Patenkind erhält Morddrohung per whatsapp. Wie handeln???

Hallo...

meine Schwester rief mich grad an, dass ihre 13-jährige Tochter (mein Patenkind) per Whatsapp eine Voicemail mit einer Morddrohung bekommen hat. Sie hat sie mir auch geschickt und ich bin sehr erschrocken, was der Junge (auch 13) da von sich gibt. Er droht sie bei nächster Gelegenheit zu töten. Er hofft, dass die Gelegenheit sehr bald sein wird usw.

Mir stehen die Haare zu Berge!!!

Ich bin der Meinung das gehört zur Polizei, meine Schwester bzw. mein Schwager hat sofort die Klassenlehrerin angerufen und ihr die Nachricht zukommen lassen. Diese hat wiederum die stellvertr. Schulleitung angerufen und die Nachricht geschickt. Diese möchte nun morgen vor der 1. Stunde mit dem Jungen reden. Ich denke das bringt überhaupt nichts.

Ich weiß von meinem Patenkind, dass er im Dez. 2014 mit ihr anbandeln wollte, sie aber nicht wollte. Dies hat er wohl bis heute nicht überwunden und "bomt" sie nun täglich mit Nachrichten & Voicemail zu. Ich denke das geht nun zu weit!

Was würdet ihr tun? Was soll ich ihr nun raten? Ich würde ja sofort zur Polizei, Schule, Schulamt ect.gehen, aber irgendwie schaffe ich es nicht meine Schwester davon zu überzeugen. Ich hoffe inständig, dass die Schulleitung den Schritt zur Polizei geht, aber ich denke das wird sie nicht, denn es ging schonmal (Dez. 2014) um die beiden und da wurde es nur mit dem in der Schule ansässigem Sozialarbeiter besprochen.

Ich hoffe, ich hab verständlich geschrieben. Und nein ich bin kein Fake, das ist alles sehr ernst und ich mach mir riesige Sorgen um mein Patenkind.

VG x.

1

Hallo,

Anzeige bei der Polizei, damit der Junge merkt, daß es kein Spaß ist. Gespräche mit den Eltern und dem Jungen sowie der Schule sind gut, gegenüber dem Jungen ein Kontakverbot aussprechen, seine Nummer blockieren oder neue Nummer besorgen, das Mädchen einen Selbstverteidigungskurs machen lassen.

LG
Manu

2

#schock

Damit ist absolut nicht zu spaßen, der Junge sollte auf jeden Fall bei der Polizei angezeigt werden!

3

Ich wär schon längst bei der Polizei.

lg

4

Ich würde damit zur Polizei gehen, er ist zwar nicht strafmündig, aber dann wenigstens aktenkundig bzw. kann er auch unter 14 Auflagen erhalten.

Die Schule hätte ich dann über die Anzeige infomiert. Aber erst nach der Anzeige.
Direkt die Schule zu kontaktieren erschließt sich mir nicht, was haben die damit zu tun? Polizei und die Eltern des Jungens und danach an die Info, dass gegen den Junge Anzeige gestellt wurde wg Bedrohung.

Und Dein Patenkind soll ihn bei Whatsapp sperren.

5

Da wünsche ich mir mehr Schulen wie die auf die mein Sohn geht.

Dort kam was ähnliches vor: Kind bekam richtig gewalttätigen Film zugeschickt und zeigte den auch noch anderen Kindern in der Schule. Lehrer bekam es mit. Handy wurde eingezogen und direkt an die Polizei übergeben. Es wurde ermittelt. Kind und Eltern dürften Handy bei der Polizei abholen.

Ja, ab zur Polizei.

6

Da gibt es nichts zu überlegen, sofort mit dem Handy zur Polizei.

7

Hallo,

genau aus diesem Grund wurden die Eltern hier jetzt aufgefordert, sich an die Altersgrenze von WhatsApp zu halten.

Und die liegt nun mal bei 16.

Sie soll sich von WhatsApp abmelden und schon ist die Sache erledigt.

Und wenn die Schule nicht zur Polizei geht, dann sollten das die Eltern des betroffenen Kindes tun in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit.

Hier soll Cybermobbing sofort den Sozialarbeitern gemeldet werden, die das dann auch an die Polizei weiterleiten.

Im Moment läuft auch für die 8. und 9. Klassen (weil hier eben auch schon ältere Schüler drin sitzen) ein Präventionsprogramm.

Cybermobbing ist strafbar. Unter 14-jährige sind zwar noch nicht strafmündig, aber auch sie können mit gewissen Strafen belegt werden, die erzieherischen Charakter haben.

GLG

8

Also ganz ehrlich wenn dieser Bengel mit 13 nicht soviel Grips im Schädel hat zu begreifen was er hier tut, dann würde ich ganz sicher zur Polizei gehen. Dem würde ich einschenken was geht denn mit sowas ist nicht zu spaßen und sowas finde ich auch nicht lustig.

Ela

9

Ich würde da zur Polizei gehen! Versteh nicht, was es da noch zu überzeugen gibt, bei sowas hört der Spaß auf!!

10

Hallo,

(1) Nachricht sofort sichern
(2) Sofort zur Polizei

GLG
Miss Mary