Mode uns Sparen

Hallo,

nachdem ja die Inflation an den meisten Geldbeuteln knabbert und immer wieder die Frage nach dem Einsparpotential auftaucht bzw. der Tipp nach hochwertiger Kleidung gegeben wird, wäre es doch schön, wenn die kompetenten Damen und Herren einfach mal erzählen was Frau/Mann/Kind im Kleiderschrank haben sollte bzw. welche Labels zu empfehlen sind.
Ich selbst habe mir letzten Winter ein Cashmere Twinset und einen Cashmere Rollkragen im Secondhand gekauft, auf beides freue ich mich schon wieder. Gestern im Secondhand einen sommerlichen Cashmerepulli für den Urlaub. Für den kommenden Herbst möchte ich mir gerne noch ein Twinset kaufen. Ansonsten brauche ich einen neuen Geldbeutel, für Anregungen bin ich dankbar.

LG Reina

1

Im Kleiderschrank sollte man das haben, was man auch anzieht🤷‍♀️
Ist ja reine Typsache, was man trägt. Wir kaufen bis auf wenige Ausnahmen nur dann, wenn wir etwas brauchen und auch nur Sachen, von denen wir wirklich überzeugt sind. Sonst trägt man sie eh nicht.

2

Hi,
ich spare eher die Mode im Moment.

Bin noch bis 1.9. daheim, und man kann an neuen Klamotten sparen, wenn man regelmäßig die Firma wechselt.......die kennen ja die Garderobe noch nicht, für die ist alles neu................mach ich seit 8 Jahren so #rofl

Ich werde mein Kaufverhalten nicht ändern, da es sich schon immer an meinem Geldbeutel orientierte.
Ich habe im Oktober Geburtstag, und auch an Weihnachten gibts Geld von meinen Eltern als Geschenk. Das kommt in den Umschlag, und davon wird gekauft, wenn was im Sale ist.

Mein Mann und ich sind im Büro, ohne Kundenverkehr. Wir müssen sauber und ordentlich kommen, kein Dresscode. Da wir Arbeitgeber haben, die von ausgehen, das der Partner ordentlich verdient, müssen wir schon schauen.

Daher, kein Cashmere Twinset, aus dem Secondhandladen................den es hier überhaupt nicht gibt. Im Caritas Lädchen, hängt auch nur C&A, sOliver und Gil Bret.

Wir halten es wie vorher, es gibt Klamotten fürs Büro und daheim, die anderen. Sind wir mal unterwegs, schauen wir nach Sale, und haben Glück oder nicht.

Der Große wird 16 Jahre alt, und er will es bequem. Ihm passen meine Nike T-Shirts von vor 18 bis 25 Jahren, und da muß ich sagen, das ist noch Qualität. Hosen sind von Wrangler, hat sich mein Mann vor über 10 Jahren rausgemoppelt, hatte ich aufgehoben, für Nähprojekte. Die passen ihm, die findet er gut. Schuhe sind Sneaker von Converse, vor 2 Jahren im Outlett für 15 Euro gekauft, da Maisgelb, die wollte keiner.

Schuhe nur Sportschuhe, wenn Deichmann die Aktion hat, kaufe 3, zahle 2 hat. Da schau ich nach bekannten Sportmarken.

Der Kleine zieht die abgelegten Sachen vom Großen an, und paar Teile vom Sohn meiner Arbeitskollegin. Zu Weihnachten gab es einen Hoodie von Roblox, das Jahr davor von Among Us.

Wir bleiben bei C&A, Happy Size und KIK, wie auch die letzten 17 Jahre......

Portmaine, da muß halt was reinpassen, und halten. Daher Jack Wolfskin, hält 7 Jahre. Habe jetzt das 2.

Vielleicht bekommst Du noch bessere Tipps, aus deiner Gehaltsklasse............

3

Hallo,

tja - hochwertige Kleidung kann ja nun von/bis gehen. Für mich persönlich würde ich die Kleidungsstücke von z.B. Comma, Gerry Weber, Tom Tailer oder Marc Cain schon hochwertig erachten. Viel wichtiger fände ich allerdings - gerade, wenn man sparen möchte -, dass man sich lieber wenige, aber dafür gut kombinierbare Teile aussucht, die nicht unbedingt dem Modediktat unterworfen, sondern eher den Klassikern zuzuordnen sind, die eben nicht nur eine Saison lang gut aussehen.

In Sachen Geldbörse habe ich vor rd. 8 Jahren einmal in ein wirklich gutes Echt-Leder-Portemoinee investiert und es sieht immer noch prima aus. Aber das ist natürlich - wie fast alles - Geschmackssache.

LG Deichbrise

4

Also ich habe schon länger nichts mehr an Kleidung gekauft. Habe festgestellt, dass man ältere Teile wieder hervorholen und anziehen kann. Ist quasi wie Recycling aus dem eigenen Kleiderschrank. ;)