Sohn kann und will (draußen) nicht im stehen pinkeln (bitte nicht lachen)

Hallo Urbias. Bitte lacht nicht, ich wusste nicht welches Forum passen würde. Normalerweise wird sowas ja meist eher im Kindergarten oder Kleinkind Forum gefragt, aber unser Sohn ist ja nun schon 8, deswegen dachte ich passt es am ehesten hier her.

Wir sind eine echte draußen-Familie, oft und viel unterwegs. Da lässt sichs nicht vermeiden dass die Kids auch draußen mal müssen. Nach vielen nassen Hosen und Schuhen beim abhalten und hocken hat unsere Große nach dem trocken werden damals dann die perfekte Methode gefunden indem sie sich mit ausgestreckten Beinen halt ganz hinsetzt. So klappt es dann wirklich perfekt und außer ab und zu einem nassen Popo geht das super (den kann man ja unterwegs dann ja weit einfacher trocknen als Schuhe, Hosen und alles).
Unserem Mittleren haben wir natürlich für draußen versucht das Stehpinkeln beizubringen, was aber leider nicht minder schief ging, weshalb er es genauso macht wie seine große und auch seine kleine Schwester und sitzt. Einen weiteren Versuch, ihn nochmal im stehen probieren zu lassen, hat er damals mit knapp 5 konsequent verweigert und besteht drauf, im Fall der Fälle sich genauso zu setzen wie seine Schwestern es machen.

Nun ist er aber mittlerweile 8 und ich frage mich, ob er es nicht doch irgendwie mal "richtig" lernen sollte. Versteht mich nicht falsch: Auf allen Toiletten soll er natürlich sitzen und das macht er auch, aber für draußen wäre es für ihn ja schon manchmal praktischer, zumal er auch der ist, der am sensibelsten ist, wenn es darum geht, sich draußen hinzusetzen (die Mädchen sind da total schmerzfrei, aber er sagt schon eher mal "das Gras piekst am Popo" oder ähnliches). Aber wenn es nur dazu kommt, dass ich als Papa ihm mal vorschlage, wir versuchen es mal im stehen, blockt er sofort. Er macht es ja nicht einmal wenn wir z. B. mit seinen Freunden eine Radtour machen und er die stehen sieht, sondern setzt sich daneben. Glücklicherweise verspotten ihn seine Freunde dafür nicht, die kennen ihn ja so, aber wir sind tatsächlich schon ein paar Mal von anderen Eltern gefragt worden, warum er das so macht und wir haben auch schon hier und da abfällige Bemerkungen anderer darüber mitbekommen, wenn es sich mal nicht vermeiden ließ, dass man ihn dabei gesehen hat.

Was sagt ihr? Was kann bzw. sollten ich/wir tun? Frau meint, lass ihn machen, entweder stört es ihn selbst irgendwann oder er macht es wie er es will. Ich bin mir aber unsicher.

Danke fürs zulesen und eure Meinungen (und bitte keine blöden Kommentare wegen dem ganz hinsetzen, unsere 3 Kinder machen das nun schon seit Jahren und das klappt sehr gut und ohne Probleme, im Gegensatz zu allem anderen was wir probiert haben).

17

Vielleicht bin ich komisch, aber WIE habe ich mir das vorzustellen?

Sie sitzen dann im Wald in den Blättern und lassen laufen? Also sitzen sie dann komplett in ihrem eigenen Urin, da der sich ja nun mal dann ausbreitet und ihr wischt dann bei euren schon großen Kindern mit einem Waschlappen alles sauber?
Oder gehen sie dann vollgepinkelt wieder in die Hose?
Und das ganze bei Matsch und Schnee?

Habt ihr da keine Angst vor zecken? Die freuen sich.

Ich würde tatsächlich kürzere Strecken planen. Wenn deine Kinder bei einer normalen Wanderung ständig aufs Klo müssen in dem Alter, dann ist das seltsam.
Geht ihr da auch ständig?

1

Naja, so lange die Hose und alles was trocken bleiben soll, trocken bleibt - macht wie ihr wollt.

Ich stelle mir das irgendwie alles sehr umständlich und schwierig vor, wenn man sich wirklich auf den Boden setzt (so habe ich das jetzt verstanden), denn irgendwie wird ja dann auch der Po (vor allem bei Mädchen) ziemlich nass....
Und wie macht ihr das, wenn es mal kälter ist, oder der Boden nass ist, gerade jetzt im Herbst?

Also ich würde jetzt keinen Druck aufbauen, aber vielleicht immer mal wieder die "Alternative" anbieten.

Vielleicht können auch die Schwestern "umlernen" (also natürlich nicht im Stehen, aber in der Hocke) - vielleicht ist der Sohn dann auch eher bereit, von dieser Methode weg zu gehen.

2

Was ich spontan gedacht habe: wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche ;-)
Sorry, dass ich ein bisschen direkter bin.

Never change a running system.

Dein Sohn ist 8 Jahre alt und hat nun auch ein Anrecht auf Privatsphäre und Selbstbestimmung bei solch einer intimen Angelegenheit.
Wenn er das so machen möchte, dann soll er das. Sinnvoll wäre es, ihn da seinen Weg machen zu lassen. So ganz klar ist mir nämlich nicht, warum es soooo notwendig ist, dass er nun im stehen pinkeln soll.

Bearbeitet von Magmara
3

Vielleicht hat dein Sohn aus Langeweile den Bußgeldkatalog gelesen und dabei verstanden, dass Wildpinkeln (Urinieren in der Öffentlichkeit) verboten ist.

Sehr rücksichtsvoll, dass er sich den Mist nicht angewöhnt.

Wenn ihr unterwegs seid, müsst ihr eben die Strecke so planen, dass ausreichend Toiletten auf dem Weg liegen.

5

Hast du eine App, die auf Waldwanderrouten verfügbare Toiletten anzeigt, inklusive aktueller Öffnungszeiten?

7

Was hat das denn damit zu tun ?

weitere Kommentare laden
4

ich find das gut .... da hängt der Schniedel runter und die Hose bleibt trocken. Und wenn das Graspieksen nicht stört, ist das doch ne saubere Sache?

Meinem Sohn ist beim Abschütteln wirklich ganz oft irgendwelche Tropfen auf die Hose gekommen... der hat sich echt komisch angestellt .... ist Deinem Sohn mangels Übung vielleicht auch schon passiert und er fands mega peinlich?
Er wird älter werden -- aber wenn es momentan noch auf diese Weise klappt, dann lass ihn.
in 1-2 Jahren wird er älter. Die Scham setzt ein, dann wird er selbst schon alleine aus Schamgefühl lieber nah an einen Busch stehen, als sich irgendwo hin zu hocken... -- ich glaub das regelt sich mit den kommenden Jahren von alleine.

6

Hey!

"und bitte keine blöden Kommentare wegen dem ganz hinsetzen, unsere 3 Kinder machen das nun schon seit Jahren und das klappt sehr gut und ohne Probleme, im Gegensatz zu allem anderen"

Dann lasst es doch einfach so, wenn es funktioniert.
Dein Account ist ja nun schon etwas älter, aber dennoch irritiert mich die Menge an Urin- und Pippi-Threads der letzten Wochen, in denen es dann ausführlich und bildlich beschrieben darum geht, wie Kleinkinder urinieren.

Liebe Grüße
Schoko

Bearbeitet von schokofrosch
9

Ich wusste dass irgendwo so ein Spruch kommt...

Ich muss mich zwar nicht rechtfertigen, aber tue es ein bisschen doch:

1. Ist das hier seit etlichen Monaten der erste Thread den ich überhaupt mal wieder verfasse
2. Habe ich bzw haben wir für die alltäglichen Dinge rund ums Kinder haben Freunde, mit denen wir uns unterhalten und uns gegenseitig Tipps geben. Nur möchte ich mit denen keine Sachen die etwas "delikater" sind austauschen, schließlich haben unsere Kinder auch eine gewisse Intimsphäre gegenüber den Menschen, die wir so kennen.
In einem Forum kennt man sich aber nicht persönlich, das heißt man kann sich auch mal über sowas austauschen, ohne dass die Freunde, bei denen die Kinder womöglich tagtäglich ein und aus gehen über sämtliche Details der befreundeten Kinder bescheid wissen.
Ich würde z. B. genauso wenig im Freundeskreis über Sohnemanns Phimose sprechen, so wie das aber leider einige unserer Bekannten aus Kita & Co aber ziemlich unverblümt tun 🙈🙈🙈

16

Du sagst doch selbst, dass es so gut funktioniert. Dann belasst es doch dabei.

Rechtfertigen musst du dich nicht. Unter Freunden oder in der Familie über Erkrankungen zu sprechen finde ich aber ziemlich "normal" und nicht unverblümt.

10

Hallo,

mein Sohn ist 11 und pullert auch nicht im Stehen, weder drinnen noch draußen. Wenn es keine Toilette gibt, dann hält er es so lange an, bis er eben einen findet.

Meine Tochter ist 7 und sie zieht sich untenrum aus, bis auf die Schuhe und pullert tatsächlich im Stehen. Das klappt erstaunlich gut.

Jeder wie er mag. Mir isses egal, Hauptsache sie Klamotten bleiben trocken.

LG

13

Also ich habe sowohl Jungs, als auch Mädels, und ich würde niemanden auf den Boden setzen lassen, um zu urinieren. Das muss weder ein Mädchen, noch ein Junge.

Dein Kleinster ist 8. Der muss nicht mehr ständig. Wenn doch, solltet ihr das mal kontrollieren lassen und so lange eben keine ewig langen Waldwege gehen.

Wir wandern im Sommer super gerne. Da geht man vorher aufs Klo, und am Ziel. Das einer mal zwischendrin muss ist ja nun normalerweise die Ausnahme.

Und ja, ich würde dem Jungen sagen, was ich an der Bodensitzgeschichte nicht mag und wieso das andere einfacher ist. Ebenso den Mädels.

Ich weiß ja nicht wie alt deine „Große“ ist…, aber meine Kleinste wird 10. Niemals würde die sich auf den Boden setzen und in ihrem eigenen Urin sitzen wollen. So ganz glaub ich auch nicht an die Geschichte.

Alternativ: macht es vor. Oder setzt ihr beide euch auch auf den Waldboden?

Bearbeitet von LittleProblem
15

Vielleicht kann er es halt nur so wie die Mädels.

Seine Freunde (Jungs) bringen es ihm ja sicher nicht bei wenn sie in stehen bei einer Radtour mal pinkeln gehen.

Gehst du mit ihm denn mal zusammen pinkeln oder immer macht er das immer nur zusammenmit seinen Geschwistern (Mädels) die ja in der Hocke urinieren?

Kann mir vorstellen, dass da einfach nur die Übung fehlt und warum sollte er es in der Hocke ändern wenn es doch funktioniert (wird er sich denken).

Dabei bitte aufpassen, dass er sich nicht deswegen als Mädchen fühlt..