Lesen beibringen?

Hallo,mein sohn 6 jahre alt kommt nächstes jahr in die schule.Ich wollte mal fragen ,wie ich ihm dss lesen beibringen kann?❤❤❤❤🌼🌼🌼🌼

1

Gar nicht, das lernt er in der Schule.

24

"Ne sorry mein Kind, du interessierst dich zwar jetzt schon fürs Lesen und könntest mit Freude was lernen, aber das darfst du jetzt noch nicht sondern musst noch drauf warten bis die Schule beginnt."

Ernsthaft?

25

Steht doch gar nicht da, dass es interesse hat. Nur dass es bald in die schule kommt und wie es lesen lernt.

Für mich hörte es sich so an, als hätte die TE Angst was zu verpassen.

Bearbeitet von bluegrass
weitere Kommentare laden
2

Hallo,

Eigentlich sollte das ja die Schule machen aber wenn er schon Interesse hat ist das doch super! Und ich verstehe dich, viele können schon so mega viel vor der Schule, man möchte auch nicht, dass sein Kind abgehängt wird.

Jetzt kommt meine persönliche Erfahrung (vielleicht nicht wie didaktisch vorgeschrieben aber es hat für unseren Sohn gut funktioniert)

Er konnte zuerst seinen Namen schreiben und hat nach und nach die Buchstaben kennengelernt. Also erst schreiben.

Dann habe ich reimwörter genommen.

"Und" --> habe erklärt wie man das liest und dann einzelne Buchstaben verändert:

"Hund"
"Mund"

Oder

"Eis"
"Weis"
"Heiss' usw.

So hat er langsam (!!!) ein Gefühl für buchstaheb und lesen bekommen.

Weiter haben wir überall Schilder gelesen, so dass er irgendwann nicht mehr Buchstabe für Buchstabe gelesen hat sondern Wörter nach dem aussehen erkennen konnte.

Mehr als das konnte unser Sohn aber auch nicht bis zur Einschulung. Und als leseb würde ich das jetzt nicht unbedingt bezeichnen.
Ich bin aber auch gespannt wie es andere gemacht haben

Bearbeitet von annalinchen1986
13

Hi ,wo finde ich die reimwörter oder gibt es ein Buch?habe einmal im.buchhandel bestellt das sind karten mehr hab ich nicht.Oder mit laute usw kenn ich mich auch nicht aus?würde gerne was im amazone bestellen aber welche ?

48

Wo finde ich Reimwörter? Ernstfall?
In dem Fall lass denen Sohn besser alles in der Schule lernen. Alles andere ist kontraproduktiv....

weiteren Kommentar laden
3

Gar nicht. Das soll er in der Schule lernen.

Wenn du aber was tun willst kannst du den Bereich der phonologischen Bewusstheit üben. Reime finden, Silben klatschen, Anlaute heraushören etc. Das ist viel wichtiger.
Und dann dabei darauf achten, dass du „b“ sagst und nicht „be“ etc.

Was hat er davon, wenn er schon lesen kann.

Obwohl wir beides Lehrer sind aus dem Primarbereich haben wir das sogar eher unterbunden, sonst ist es am Ende langweilig in der Schule und es ist für ihn tatsächlich eine große Motivation für die Schule, dass er dann endlich lesen lernt. Wäre doch doof, wir nehmen ihm diese.

Bearbeitet von -eichhoernchen-
8

Vielen dank für die tolle inf.Eine frage hätte ich noch ,wo finde ich die reimwörter?wir haben einmal im buchhandel bestellt das wars auch.

22

War die Frage an mich?
Ich habe es einfach über Google gesucht.

weitere Kommentare laden
4

Warum willst du ihm das Lesen beibringen ? Hat er Interesse daran, es zu lernen?
Sonst lernt er das in der 1. Klasse

16

Vielen dank🌼

5

Einen Tipp habe ich leider nicht, aber kann dir unsere Erfahrung teilen:

Mein Kind konnte NICHT schreiben und lesen bevor es in die Schule kam. Es konnte nur seinen Namen "lesen" bzw. "schreiben". Die Lehrer starten eh bei 0 und Kinder, die es schon können müssen halt trotzdem alle Übungen mitmachen. Einen Vorteil sehe ich darin nicht, da ja eh auch noch nicht benotet wird und am Ende der ersten Klasse können dann eh alle Kinder schreiben und lesen. Zudem kannst du dir sicher sein, dass dein Kind es von der Pieke auf "korrekt" lernt und die Regeln richtig anwendet. Z.B. wann ist "ch" ein "ch" wie in "nicht" und wann ein "ch" wie in "Drache"? Wann ist "st" ein "st" wie in "Straße" und wann ein "st" wie in "ist"? Wann wird ein "h" gesprochen wie in "Hoheit" und wann ist es stumm wie in "Stroh"? Und so weiter...

Man vertut sich da schnell mit der Komplexität unserer Schriftsprache.

Mein Kind ist jetzt frisch in der dritten Klasse und eines der Stärksten in der Klasse obwohl es vorher weder lesen noch schreiben konnte.

11

Vielen dank🌼🌼🌼🌼🌼

6

Sollte das Kind ein ehrliches Interesse daran haben und es freiwillig machen, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir haben mit der Mildenberger Silbenmethode gearbeitet.

Zwei der drei Kinder, die schon in der Schule sind, konnten bei der Einschulung fließend lesen, gelangweilt haben sie sich nicht, sie bekamen von den Lehrern andere Aufgaben und haben viel ihren Mitschülern geholfen.

Mach das nicht, wenn das Kind es nicht möchte. Es erst in der Schule zu lernen ist nicht zu spät.

7

Hi er hat intresse,bsp wen wir auf der autobahn sind liest er schon mit.Wo finde ich diese methode die du sagst

12

Schau auf der Webseite des Mildenberger Verlags. Wir haben folgende Bücher genutzt:

ABC der Tiere 1 – Silbenfibel®: Leselehrgang, Druckschrift
ABC der Tiere 1 Neubearbeitung – Schreiblehrgang Grundschrift, Teil A, B und C (ABC der Tiere - Neubearbeitung 2023)

Die sind neu überarbeitet, aber wirklich gut. Kind Nr. 2 und 3 hatten damit viel Spaß.

Wir haben auch entschieden ihnen das Lesen beizubringen, als anfingen Buchstaben zusammen zu ziehen und immer alles wissen und selbst lesen wollten. Für uns war es richtig.

weitere Kommentare laden
9

Er lernt es mit den anderen Erstklässlern in der Schule.
Bloß nicht zu viel im voraus lernen, sonst wird sich schnell gelangweilt.

17

Meine Tochter hatte großes Interesse daran vor der Schule lesen zu lernen.
Sie hat sich in der Schule dann leider lange sehr gelangweilt.
Obwohl ich ihr NUR das gezeigt habe, was sie ausdrücklich sich wünschte. Mama, wie schreibt man Oma?

19

Mir wurde von abgeraten auch vom Kindergarten unseren Kindern zu viel vorweg zu nehmen.

Warum? Weil Kinder sich dann zu schnell langweilen in der Schule weil sie es eben schon können.
Uns wurde nur gesagt sie sollen bis zur Schule Namen schreiben, Schuhe binden und eventuell das Datum schreiben können.

Damit das Kind sich in der Schule einbringt und nicht wie ein Schluck Wasser in der Ecke sitzt.

Sollte dein Kind es von sich aus wollen sind Reimwörter gut aber dafür braucht man auch kein Buch kaufen.
Einfach ein Heft kaufen.. Wörter reinschreiben und mit dem Kind üben. So würde ich es machen.. natürlich mich einfachen Reimen.

20

Dann sind eure Erzieher nicht auf den neusten Stand

Kinder einzubremsen, wenn sie lernen wollen ist der größte Fehler überhaupt den man machen kann

Zumal das auch in allen anderen Bereichen nicht gemacht wird

In der Schule haben die Kinder Musik und lernen Noten-- trotzdem gehen viele Kids vorher zur Musikschule

Im Sport genauso

Etc etc


Unsere Erzieher haben die Kids immer unterstützt, wenn sie was lernen wollen und sie nie eingebremst

21

Ich hab nicht gesagt das sie ausgebremst werden sollen.. sondern nicht animiert werden sollen irgendwas zu lernen weil noch kein Interesse besteht.

Das ist der Unterschied. 🤗

Wir haben Ihnen das beigebracht was sie selbst lernen wollten bis zu einem gewissen Grad.
Meine Tochter zum Beispiel hat sich von selbst das rechnen bis 10 von allein beigebracht vor der Schule.
Sie wollte es.. also hat sie Unterstützung bekommen.

Aber ich hab es nicht von mir aus getan... sondern sie hat den Anfang gemacht.

weiteren Kommentar laden