Haarsträhnen zuhause färben, ist es möglich?

Hallo,

ich habe mal vor langer Zeit überlegt, ob man nicht einfach das Produkt von Garnier statt komplett färben, lieber strähnen?
Vorstellen würde ich mir so: Eine Strähne nehmen und dann mit Farbe rauf, durch kämmen und dann mit Folie vor den anderen Haaren, die nicht gefärbt sein soll, schützen?

Hat das jemand probiert? #zitter

Ich stelle es mir schwierig vor aber probieren schadet ja nicht, oder?

Liebe Grüße

1

Hallo,

Mehrmals mit allen möglichen Techniken ausprobiert und immer wieder kläglich gescheitert, ich kann also nur stark abraten wenn man selbst sowas nicht drauf hat oder jemanden an der Seite hat der einen helfen kann.

Der Friseur nimmt ja immer Strähnen vom oberen Scheitel aus der Mitte, sodass er jeweils auf jeder Seite gleichmäßige Strähnen hat.
Könnte wenn man kürzere Haare hat vielleicht allein klappen, aber bei längeren Haaren wüßte ich nicht wie das gleichmäßig werden soll, mit Pech schmiert man auch noch zu wenig Farbe und alles wird scheckig #zitter

Willst du farbige strähnchen oder blondierte? Bei Farbe würde ich es eventuell wagen, da kann man ja wenn's hart auf hart kommt schnell drüber färben,also alles.
Bei blond hat man ja immer das Problem das diese Strähnen dann keine oder wenig Farbe annehmen und alles sieht dann ganz furchtbar aus...

Nee ich bin aus der experimentier Phase raus und alles was ich mir nicht zutraue überlasse ich den Damen meines Vertrauens, auch wenn's etliche euros mehr kostet ;-)

LG

2

Hallo!

Ich mache meine Strähnchen immer zu Hause mit einem Produkt von Schwarzkopf http://www.henkel.at/atd/content_images/Blonde_M1_SuperStraehnchen_pboxx-pixelboxx-112866_300dpi_1772H_1772W.jpg, die sind ganz gut, habe allerdings auch keine langen Haare. Ich setze die Haube auf und ziehe die Haare aus den Löchern. Das geht bei langen Haaren ja nicht.

Würde dann eine 2. Person zur Hilfe nehmen an deiner Stelle und es zumindest versuchen. Man spart ja doch gut Geld, als wenn man Strähnchen beim Friseur machen lässt.

LG

3

Cool, danke :-)

Eben, deswegen möchte ich gerne selber probieren.
Hatte damals als Azubi knapp 100€ ausgegeben, was ich heute total dumm finde.
Sah in meine Augen nicht so hübsch aus.

4

Das war auch immer mein Argument "sooo viel Geld, ich spare ne Menge, wenn ich es selber mache!"..... bis, ja bis

die Haube am Hinterkopf ohne mein Wissen einen kleinen Riss bekommen hat, die aufgetragene Farbe dann unter die Haube gekommen ist, eine bisher noch nie vorgekommene chemische Reaktion eingesetzt hat, ich jedem Tricolor-Meerschweinchen alle Ehre gemacht habe und dann bei 34 Grad Hitze mit Kaputze und Winterjacke (weil einzige Jacke mit Kaputze) am nächsten Morgen zum Friseur musste um mich dort einer 4stündigen Prozedur unterziehen musste, um so etwas ähnlich wie Farbpigmente (also normale) in mein Haar zu kriegen.

Vom Ausgangston Aschblond mit dem Wunsch nach hellblonden Strähnen, über gelb, orange und weiß bin ich dann bei aschblondgrau mit Grünstich bei Licht gelandet (im Licht). Das war das beste, was der Friseur erziehlen konnte, denn meine Farbpigmente im Haar waren nicht mehr existent.

Und das für insgesamt wahnsinng günstige und sparsame 180 EUR und Haaren, die kein Leben mehr in sich hatten und im nassen Zustand wie Gummibänder ziehbar waren. Kein gesundes Quietschen mehr, nein - es war ein ächzen, die armen Dinger!

Ganz ehrlich, laß es -ich zahle beim (wirklich guten) Friseur für Strähnchen für meine inzwischen Schulterblatt-langen Haare 50 EUR, und die sind immer TOP!

LG
Claudia

weitere Kommentare laden
6

hallo !

natürlich "kann man" die farbe auch zum strähnen nehmen, aber es ist viel schwieriger, das ordentlich hin zu bekommen, als komplett zu färben !

ich schätze, das geht in die hose im heimversuch !

lg

9

Ich habe schon so oft mit Haaren experimentiert und gerade bei Strähnchen war es nie gelungen und sah natürlich selbstgemacht aus. Die Strähnen waren unterschiedlich dick, die Farbe wurde unterschiedlich angenommen- vorne schon ganz hell, hinten noch sehr gelb. Wenn du lange Haaren hast, vergiss es. Bei Haube entsteht zudem ein dunkler Ansatz, weil man die Haare nicht bis zur Kopfhaut rauszieht-wobei Haube noch am ehesten funktionieren würde im Alleingang. Alles andere wie Folie, no way. Geht am Hinterkopf gar nicht. Keine seriöse Friseurin würde sich Strähnen selbst machen. Hab immer wieder gefragt und selbst bei Ihnen hat das nicht funktioniert obwohl sie Profi-Produkte haben.

Außer- du hast sehr kurzen Haarschnitt, dann kann die Haubentechnik klappen.

Hast du keine Freundin, Mutter usw. die das machen könnte?

10

Also ich würde es glaub ich nicht hinbekommen. Ich las mir die Haare seit einiger Zeit auch immer bei der Frisören färben. Einfach aus dem grund, weil ich immer irgendwo noch kleine Stellen hatte die die Farbe nicht mochten!