Wie findet ihr den Mädchennamen...

... Gianna?

Ich weiss, viele denken sich jetzt bestimmt "Hä? Was ist das für ein Name? Wie wird der ausgesprochen? Woher kommt der?"

Also zur Aufklärung: Der Name ist italienisch und die Kurzform von Giovanna, was soviel bedeutet wie Johanna. Er wird ohne das i gesprochen, also wie Dschanna...

Mein Verlobter ist Italiener und wir haben einen italienisch, deutschen Vornamen. Leben tun wir in der Schweiz. (Vielleicht wissen es einige, italienisch ist auch eine der vier Landessprachen in der Schweiz und bei uns lernen die Kinder ab der 7. Klasse auch italienisch)

Gefällt euch der Name?
Was habt ihr für Assoziationen und wie stellt ihr euch ein Mädchen/eine Frau vor, die diesen Namen trägt?

Liebe Grüsse und einen schönen Abend wünsch ich euch! ;-)

2

#winke

Ich kenne eine Gianna in meinem Alter. Ihr Vater ist Italiener, daher passt es natürlich gut.

Die Aussprache finde ich persönlich recht eindeutig. Durch Gianna Nannini ist der Name auch in Deutschland relativ bekannt, denke ich.

Lg
Nina

1

Hallo,
ich finde den Namen sehr schön 🤗 natürlich muss ich sofort an Gianna Sisters denken - aber das ist ja eher eine positive Assoziation 🤗
Heutzutage sind eher sehr kurze, einfache Namen beliebt, deswegen bin ich sehr gespannt, welche Reaktionen du auf den Namen bekommen wirst. Gianna ist ein sehr cooler, starker Name 👌🏽👍🏼

LG

3

Hallo,

über Gianna hat Wolfgang Petry sogar ein Lied gemacht. ;-) Unbekannt ist der Name sicher nicht.

Ich finde, es gibt viele italienische Traumnamen, Italienisch ist sowieso die schönste Sprache der Welt. Gianna finde ich allerdings nicht sooo toll. Also diese ganzen Namen wie Salvatore, Giovanni, Giuseppe oder eben die weiblichen Namen davon finde ich so "70er/80er" und irgendwie unmodern.

Aber grundsätzlich ist er natürlich insbesondere vor dem familiären Hintergrund total vergebbar. Nur vom Hocker reißt er mich eben nicht.

LG

4

Bei eurem Background passt der Name super, und in der Schweiz ist er doch sicher allgemein bekannt.
Ich denke übrigens an Gianna Nannini ;)

5

Hallo! :-)
Also wir leben grad noch innerhalb der italienischen Staatsgrenze ;-) Gianna ist sicher ein geläufiger Name in Italien. Wird er in Deutschland denn richtig ausgesprochen oder meinst du dass es damit Probleme geben könnte?
Ansonsten, wenn er euch gefällt, wieso nicht?? :-) Für mich ist es jetzt kein ungewöhnlicher Namen, aber das liegt wie gesagt an der geographischen Lage hier...;-)
LG
Denise mit Prinzessin inside :-)

6

Hey!

Ich kenne zwei Giannas. Beide haben italienische Wurzeln und Nachnamen und ich finde, das passt hervorragend. Gianna ist ein schöner Name. Hier, im deutschen Ruhrpott, würde ich ihn nicht vergeben, aber zu eurem Hintergrund und eurer Region passt es doch super.

Also: Daumen hoch für Gianna 👍

Liebe Grüße!

7

Ich denke, die meisten hier (und nicht nur einige) kennen den Namen Gianna und auch das die Schweiz vier Landessprachen hat. Man munkelt, dass es ein paar Leutchen hier in Dland mit ital. Hintergrund geben soll und sogar den ein oder anderen Schweizer, für die die Deutschen verständlicherweise ungehobelte Barbaren sind!

Sorry, ich musste über deine Erklär-Bär-Attitüde gerade ein bissl schmunzeln ;-)#ole

Jedenfalls stelle mir unter einer Gianna ein südländisch aussehendes Mädel vor: die nordischeren Typen heißen wahrscheinlich eher Johanna ;-)

Kann mich allerdings noch daran erinnern, dass der Name damals in den 80er Jahren, als Gianna Nannini hier bekannt wurde, oft eher wie Dji-anna ausgesprochen wurde, also das -i-fälschlicherweisei mitgesprochen. Könnte sonst wo sicherlich heute auch noch passieren, aber bestimmt nicht in der Schweiz, da die ital. Namen dort zum alltäglichen Sprachgebrauch gehören, wie wir ja spätestens jetzt wissen ;-)

8

😂

9

Finde ich hübsch 😊 gerade bei italienischem Background.

Ich finde den Namen durchaus geläufig. Ich glaube, die meisten Menschen mit etwas Allgemeinbildung kennen den Namen und können ihn auch richtig aussprechen.

LG Luthien mit ⭐

10

Hallo

Ich finde Gianna toll und kenne auch einige mit dem Namen. Wenn die Kids in der Schule Italienisch lernen, gehe ich davon aus, dass ihr im Kanton Graubünden wohnt. Da geht der Name sowieso. Aber auch in den anderen Kantonen kennt man den Namen. Ich denke, dass man eher in Deutschland Probleme mit Tschanna hat.

Also eindeutig Ja.

lg nic.ole.