Nachhilfe in der Grundschule?

Hallo meine Lieben,

also ich wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand schon mal an Nachhilfe in der Grundschule gedacht hat, oder das sogar macht? Ich bin im Moment wirklich am verzweifeln mit meiner Tochter. Sie ist jetzt in der 3. Klasse und hat ein paar Verständnisschwierigkeiten in Mathe. Wenn ich mit ihr zusammen übe, kommt es nur zu Streitereien. Die Lehrerin meinte, wenn sie schon Nachhilfe in der Grundschule nimmt, dann wird sie überhaupt nicht eigenständig und wird später auch in der weiterführenden Schule Probleme haben. Aber was soll ich denn tun wenn sie es in der Schule nicht versteht und ich es ihr einfach nicht gut genug erklären kann?

1

Hi,

sie wird doch sicherlich einen Vater haben, oder?
Vielleicht kann er am Wochenende Nachhilfe geben, wenn du dabei nicht ruhig bleiben kannst.

Wenn es um ein bestimmtes Thema geht, finde ich Nachhilfe OK, wenn es aber ständig ist, dann ist sie für Mathe talentfrei;-)

lisa

2

Hallo,

ich habe zwar keine Erfahrung mit Nachhilfe in der Grundschule, aber ich würde doch eher sagen, wenn sie es schon in der 3. Klasse nicht versteht, wird sie in der weiteren Schule sehr viel mehr Probleme haben, als nicht selbstständig zu sein!
Ich konnte mit meinen Eltern (beide Lehrer) auch nicht lernen. Mit fremden Leuten ist mir das immer leichter gefallen. Also ich würde Nachhilfe in anspruch nehmen, eben damit sie es in der nächsten Schule leichter hat!

Liebe Grüße
Eva

3

Hallo, der Papa hat vielleicht mehr Ausdauer beim erklären als du? Ein Versuch ist es wert. Von Nachhilfe in der Grundschule halte ich gar nichts. Vielleicht ist dein Kind in Mathematik nicht so gut, dafür aber in Deutsch. Es muss nicht jeder alles können bzw. gut darin sein. Es ist natürlich schon wichtig das sie die grundlegenden Dinge in Mathematik beherrscht.

4

hallo

das kenne ich, das ist bei uns auch so gewesen, jetzt Handhaben wir es so der Papa macht Deutsch, ich mache mit ihr Mathe, und wie einige hier schon geschrieben würde ich da keine Nachhilfe holen, im 3 Schuljahr bekommt man das noch gut alleine hin, man muss sich nur in Geduld üben, das war für mich am Anfang auch nicht immer einfach..habe mich auch mit meiner Tochter in die Haare bekommen, das gehört dazu.

Gib das dem Papa in die Hände , dann klappt es bestimmt, und du machst mir ihr andere Sachen wie deutsch oder was noch alles so anfällt.

lg Teufelchen67

5

An der GS unserer Tochter gibt es Förderunterricht,auch für Mathe.
Ist auch nichts anderes als "Nachhhilfe".
Ich finde es gut,wenn man sich jetzt schon um Nachhilfe bemüht,wenn Ihr zu Hause nicht miteinander klar kommt diesbezügl..
Wenn sie jetzt schon Schwierigkeiten mit Mathe hat ...darauf baut alles weitere auf...lieber jetzt Nachhilfe.

LG Loonis

6

hi,

ich kenne eine menge kinder, die in der grundschule nachhilfe bekommen haben--grad in mathe. entweder konnten die eltern ihren kindern den stoff nicht ausreichend erklären oder es lief wie bei dir--mit viel streit ;-)
die argumente der lehrerin verstehe ich nicht so ganz--soll sie jetzt ewig dem stoff hinterherhängen oder wie hat sie sich das vorgestellt #gruebel

lg

7

Hi,

also, ich denke so darüber. Viele, viele Eltern setzen sich mit ihren Kindern hin und üben bestimmte Dinge die das Kind in der SChule nicht verstanden hat.
Gerade Mathe oder Deutsch...Grammatik usw. wenn in der Schule der Stoff durchgerattert wurde und das Kind es nicht verstanden hat, dann lernt man gemeinsam mit seinem Kind. Es gibt Kinder da macht es eben später erst Klick!

Das gilt nicht als Nachhilfe....

Manche Eltern können mit ihren Kindern aber aus verschiedensten Gründen nicht lernen. Vielleicht weil sie selber kein Deutsch reden, vielleicht weil sie Mathe nicht verstehen oder aber, weil sie einfach keine Geduld haben mit den Kindern zu lernen.

Warum sollten diese Kinder dann niemanden haben der ihnen den Stoff nochmal erklärt?
Das ist nichts anderes als wenn Mama mit dem Kind lernt oder der Papa....nur eben dass der Mensch dann Herr Müller oder Anneliese Schmidt heißt.

Ich finde es richtig traurig, dass einem Grundschulkind gleich eine schlechte SChullaufbahn prophezeit wird, nur weil es nachmittags noch Lernhilfen braucht.
Das ist doch Unsinn.

Meine Große braucht Hilfe beim Lernen, gerade bei Mathe! Es liegt ihr nicht und in der Schule geht es ihr zu schnell.

So ein Glück dass mein Mann super in Mathe ist und dazu noch toll erklären kann mit einer Engelsgeduld. Sie hat immer einen Ansprechpartner (wo andere ihren Nachhilfelehrer haben) und kann so den Stoff der Schule ganz in Ruhe nochmal erklärt bekommen.
Sie ist in der 6. Klasse einer Realschule.....ohne "Nachhilfe" wäre sie da nicht. Ob sie nun wie gesagt diese in der Schule bekommt, beim Nachhilfeinstitut oder daheim...das ist doch nun echt kein Unterschied (ausser im Geldbeutel der Eltern)

Mona

17

Hallo Mona!
Toll geschrieben #pro
Es ist doch besser, ein Kind frühzeitig zu unterstützen (und wenn es durch vorübergehende Nachhilfe ist), als wenn einige grundlegenden Dinge in Mathe nicht verstanden wurden und es deshalb ggf. langfristig zu Problemen kommt!
LG Silvia

8

Ich finde nichts schlimmes an Nachhilfe. Ich konnte mit meiner Mutter nie lernen, wir haben uns immer in die Haare bekomen. Und mein Sohnt ist zwar noch weit vom Schulalter entfernt, laesst sich aber schon heute nichts von mir zeigen. Was spricht da dagegen, wenn das eine neutrale, aussenstehende Person uebernimmt?

Und gerade in Mathe sind die Grundlagen so wichtig. Wer da am Anfang grosse Luecken hat, der wird wahrscheinlich nie Spass an Mathe bekommen, weil einfach alles aufeinander aufbaut und man nicht, wie in manchen anderen Faechern, irgendwann einen Schlussstrich ziehen und motiviert neu anfangen kann.

9

Bei uns gab es für die Kinder, die in Deutsch oder Mathe größere Verständnisschwierigkeiten hatten, Förderunterricht, aber ich nehme mal an, das wird bei euch nicht angeboten.

Wenn es bei euch zu Streitereien kommt (weshalb auch immer), würde ich auch erst mal schauen, ob jemand anders (Vater, Verwandte, Bekannte) da mit etwas mehr Distanz das Deiner Tochter näherbringen kann. Klappt das nicht und findet sich niemand, würde ich schon Nachhilfe erwägen. Wenn ein Kind etwas nicht versteht, hat das ja nicht zwingend mit mangelnder Eigenständigkeit zu tun, zumal du ja auch nur von Mathe schreibst und nicht von einer generellen Problematik.

LG

Anja