erfahrungen mit schlafwandlern gesucht!

unsere große (12) ist letzte nacht wieder schlafgewandelt. das letzte mal war sie sieben oder acht und ich empfand es nicht als dramatisch, da stand sie eben vor meinem bett und hat irgendwas gebrabbelt und ließ sich schnell wieder hinlegen.

nun war sie gestern (23 uhr) aber schon an der wohnungstür und wollte raus #schock

ich nehme mal an, es liegt an den hormonen, die sie zur zeit ganz schön "durchschütteln" und an dem psychischen stress, den sie gestern hatte (waren beim psychologen, eigtl. nur so, aber es kamen doch ein paar sachen ans tageslicht:-(). gut, also wissen wir soweit, an was es liegt bzw. liegen könnte, können auch daran arbeten, aber das funktioniert ja nicht von heute auf morgen.

wie kommt ihr mit euren sorgenkindern klar? welche maßnahmen zu ihrem schutz ergreift ihr? mein mann will die wohnungstür abschließen und den schlüssel verstecken, ich halte aber eigtl. davon nichts,

1

Hallo,

ich bin selbst betroffen; ich schlafwandle seit dem ich 9 Jahre bin.

Ich kann nur von mir sprechen - das sind die Probleme bzw. die Psyche!

>>>mein mann will die wohnungstür abschließen<<<

Das soll er auch tun!
Ich bin als Kind nur im Nachthemd und Schlüppi um halb vier in der Nacht knapp 1.5 Km von meinem Elternhaus schlafend im Park aufgefunden worden! Wie bin ich dahin gekommen? Über all die Straßen? Damals gab es noch nicht den Strassenverkehr wie jetzt.
Was hätte mir damals alles passieren können!
Damals wie heute waren und sind nicht alle Menschen gute Mensche.

Was könnte deinem Kind heute alles passieren?

Und bitte: Nicht das schlafwandelnde Kind schütteln und anschreien, es solle zu sich kommen!

Einfach liebevoll und sanft zurück ins Bett schieben!

vg

3

dass sie natürlich nicht rausgehen darf, ist ja klar, meine idee ist, sowas wie einen wassereimer, rassel oder ähnliches einzusetzen, dass sie bzw. wir wachwerden und handeln können...

wir reden ganz normal mit ihr und führen sie dann zum bett zurück. wer schreit denn bitte sein kind an???

8

Naja dem Kind Wassere übern Kopp schütten geht auch nicht, wenn Ihr es merkt ins Bett zurückbringen, Haustüre zu sperren..,..

2

Hi,

auf jeden Fall abschliessen. Ich hatte vor Jahren einen Bekannten, der sich selbst immer einschloss, weil er sonst rausgelaufen wäre. Der war sogar mal duschen ohne etwas davon mit zu kriegen #schock

LG
die L.

4

ok, dass sie nicht raus darf wissen wir ja. ein paar tipps wären toll gewesen :o(

5

Hallo,

mein Mann und mein Sohn (7) sind auch Schlafwandler....

Sie gehen beide mal mehr mal weniger nachts spazieren. Wir haben uns für Fenstersicherungen entschieden und was super hilft ist der Bewegungsmelder.

Sofern mein Sohn seine Zimmertür öffnet, geht auf dem Flur Licht an und ich merke, wann er unterwegs ist. Spreche ich ihn an und er antwortet, ist alles i.O. doch sollte er mal nicht antworten schlafwandelt er, dann bringe ich ihn vorsichtig wieder in sein Bett.

Bei meinem Mann ist es auch so, das er nur antwortet, wenn er auch wach ist.

Er schlafwandelt meist, wenn er viel Stress auf Arbeit hatte oder sich sonst viele Gedanken macht.

Vielleicht solltet ihr es auch mal mit einem Bewegungsmelde versuchen, gibt ja auch welche die mit Ton arbeiten....

Ansonsten nicht stressen lassen und vorallem solltet ihr die Probleme in den Griff bekommen, dann wird es auch mit dem Wandern weniger....

Alles GUte für deine Tochter.

GRuß

Diana

6

vielen dank für deine tipps! das mit dem bewegungsmelder ist auf jeden fall bei der wohnungstür eine super idee!

ergänzen wollt ich noch, dass die große sehr wohl in der lage ist halbwegs logisch zu antworten, man also nur mit feingefühl dahintersteigt, dass sie schlafwandelt.

was machst du in unserem schlafzimmer?
ich suche hefter für die schule!
ähm, aber die sind nicht hier??
okay, dann geh ich eben.

sie weiß sehr genau, dass materialien, die sich nicht unmittelbar täglich braucht im büro sind, auf der anderen seite der wohnung, macht also keinen sinn...

erinnern sich deine schlafwandler an das geschehene?

7

Hallo

ich bin selbst betroffen, bitte tue dir und deiner Tochter den Gefallen und schließe die Wohnungstür ab.

Ich antworte auch wenn mich jemand was fragt, aber meist ist es dann eher unlogisch.
Wenn mich zum Beispiel mein Partner fragt was ich im Bad mache, würd eich zum Beispiel antworten ich hole mir nen Joghurt.

Bewegungsmelder sind für euch hilfreich, als Eltern,aber auchnur wenn ihr Nachts merkt das das Licht angeht.

Wir haben hier mittlerweile abschliebare Fesnetrgriffe, und die Tür ist zur Sicherheit auch immer abgeschlossen.

LG

9

gsd war ich nur früher vom schlafwandeln betroffen. aber wenn ich nächtens (oder wenn ich tagsüber richtig tief schlafe) etwas gefragt werde, dann antworte auch #schwitz#zitter und zwar zusammenhängend. danach würd ich auf keinen fall gehen. bei mir glauben auch immer alle sie hätten mich aufgeweckt, weil ich hab ja geantwortet.

als kind bin ich ein paar mal geschlafwandelt. verschlossene türen ließen mich aufwachen. dann bin ich einfach wieder ins bett zurückgekrabbelt. ich hatte aber ohnehin glück, meine schwester schlief mit mir im zimmer, und die hatte nen leichten schlaf. sie wurde immer wach wenn ich mal wieder loszog ...

10

Hallo,

unser Ältester schlafwandelt auch zu bestimmten Mondphasen.
Er stand auch schon ein paar Mal an der Haustür.Glücklicherweise haben wir es rechtzeitig mitbekommen.
Seitdem schließen wir grundsätzlich die Wohnungstür ab!
Ansonsten merken wir es meist erst am Morgen,wenn dann wieder überall das Licht brennt oder der Kühlschrank offen ist.
Es kommt hin und wieder auch vor das er zu uns kommt,weint und irgendetwas brabbelt.
Wir bringen ihn dann wieder in sein Bett und zack schläft er weiter als wär nichts gewesen.
Wenn man ihn am nächsten Tag darauf anspricht,streitet er es ab,da er sich an nichts erinnern kann.
Wenn es also Richtung Vollmond geht,wissen wir mittlerweile das es unsere Stromrechnung wieder in die Höhe treibt ;)
Sollte es jedoch an der Psyche liegen,würde ich mal versuchen zu rekonstruieren was vorher alles gewesen ist.
Vielleicht kann es helfen wenn man bestimmte Sachen ( zu viel aufregende Sachen erlebt,einen nicht bereinigten Streit....) vielleicht vermeiden.

LG und alles Gute