Zähneputzen, Duschen und Co

Die 14jährige Tochter meines Freundes putzt sich oft tagelang nicht die Zähne und duscht sich tagelang nicht. Sie vergisst auch immer, eine Haarbürste und ausreichend Klamotten mitzubringen. Sie geht aus dem Haus, ohne sich das Gesicht (oder andere Körperteile) gewaschen zu haben und mit schmutzigen Zähnen (und Mundgeruch natürlich). Auch darauf ansprechen hilft nichts.

Ich kenne das so nicht von meinen eigenen Kindern und wollte mal fragen, ob das normal ist oder nicht. Das Mädchen ist generell sehr verschüchtert und hat Angst auch vor ihrem eigenen Schatten. Ich frage mich deshalb, ob die mangelnde Hygiene Ausdruck einer nicht zum besten gestellten Psyche ist, oder ob das ganz einfach der Pubertät zuzuschreiben ist.

1

Hallo,

das kann schon sein, dass sie Menschen unbewußt auf Abstand halten will.

Ich habe bei meinem Sohn die feste Regel aufgestellt: jeden Morgen duschen. Ohne Ausnahme. (Seit er auf die weiterführende Schule geht)

Das könnt bei euch auch helfen.

Schafft euch Klamotten für sie an, die sie trägt, wenn sie bei euch ist. Und bei euch wird täglich geduscht. Punkt.

Wenn das eine unumstößliche Regel ist, erspart ihr euch jedesmal eine Diskussion.
Klar braucht es Zeit zum durchsetzen, aber ein verlässlicher, regelmäßiger Ablauf in der Zeit, die sie bei euch ist, kann ihr helfen ihre Unsicherheit zu bewältigen.

Simone

2

Woran ihr mangelnder Sinn für Hygiene liegt, weiß ich nicht. Aber: während ihres Aufenthaltes bei euch, hat sie sich an eure Regeln zu halten.

Dusch- und Zahnputzzeug würde ich bereitstellen. Sie müsste Klamotten zum Wechseln mitbringen. Mindestens Unterwäsche/Socken müssen auf Vorrat da sein. So haben wir es immer gehalten.

3

Hallo,

meine Geschwister und ich hatten auch so eine Phase.

Sie dauerte ungefähr 4 oder 5 Jahre, bei meinen Geschwistern etwas weniger lang #schein

Meine Eltern haben es dabei belassen und sich nicht eingemischt.

Bei meinen Geschwistern hat es in dem Moment aufgehört, als sie den ersten festen Freund bzw. feste Freundin hatten.

War auch bei meinen Neffen nicht anders.

GLG

6

So war es bei meiner Nichte auch zwei Jahre, und von heute auf morgen putzt sie sich mindestens 3 mal am Tag die Zähne und es muss mindestens zweimal am TAg geduscht werden

7

Hallo!

Aus ehrlichem Interesse: Warum?

Ob man jetzt jeden Tag duschen muss ist eine Sache, aber was bringt einen jungen Menschen dazu, sich nicht die Zähne zu putzen, sich nicht zu waschen, zu pflegen.

Stört es nicht, wenn man für andere Menschen unangenehm riecht?
Ist es unangenehm, den eigenen Körper beim Waschen zu berühren?
Ist es Faulheit?

Was war bei Dir der Grund?

Ich habe das schon oft von Teenies gehört und mich interessiert total das Warum.

weitere Kommentare laden
4

Hallo,

meine 13-jährige Nichte, die gerade Ferien bei uns macht, wäscht und putzt sich die Zähne auch nur nach ausdrücklicher Aufforderung. Vom Haarewaschen (sieh hat ganz lange Haare) ganz zu schweigen. Entsprechend müffelt sei bei diesen Temperaturen natürlich.
Auch Drohungen ihres Onkels, dass sie unter ihren Freunden bald "Stinki" heißen wird und man den Spitznahmen so schnell nicht wieder los wird, schrecken sie nicht im geringsten.
Sie ist einfach zu faul, sich zu waschen.
Da wird das Wasser laufen gelassen, damit es sich so anhört, als ob sie sich intensiv waschen würde. Wenn ich ihr hinterher sage, dass die Zähne nicht geputzt wurden, weil die Zahnbürste noch ganz trocken ist kommt nur "hups habe ich wohl vergessen". Bzw. " habe ich doch gestern abend schon gemacht."

Ich weiß ehrlich nicht mehr, was ich machen soll.
Ich fahre sie am Sonntag zurück zu meinem Bruder und meiner Schwägerin.
Ich bin mir unsicher, ob ich die beiden mal drauf anspreche, weil ich ehrlich gesagt den Eindruck habe, dass da zuhause überhaupt nicht drauf geachtet wird. Meine Schwägerin ist eh etwas empfindlich, könnte sein, dass sie es wieder persönlich nimmt und sich angegriffen bzw. bevormundet fühlt.
Wir haben auch unter der Woche in der Schulzeit Kontakt mit meiner Nichte, mir ist schon öfters aufgefallen, dass sie ganz fettige Haare hatte, und ganz einfach nach "nicht gewaschen" gemüffelt hat. Ich habe ihr schon desöfteren tolle Duschgele, Deodorants, Shampoos etc. besorgt. Wenn ich sie frage, was sie mit dem ganzen Zeug macht: "ach das hat Mutti verbraucht."
Mmmhh, bin ratlos.
Oder soll ich mich raushalten, weil ich nicht die Mutter bin?? Keine Ahnung. Mir ist es schon etwas peinlich, wenn wir mit ihr unterwegs sind und sie in meinen Augen etwas ungepflegt daherkommt.

LG

Nici

5

Hallo

meine Meinung zu diesem Thema ist: es ist die Aufgabe der Eltern dafür zu sorgen, dass regelmässig geduscht wird.Zähneputzen, Haarewaschen natürlich auch, Händewaschen ebenso.
Das ist ein erlerntes, eingeübtes Verhalten-für angenehm und sinnvoll wird das meist erst viel später gehalten.
Erziehung ist anstrengend, von nichts kommt nichts.
Nach meinen Erfahrungen gibt es in der Vor-Pubertät durchaus Zeiten wo gemogelt wird ( Wasser laufen klassen, Duschvorleger anfeuchten etc.#rofl )
Wenn man dranbleibt und auch mal konsequent durchgreift ( du kannst leider nicht mit uns essen, du stinkst ) wird das Interesse am anderen Geschlecht bald diesen Katzenwäschen ein Ende bereiten.
Ich konnte in meinem Umfeld leider mehrere Jugendliche und junge Erwachsene beobachten, bei denen diese Erziehung offensichtlich und "riechbar" nicht stattgefunden hat.Sich selbst riecht man irgendwann nicht mehr, Ablehnung ( z.B. wegen Schweissfüßen) versteht man nicht-- sehr schade für die Betroffenen.Eine weitere Möglichkeit sich ins soziale Abseits zu schiessen.
Das sollte man seinen Kindern ersparen.

L.G.

10

Sie ist 14 und außerdem nicht euer Kind, also seid ihr damit nicht Erziehungsberechtigt. Das einzige Mittel was ihr da habt ist sie einfach nicht mehr ein zu laden.

Wiederrum tägliches Duschen, halte ich für übertrieben. Außer es ist nötig weil man eine Tätigkeit nahc gegangen ist, die sehr schweißtreibend war, dann ist vielleicht duschen zu empfehlen. Doch sollte dies jeder für sich selber entscheiden.

Was Freunde/innen da angeht, sind da manche eben auch nicht so Penibel und stören sich an einem normalen Geruch. Die Gerüche, soweit es sie gibt, kommen so wieso meistens dann durch die Lebensmittel die man zu sich nimmt. Also zum Beispiel Knoblauch, mal ganz übertrieben genannt. Bei anderen, wie Schokolade oder andere Diverse Süßigkeiten, kann eben kein Geruch über die Schweißdrüssen zustande kommen.