kapuzen und mützen

betrieft mützen und kapuzen

ich habe eine 14 jährige tochter die keine mützen oder kapuzen anziehen will sie ist aber im winter ständig verkühlt und hat immer entzündete ohren
und wenn sie dann fehlt in der schule macht sich das auch bemerkbar sie brinkt dann schlechtere noten nachhause welchen raht kann man mir geben das ich das so noch durch setzen kann oder kann man ihr man das mit 14 noch vorschreiben es gibt jedes mal viel stress wenn ich ihr eine kapuze oder mütze aufsetze

1


Warum genau will sie denn keine Mützen/Kapuzen tragen?

Vorschreiben kannst du ihr vieles, aber für deren Einhaltung kannst du nicht sorgen. Du kannst ihr schließlich nicht immer nachlaufen, wenn die draußen ist und ihr Mützchen festhalten.

Ich finde sie ist alt genug, um über ihren Körper selbst zu entscheiden und natürlich auch die Folgen zu tragen, wenn sie sich nicht wettergerecht anzieht.


Du könntest ihr aber die Folgen einer wirklich schlimmen Ohrenentzündung aufzeigen.

Wie wäre denn mit diesen Ohrwärmern, die wir Kopfhörer aussehen oder mit langen Haaren über den Ohren und einem Schal, der über die Haare gelegt wird, damit sie auch über dem Ohr bleiben?

2

ich danke dir für deinen vorschlag aber wenn durch krankheit sie oft fehlt

habe ich zu ihr gesagt das sie ohne kapuze nicht mehr raus geht ich würde es ja auch lieber sehen sie würde eines von beiden tragen wenn ich mit ihr raus gehe gibt es immer eine grosse diskusion warum sie eine kapuze oder mütze an ziehen soll ich mache ihr ja den vorschlag kapuze oder mütze
sie hat ja auch immer wenn es kalt ist das ihr die ohren weh tun oder meinst du ich solle wen sie raus geht die kapuze aufsetzen ich meine ja auch bei so ein wetter wie es zur zeit ist

7

eine antwort möchte ich noch wenn wir spazieren gehen muss sie die mütze oder kapuze anziehen dann bin ich ja mit draussen soll ich es dann einfach durch setzen oder nicht ich habe ihr einen schönewinterjacke gekauft die hat sie sogar slbst aus suchen könen sie ist mit kapuze aber eine schöne mütze lente sie ab was sll ich jetzt machen. gruss christa123

3

Wenn meine Mutter mir in dem Alter befohlen hätte eine Mütze zu tragen, hätte ich sie genau bis zur nächsten Straßenecke auf dem Kopf gehabt... die Mütze.

Eine Mittelohrentzündung entsteht eher durch Viren und Bakterien, bist Du sicher, dass sie gesünder ist, wenn sie Mützen oder ähnliches trägt? Ich habe noch nie Mützen oder sowas getragen und hatte auch noch nie entzündete Ohren. Wenns ganz extrem ist tuts mal ein Stirnband.

lichtchen

4

ich bin mir sicher das wenn sie eine mütze oder kapuze an hat sie nicht so oft kranke ohren hat ich war ja auch wegen dieser sache beim ohrehatz und der em vielt mir ja auch das es im winter bei kälte eine mütze oder kapuze besser wäre das mit einem stirnband habe ich auch schon aus probirt und hatte auch keinen erfolk wieder gefunden habe sie im zimmer wo sie es vergessen hatte kinder in diesem alter tragen doch auch gerneeinen kapuzen polower meine hat auch solche diese zieht sie auch gerne a nur die kapuze nicht diese wird erst angezogen wenn wieder die ohren schmerzen hat

5

Du kannst einer 14-jährigen keine Mütze aufsetzen.

Aber Du könntest mit ihr zusammen eine aussuchen.

Meine Tochter hat sich diese hier gekauft:

http://www.weare.de/nitro-defeated-w-beanie-fid-22207.html

die sind total angesagt.

Genauso wie die Ballonmützen:

http://de.dawanda.com/category/4134-Accessoires-Kopfbedeckung-Ballonmuetzen?channel_id=2&category_id=278

Gruß

Manavgat

6

sie will grund setzlich davon nichts wissenaber ich möchte gerne bei diesen temperaturen die zur zeit unter null sind das sie was auf den kopf hat den wärme geht über den kopf verlorenich will ja auch kein stuben hocker habe
ich habe ihr ja schon einen schönen winter anorak gekauft mit kapuze sie sllte sich ja auch noch eine schöne mütze aus suchen aber dies lehnte sie ab so was soll ich jetzt noch machen

8

Nichts sollst Du machen.

Außer: loslassen.

Gruß

Manavgat

9

Ich trage auch keine Mützen - habe ich auch noch nie!

Und, ich habe auch keine häufigeren Ohrentzündungen!

Die werden nämlich wirklich von Bakterien ausgelößt und wenn Dir ein HNO Arzt erzählt haben will, das dies mit Mütze tragen zusammenhängt such Dir einen anderen Arzt! Der Mann hat nämlich gar keine Ahnung - eher das Gegenteil ist der Fall, das durch das tragen mit uninfizierten Kleidungsstücken weitere Infektionen ausgelößt werden. Schmierinfektionen nennt sich das und die werden dann auch resistent auf Antibiotika - und dann erst bekommt man die massiven Komplikationen!


Übrigens - ich hab da mal in grauer Vorzeit Pharmazie studiert.

Mein Vater wollte mich auch zum Mütze tragen zwingen , die Mütze war an der nächsten Ecke weg. Auch er hat mir versucht weißzumachen, das ich davon krank würde, hat nichts gebracht , außer das mein Vater massiv an Glaubwürdigkeit eingebüßt hat.

Laß Deine Tochter solche Dinge selbst entscheiden. Mein Sohn wollte auch mit Stoffturnschuhen in den Schnee - ich hab mir meinen Teil gedacht und nichts gesagt. Er trägt jetzt seine warmen Schuhe - ohne weiteren Kommentar meinerseits

Ute

10

das durch das tragen mit uninfizierten Kleidungsstücken weitere Infektionen ausgelößt werden.

Soll infiziert heißen, denn ( Woll ) Mützen werden nicht bei mindestens 100 Grad desinfiziert


Ute

11

hallo ich muste früher auch immer eine kapuze tragen und war sellten krank
sie klagt ja auch immer über kopf weh ich möchte ja auch nur das sie ene kapuze auf setzt wenn es sehr kalt ist und der wind kalt ist den mützen zieht ja über haubt nicht anund die ganzen erkältungen komme jahr auch wenn es sehr kalt ist meine freundin hat auch eine tochter im gleichen alter
die zieht immer eine mütze auf und ist nicht so erkältet

weiteren Kommentar laden
13

Deine Tochter ist 14 !! Und du willst ihr vorschreiben eine Mütze zu tragen ? Ich galubs ja nicht ??!!
Du kannst es ihr anraten, mehr nicht. Und ich habe eben glesen, du hast deiner Tochter eine Winterjacke gekauft...Du ??!!
Mit 14 Jahren sollte ein Kind das sicherlich selbst aussuchen dürfen und nicht alles von Mama bereitgelegt bekommen.
Mein Rat: Lass sie selbstständig werden und ziehe dich in diesen Angelegenheiten zurück. Ganz !!

14

hallo meine tochter hat diese jacke sich selst aus gesuchtweil ihr die am bessten gefiel und nicht ich sondern nur bezahlt wie sich das für eine mutter gehört

15

hallo

mein rat. laß sie.
sie fühlt sich nicht wohl mit mütze und in dem alter siegt nicht die vernunft.

biete ihr alternativen an , aber mehr auch nciht. stirnband, aus dem sportgeschäft eine skimütze, egal was...dann sieht sie man kann sich was aussuchen und wenn sie dann nicht will, dann laß es.
vielleicht bekommt sie einen tollen großen schal, den sie hochklappt unterwegs.

ich kann dir nur sagen, das ich , als meine tochter in dem alter war, am liebsten ein schild neben ihr hochgehalten hätte auf dem steht : ich gehöre nicht dazu:#rofl#rofl
oder auf blicke gesagt habe..ich kenn die nicht...#augen

knallpinke haare, schwarze klamotten, hohe schuhe, klar nie eine mütze...auf so coole haare doch nicht...
und heute trägt sie eine warme mütze, eine warme jacke und sieht ganz normal aus. naja, fast..#schwitz
weil..sie eigentlich eine supervernünftige ist, hat sie mir nämlich erzählt, wie wichtig es ist das der kopf gewärmt ist#augen und man strumpfhosen unterziehn muss#bla damit man nicht friert. du siehst, alles eine zeitfrage.
du wirst es nicht ändern können, kannst anbieten und wenn sie anprobiert ehrlich deine meinung dazu abgeben ob es ihr steht und es gut aussieht.
l.g.

16

alternartiven habe ich ihr genug gegeben sie kann sich alles aussuchen aber sie willnichts davon wissen

17

Deine Tochter ist 14. Damit ist sie alt genug, um selber zu entscheiden, ob sie sich warm anziehen möchte oder nicht. Wird sie krank, weil sie zu leichtsinnig war, ist sie es, dich sich nicht gut fühlt. Ich würde sie dann aber bei der nächsten Erkältung nicht verhätscheln, sondern behandeln, als wäre sie gesund.

Übrigens glaube ich nicht, dass man schneller erkrankt, nur weil man keine Mütze trägt. Das hängt wohl eher mit dem Immunsystem zusammen.

Was die Schule betrifft, so könntest du es mal mit der Drohung versuchen, dass sie das nächste Mal auch dann hin gehen wird, wenn sie krank ist.

Vielleicht kannst du ihr ja mal ein paar Stars zeigen, die irgendwelche modernen Mützen tragen. So das sie merkt, Mützen sind doch ganz cool.

18

hallo frohe weihnachten mützen habe ich ihr gesagt kann sie sich aus suchen egahl welche aber sie lehnt das ab was das krank sein betrieft wenn sie keine teperatur hat schicke ich sie auch zu schule .

19

Hallo und frohe Weihnachten,

dann würde ich sie wirklich frieren lassen. Ich war als Teenager auch zu eitel, um eine Mütze aufzusetzen. Hat mir letztendlich nicht geschadet.

LG
Sassi

20

Hallo.

Da müssen wir Mamas leider durch.
In dem Alter lassen die Teenies sich meist nichts mehr sagen, und wollen selber Entscheiden was wichtig für sie ist.
Auch für uns Eltern eine Zeit des Lernens und neuer Erfahrungen.

Mein Sohn (13 J. trägt zwar gerne seine "angesagten" Mützen, dafür aber auch gerne mal bei minusgraden einen dünnen Windbraker, immer seine engen Jeans mit kurzen Socken und dazu Stoffturnschuhe.
(Schulweg ca. 25 min. plus Zug und Bus, meist ungeräumte Wege früh um 6.40 Uhr.)

Die neuen Winterstiefel werden nur für den Skikurs und gelegentliches Schlittenfahren angezogen.

Fazit: Die nassen Schuhe kommen nach der Schule gleich auf die Heizung, und mein Sohn erfreut sich seit Wochen bester Gesundheit.

Ich habe "fast" aufgehört zu meckern, und muss es so akzeptieren wie es ist. Aber ehrlich es ist nicht ganz einfach!!

Ich wünsche Dir noch gute Nerven und noch alles Gute.

Gruß herbst.

21

hallo ich danke dir für die antword aber dein sohn ist nicht so emfindlich wie meine tochter ich habe mich mit ihr geeinigt das sie wenn es kalt ist die kapuze auf setzt bis jetzt ging es aber nicht ohne stress aber ich habe eins erreicht sie hat weniger ohren beschwerden noch ein glückliches neues jahr vieleicht hörht mann noch mal was

22

Ohrenentzündung hat nichts mit einer Mütze zu tun. Lass sie so leben wie sie will. Mir darf auch niemand vorschreiben was ich anziehen darf und will.