Zweitname zu Smilla

Hallo,
hatte hier schon geschrieben, dass unsere Tochter entweder Alva Charlotte, Carlotta Isabell oder Smilla ... heißen soll. Allerdings sind wir uns mit einem Zweitnamen bei Smilla noch nicht ganz sicher. Ich hatte an Smilla Pauline, Smilla Marit, Smilla Charlotte oder Smilla Isabell gedacht, aber ich weiß nicht so recht... Habt ihr gute Ideen?

Falls jetzt wieder gefragt wird, warum denn unbedingt ein Zweitname sein muss:
1. Gefällt uns das einfach
2. Hat bei uns in beiden Familien JEDER einen Zweitnamen - ist also Tradition
3. Hat unsere Tochter so die Möglichkeit, später den Zweitnamen zu wählen, falls sie ganz unglücklich mit ihrem Erstnamen ist
4. Wird unsere Tochter die deutsche und die amerikanische Staatsbürgerschaft haben. Sollte sie sich irgendwann dazu entscheiden, in den USA leben zu wollen, wäre vielleicht ein Zweitname, der in den USA gängiger ist, ganz praktisch

Also, gut wäre, wenn man den Zweitnamen sowohl deutsch als auch englisch aussprechen könnte (wie z.B. Ava, Christine, Laura, Mia,...), muss aber nicht sein

1

Hallo,

mal abgesehen davon, dass ich eure zweite Variante viiiiiiiiiel besser finde...

Smilla Louise z.B. ... Smilla Charlotte klingt auch ganz gut oder Smilla Charleen?

Hmmm trotzdem mag ich Smilla nicht ganz so... wenn ich dran denk was Kinder in der Schule dann so draus machen :-(

Liebe Grüße

jeanylina

4

Uns gefällt Smilla. Und dieses "Was andere Kinder daraus machen könnten" sollte man sich abgewöhnen. Kinder schaffen es, aus Allem was Doofes zu machen und wenn der Vorname dafür nicht taugt muss der Nachname herhalten.
Ich hatte einen Fabian in der Klasse, der bis zum Abitur nur Pavian genannt wurde und einen Dennis, der Penis genannt wurde. Aus meinem Namen, Alexandra, wurde "Leck sie!" gemacht, weil irgendwer mich mal Lexi genannt hat...

7

Sollte auch kein Angriff sein - sondern nur meine Meinung (das Carlotta Isabell schöner ist) #augen

Mehr als 2 Namen die ich trotzdem sehr nett dazu finde kann ich nun echt nicht mehr bieten.

weiteren Kommentar laden
2

Smilla Josephine?

Finde Smilla Isabel oder Smilla Charlotte aber auch gut.

LG Limette

3

Smilla Charlotte würde doch passen...fände ich toll!!!

Vielleicht noch

Smilla Chloe
Smilla Olivia
Smilla Madeleine
Smilla Samantha
Smilla Natalie
Smilla Melissa
Smilla Elisabeth
Smilla Ariana
Smilla Victoria
Smilla Gabriella

#winke

5

Ich find ja Smilla toll, aber das hab ich ja schonmal geschrieben...;-)

Kenne eine kleine Smilla Elisa und find das sehr süß!

LG

6

Hallo!

Ich finde Smilla toll, aber hatte ich ja schon geschrieben, entweder Smilla oder Alva, Carlotta mag ich ja so gar nicht!

Smilla Isabel ist doch schön! Marit gefällt mir auch, würde aber nicht unbedingt zwei nordische Namen miteinander kombinieren, lieber etwas klassisches (so machen wir das zumindest)! Pauline und Charlotte sind auch nicht so meine Namen, #sorry ! Ansonsten vielleicht:

Smilla Florentine
Smilla Philine
Smilla Caroline
Smilla Josephine
Smilla Jasmin

LG

8

Ich finde den Namen Smilla klasse!

Am besten gefallen mir die Kombis

Smilla Pauline und
Smilla Josephine #verliebt

9

Hallo

wie wären

Smilla Kristin / Christine
Smilla Caroline
Smilla Victoria
Smilla Josephine
Smilla Catherine
Smilla Deborah
Smilla Eileen
Smilla Carina
Smilla Mae (also wie das engl / amerik. MAY gesprochen)
Smilla Abigail
Smilla Tatiana
Smilla Tamara
Smilla Tabita
Smilla Loena
Smilla Helen / Helena
Smilla Georgina
Smilla Jolina
Smilla Claire
Smilla Philippa
Smilla Patricia
Smilla Jessica
Smilla Madleen
Smilla Estelle
Smilla Cecile
Smilla Marie
Smilla Florence
Smilla Luana
Smilla Milaine

Smilla Alexa
Smilla Elina
Smilla Rebecca
Smilla Roberta
Smilla Lucinda
Smilla Beatrice
Smilla Bilinda
Smilla Melissa
Smilla Vivian
Smilla Virginia

vllt. ist ja was für Euch dabei?

LG

10

Hi
Ich mag nordische namen ganz gerne und fände zu smilla als zweitname auch was nordisch anmutendes schöner als ein charlotte oder isabell.
Google dich doch einfach mal durch nordische mädchennamen, da gibt es genügend, die auch m ausland kein problem wären.
Lg conny

11

Ich weiß nicht, wie es in den USA ist, aber in NZ sind die meisten Paulines so um die 60. Charlotte habe ich garnicht bei Kiwis erlebt.
Was für Namen sind in den USA denn momentan modern? Da könntet ihr euch ja etwas am Stil orientieren. (Ich meine natürlich in eurem weiterem Umfeld :-))