben einen Sohn der Lien Li-EN heißt und eine schöne Bedeutung "Geschenk der Morgendämmerung" hat. (Erst sollte er ein Ian werden, aber da der Bruder von meinem Mann mit der selben I Betonung gesprochen wird, gab es da einwände #nanana)

Mein Sohn hat aus dem Kindergarten Mila mitgebracht ;-) das wäre dann "süß und scharf" nur auch recht häufig.
Ich fand ja Calla, Kiara, Naila oder Gunda ganz nett. Mit den Namen konnte sich mein Mann nicht anfreunden. Er kam dann eher mit Fei, Feiya, Miya, Julie an.

weitere Kommentare laden