Oje,meine Tochter will von uns weg :-(((

Hallo,

ich verstehe die Welt nicht mehr.Meine Tochter wird im Januar 11 Jahre und ist furchtbar unzufrieden:-[.Nicht´s kann man ihr recht machen,nur gemecker und gemaule#schmoll.Ich habe mich täglich mit ihr in den Haaren und unsere Ehe leidet inzwischen auch schon darunter.Ich weiß es ist die Vorpupertäre Phase,aber ich werde nicht so recht damit fertig.Ich habe mich gerade wieder mit ihr so heftig gestritten,das ich sagte:"Ich bin so wütend auf dich,das ich dich aus dem Fenster werfen könnte und dann bin ich dich endlich los"#schock#schock.
So etwas sagt eine Mutter nicht,ich weiß aber ich bin nun mal sehr Impulsiv,da rutschen mir solche Dinge nun mal raus.Sie hat des öfteren schon erwähnt,das sie in einer anderen Familie wohnen möchte oder lieber ins Kinderheim möchte,als bei uns zu Wohnen.Mein Mann kriegt schon eine krise und muß sich sehr zusammen nehmen nicht loszuschümpfen.Sie bekommt alles im "sorry"(hintern)gesteckt.
Als wir uns eben gestritten hatten,hörte ich nur,wie sie zu ihrer 1 1/2 Jahren jüngeren Schwester sagte"Kennst du die Nummer vom Jugendamt?
Was soll ich denn nur tun?Hat jemand auch so eine Rebellin???Oder liegt es doch nur an mir???

Danke schon mal fürs zuhören

Gruß
Karin

1

Gib ihr die Nummer vom Jugendamt!

das ist das Beste was du tun kannst, die Mitarbeiter dort werden ihr stecken das es NICHT geht was sie will!

3

Dann würde ich riesigen Ärger mit meinem Mann bekommen!!!!
Er will auf keinen Fall auffallen und schon gar nicht vom Jugendamt.
Ihm ist das ganze Theater schon peinlich genug und mit ihm darüber zu reden artet immer in Streit aus,da ich durch meine Impulsive Art,ja doch alles in schuld bin.Er sagt immer,die Karre ist schon im Dreck gefahren,hat jetzt so oder so keinen Sinn mehr,wir werden noch große Probleme mit Ihr bekommen.
Meine Tochter ist der Meinung sie bekommt zu wenig Zuwendung,aber wie soll ich Ihr Zuwendung geben,wenn sie mir nur vor dem Kopf stößt?
Gruß
Karin

4

Das würde dein Mann gar nicht erfahren!

Aber, wo liegen denn eure Streitpunkte?

weitere Kommentare laden
2

Hallo Karin,
also meine Älteste wird im Februar 12 und sie hat auch schon desöfteren gesagt, daß es zuhause alles doof ist und sie am liebsten woanders wohnen würde...
Und das ist nur das Vorgeplänkel, ich denke mal es wird noch schlimmer...
Also versuche es mit mehr Gelassenheit (ich weiß einfacher gesagt als getan!).
Worüber streitet ihr denn so?
Bei uns ist es eigentlich immer dasgleiche : Hausaufgaben werden von ihr grundsätzlich erst am Abend gemacht.
Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, daß ich ihr eben ab einer gewissen Uhrzeit nicht mehr helfe, dann muß sie sich eben eher kümmern...oder damit alleine fertig werden!
Gruß Ursula

5

Streit gibt es immer,wenn sie nicht das macht was ich will,wie das Zimmer aufräumen oder wenn sie Hausaufgaben machen soll,muß es super ruhig sein da sie sich nicht konzentrieren kann,vor allem wenn ihre Schwester zu Hause ist,jammert sie so lange,bis die Schwester woanders spielen geht und klappt das nicht-so wie heute-ist bei uns der Teufel los.Ich muß dazu sagen,das ich leider nicht sehr konsequent bin und das weiß sie ganz genau.Aber darüber könnte ich Romane schreiben.

6

Mein Vorschlag_

Zimmer aufräumen - dafür gibt es festgelegte Regeln ( zum Beispiel immer Donnerstags) und WANN sie es dann tut bleibt ihr überlassen.

Die Schwester hat bei den Hausaufgaben nichts verloren ausser sie machen zusammen Hausaufgaben.

Ansonsten ist Konsequenz das Schlüsselwort. Bist du inkonsequent nutzt das JEDES Kind sofort und brutal aus.

weitere Kommentare laden
8

Dein Spruch war sicher sehr verletzend.

Vielleicht sprichst Du mal in Ruhe mit ihr.

Sollte das nicht möglich sein, wäre es sicher gut, eine Erziehungsberatung aufzusuchen.

Gruß

Manavgat

12

Hallo,
mein Sohn ist jetzt 16 und hatte auch mit 12 eine Phase, in der er vom Ausziehen sprach. Auf meine Frage, wer dann für ihn kocht, putzt, bügelt und wäscht kam die Antwort, daß er ins Hotel zieht.

Na dann! #augen#augen#augen

Ich hab das gar nicht wirklich ernst genommen. Für mich war es ein Zeichen, daß er nun glaubt, selbständig leben zu können (bin ja schon sooo groß) und es nicht mehr nötig hat (oder haben will), sich den häuslichen Regeln zu unterwerfen.

Die Phase hat nur kurz gedauert. Ich glaube, er weiß schon zu schätzen wie gut es ihm bei uns geht.

Klär sie über ihre Alternativen auf: Kinderheim, Straßenkind, Bettlerin ohne Ausbildung....;-).

13

Hallo Karin,

ich kann dich gut verstehen. Meine Tochter 13, sagt auch schon eine ganze Zeit lang, das sie ins Heim ziehen möchte.

Sie hat auch schon dem Jugendamt eine mail geschrieben, die haben auch geantwortet, wie der Werdegang ist, das sie das Kind anhören, welche Gründe und die Eltern natürlich....

Danach hat sie nichts mehr unternommen. Ich denke, das gehört einfach zur Pubertät dazu.

Ich wünsche dir weiterhin gute Nerven

Trixi

14

Hallo Karin,

diese Phrasen, ja hatte meiner auch....und nein, du bist keine schlechte Mutter, weil dir sowas, was man ja als Mutti nicht sagt....rausgerutscht ist.
Sind wir Mütter nicht auch nur Menschen? Verdienen wir von unseren Kindern nicht auch ein wenig Respekt.

Mir ist auch schon mal der eine oder andere "blöde"...Satz rausgerutscht...mein Sohn verhielt sich ähnlich deiner Tochter Verhalten.

Heute ist er viel älter geworden...und sieht es alles anders...ich weiß in deiner momentanen Situation nicht wirklich hilfreich....weil du weist...das dauert, bis es sich ändert.

Allerdings muss ich sagen, musst du ihr klar machen, das sie denn Kleinen da raushält.....er ist viel zu klein für ihren Frust.....sein Kopf verarbeitet manche Sätze nicht so wie sie denkt. Das solltest du ihr klar machen.

Ansonsten, Karin, kann ich dir empfehlen, hat bei uns die Spiegelreflex-Methode sehr sehr gut geholfen.....
LG

19

Lach

der Kleine ist 1,5 Jahre jünger also 10 war wohl falsch gelesen von dir

21

#kratz#kratz#kratz...ging es nicht um die 13 jähr. Tochter#kratz#kratz#kratz

weiteren Kommentar laden
15

Sie testet Ihre Macht aus mehr nicht.. Meine Kids haben das gemacht als sie klein waren .Die haben immer gesagt sie wollen zum Opa ziehen.Meine Tochter sagt das immernoch und dann stellen wir Ihr einen Koffer hin und sagen packen.Aber nur was in den Koffer geht der Rest bleibt für das andere Kind.Denke auch wenn Deine größer ist ist es ähnlich.Soll sie zum JA (obwohl sie werden es ernst nehmen und kontrollieren und wer weiß was Deine Tochter erzählt).Und weniger Zucker in den Hintern blasen ,soll sie es sich verdienen mit gutem Benehmen und Hilfe im Haushalt beispielsweise.LG Und viel Kraft

16

Hallo,
die meisten Jugendlichen sind so, nimm es nicht persönlich, wenn sie Unsinn redet. Du bist der Erwachsene, der es besser weiß. In ein paar Jahren ist Deine Tochter wieder der liebste und rücksichtsvollste Mensch, den man sich nur vorstellen kann. Ich finde Deine Bemerkung ziemlich schlimm und aus Sicht deiner Tochter unverzeihlich und entsetzlich verletztend. An so eine Bemerkung erinnert man sich u.U. später das ganze Leben. Du solltest Dich soweit kontrollieren, dass Dir nicht so etwas herausrutscht und es dann mit Impulsivität entschuldigen. Es ist jetzt aber nun einmal gesagt, also bleibt Dir jetzt eigentlich nur noch, Dich bei deiner Tochter zu entschuldigen. Nicht für deinen Ärger, aber für "und dann bin ich dich endlich los".

Paule

17

Hallo Karin,

versuch doch einmal, dich mit ihr hinzusetzen und ganz ruhig, du darfst nicht ausrasten einfach zu fragen, was ihr konkret nicht passt?
Was hat sie auszusetzen?
Was möchte sie`?
Welche Forderungen will sie stellen?

Du musst aber ganz ruhig bleiben und wenn sie irgendwie komisch kommt, dann machst du "sprung in der Schallplatte" und wiederholst die Frage ... immer wieder, falls du merkst, du wirst wütend, dann geh kurz raus.

Meine Tochter ist jetzt 16 und ich versuch das auch immer so. Zumindest bekomme ich sie dadurch zum Nachdenken...

in diesem sinne

liebe Grüsse

Ester