Ganztagtsschule kostenpflichtig?

Hallo,

an unserer jahrgangsgemischten Schule werden ab nächstem Schuljahr 4 von 12 Klassen zur Ganztagsschule mit verpflichtendem Unterricht bis 15 Uhr.

Habe heute erfahren, dass dann nicht nur das Mittagsessen genommen und bezahlt werden muss, wenn man in einer der 4 Klassen ist, sondern, dass man auch den normalen OGS-Beitrag dazubezahlen muss.

Momentan geht meine Tochter nicht in die Betreuung, da meine Kleine, die im Nov in den KiGa kommt nur bis 12 Uhr geht und ich im Sep entbinde.

Wir hätten die Wahl die Klasse zu wechseln, wenn wir eine der vier Klassen wären.

Kostet die Ganztagsschule bei euch auch?

Danke

1

Hallo,
nein bei uns ist es eine offene Ganztagsschule und kostet nix.

Es ist jedem frei gestellt an welchen Tage man diese wahrnimmt.
Klar das Mittagessen muss bezahlt werden und das wird einmal im Monat eingezogen und fertig.

Meine Kleine geht nur einen Tag hin und nimmt weil sie es will an der Betreuung teil.

Sollte das hier mal genauso verpflichtend sein, dann hoffe ich sind wir damit durch.

LG

4

Ich glaube, du meinst die OGS, oder??? Keine Ganztagsunterricht.
Da ist doch nachmittags bei euch kein Unterricht mehr.
Sonst wären es wegen der Stundenanzahl ja auch verpflichtend.

Die OGS kostet hier 200€ Mittagsessen.

5

Und selbst in der OGS ist tägliche Anwesenheitspflicht bis mindestens 15 Uhr.
Keine Minute früher und es gehen auch nicht nur ein paar Tage die Woche.

2

Hallo
Das finde ich seltsam.
Hier in düsseldorf enstehen beim "verpflichtenden Ganztag" nur Kosten für Mittagessen und Ferienbetreuung.
Anders verhält es sich wenn es eine offene Ganztagsschule ist.
Da findet kein Nachmittagunterricht statt ,sondern es gibt eine Betreuung mit Verpflegung,Ags usw.

3

Nein, es geht nicht um die OGS, sondern um Ganztag mit verpflichtendem Unterricht. Nachmittags findet noch Englisch, Sport, Musik, Kunst statt.
Seid ihr zufällig die Schule in Rath? Die haben sie sich angeblich als "Vorbild" genommen.
In Düsseldorf kostet allerdings der Kiga auch nichts mehr, aber hier zahlen wir immer noch jede Menge dafür.
Wir hätten zwar die Wahl, die Klasse zu wechseln, aber ich glaube meine Tochter wird das nicht gut finden...

7

Es besteht doch Schulpflicht, egal wie die Schule ihre Stunden nun aufteilt, nur am Vormittag oder am Nachmittag. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es erlaubt ist für den regulären und verpflichtenden Unterricht Geld zu kassieren?

Oder sprichst Du von einer Privatschule?

weiteren Kommentar laden
6

Hallo!

Unsere Grundschule war eine OGS, also eine offene Ganztagsschule, wenn man dort sein Kind für den Nachmittag angemeldet hatte, musste man diese Zeit bezahlen. In der Zeit wurde aber auch kein regulärer Unterricht gemacht.

Nun ist meine Tochter auf einer regulären Ganztagsschule, am Nachmittag findet Unterricht statt und sie muss also den Nachmittag anwesend sein. Für den regulären Unterricht müssen wir natürlich NICHT bezahlen, es sei denn, wir würden sie an den kürzeren Schultagen für die Betreuung anmelden- dort ohne Unterricht.

Wir bezahlen lediglich die Verpflegungskosten, die aber auch freiwillig ist, wir könnten auch etwas zu Essen mitgeben.

9

Wir sollen für den verpflichtenden Unterricht (und die Betreuung in der Pause) an einer städtischen Schule zahlen. Einkommensabhängig bis 160€ plus Mittagsessen 60€

10

Sowas hab ich noch nie gehört, bin selbst an einer Schule mir erweitertem gebundenem Ganztag.

Besteht anwesenheitspflicht weil Unterricht ist, müssen Eltern nichts bezahlen. Meine Meinung, lass mich da gern belehren, kann mir das so wie du es erzählst aber gar nicht vorstellen.

LG
Susanne

weiteren Kommentar laden
12

Also ich weiß, dass eine Grundschule in unserem Stadtteil seit Jahren versucht von einer OGS auf eine geschlossene Ganztagsschule umzustellen und die Stadt (Köln) das aus Kostengründen nicht gestattet. Dann würde für die Eltern nämlich der Beitrag entfallen. Das Essen müßte allerdings nach wie vor bezahlt werden.