11 jährige will nicht im eigenen Bett schlafen und die Schulnoten werden schlechter

Hallo ihr. Bin völlig mit meinem Latein am Ende. Unsere Tochter macht jeden Abend Theater weil sie mit uns im Bett schlafen will. Sie sagt "Angst vor Einbrechern" aber das kaufe ich ihr nicht ab. Sie schläft alleine im Erdgeschoss. Wir schlafen im 1. OG, erst hat sie oben geschlafen und wir unten, gleiches Drama, "wenn ich unten schlafe dann passt der Hund ja auf mich auf." Aber umzug hat auch nicht geholfen. Dann dazu dass Problem mit ihren noten. Sie hat mit hängen und würgen eine realschulempfehlung bekommen, dort ist sie auch, das erste Halbjahr waren ihre noten okay, in deutsch und Englisch. Sogar gut und Mathematik war ne drei, jetzt hat sie in Mathematik zwei schlechte noten hintereinander geschrieben und kommt mit hängen und würgen auf ne 4 in englisch das gleiche und in deutsch kam sie heute mit ner fünf nach Hause. Sie geht aber gerne zur schule. Was soll ich nur tun? bin völlig ratlos.soll ich nen Termin beim Kinderpsychologen ausmachen? Danke schon mal.

5

Warum schlaft ihr nicht im selben Stockwerk, wenn sie Angst hat?

Sie hat doch mit der Schule schon genug Probleme, da kann man ihr doch nachts die Sicherheit geben, die sie offensichtlich braucht.

1

Hast Du schonmal mit den Lehrern gesprochen, was die zur schulischen Situation meinen und Dir raten?

Wenn die Realschulempfehlung nur "mit hängen und würgen" erreicht wurde, besteht vielleicht die Möglichkeit, dass das Kind nun auch nur mit hängen und würgen durch den Schulalltag kommt. Diese Baustelle würde ich zuerst abklären.

Legt ihr doch eine Matratze in Euer Schlafzimmer. Kein Kind schläft freiwillig ewig bei den Eltern. Das wird sich schon geben. Vor allem, wenn das Schulthema auf ein entspannteres Level gebracht wurde.

Lg,
fina

11

Das mit der Matratze habe ich bei meiner 6-Jährigen auch gemacht, als das Baby kam. Ein paar Male hat sie es genutzt und dann wurde es ihr wohl zu unbequem.
Wenn deine Tochter darauf leigen bleibt, scheint wirklich etwas dahinter zu stecken und ich würde einen Psychologen aufsuchen.

Zur Schule: sie geht in die 5. oder 6. Klasse?
Vielleicht echt ein Wechsel auf eine andere Schule (Gesamt oder Haupt oder andere). Hast du sie mal gefragt, wie sie dazu stehen würde? Nur um zu hören, ob dabei evtl raus kommt, dass sie sich überfordert fühlt oder aus anderen Gründen dort unwohl.

Sonst alles klar?
Hat sie Freundinnen? Hobbys? Irgendwelchen Ärger? Bekommt ihr Nachwuchs?

LG

2

"Sie sagt "Angst vor Einbrechern" aber das kaufe ich ihr nicht ab. "
nein? was ist denn deien vermutung?

ganz offenbar geht es ihr nicht gut und sie hat (besonders nachts) ängste- was spricht also dagegen sie so lange bei euch unter zu bringen?

"sie hat mit hängen und würgen eine realschulempfehlung bekommen"

ja und jetzt kommt sie mit hängen und würgen durch dei schule- hast du es denn anders erwartet?
offenbar haben ihre schulleistungen in der grundschule dies doch vermuten lassen, oder?!

also: beobachte, ob die schule die richtige ist, schau, wie du sie unterstützen kannst und denkt gegbenenfalls über einen schulwechsel nach, bei dem deien tochter nicht immer nur am "hängen und würgen" ist.

ein termin beim kinderpsychologen kann sich also demnach nur auf den wunsch beziehen nachts nicht alleien zu sein.
frag bei mal bei urbia nach,m wie viele frauen nachts ungerne alleine schlafen- ich würde auf bestimmt 50% tippen- haben die alle ein psychisches problem?

sprich mit ihr, bleib im kontakt mit ihr und sprecht über ihre ängste- nimm sie ernst, vielleicht kann sie die ängste auch gerade gar nicht richtig fassen und ausdrücken.

aber offenbar braucht sie nachts jemanden, um sich sicher zu fühlen-
das ist kein fall für einen kinderpsychologen

3

Zu dem Schlafen: Ganz selten will unser 11-Jähriger Sohn auch nicht bei sich schlafen - dann kommt er halt zu uns. Als Dauergast würde ich ihn auch nicht beherbergen, aber ab und an ist das schon o.k.
Vielleicht sind die Gründe bei Deiner Tochter vorgeschoben und sie sucht irgendwie Nähe? Die Matratzenidee finde ich auch nicht schlecht.

Schlechte Noten sind ja kein Grund für einen Kinderpsychologen. Sprich mit den Lehrern, sicher kann man anhand der Arbeiten Hinweise bekommen, wo es hapert und dann auch an einer Verbesserung arbeiten.

LG
Anja

4

Naja, deine Tochter hat mit " mit hängen und würgen eine Realschulempfehlung bekommen", da ist es doch eigentlich logisch, dass ihr der Übertritt nicht ganz leicht fällt. Am Anfang waren die Schulaufgaben zum Einstieg noch einfach, gerade in Englisch, jetzt wird langsam aber sicher auf Realschulniveau gearbeitet. Und da wird sie sicherlich nicht die einzige mit Problemen sein. Ob diese Schule wirklich für sie passt oder sie überfordert, wird sich erst im Laufe der Zeit herausstellen.
Und davon mal abgesehen, ist so ein Übertritt nie einfach. Sie ist wahrscheinlich in einer völlig fremden Schule, fremde Mitschüler, viele unterschiedliche, fremde Lehrer, die sicherlich nicht alle nett sind, ganz anderes Schulsystem, schlechte Noten, unzufriedene Eltern und das ganze am Anfang der Pubertät... ich glaube, da muss man einfach ruhig bleiben, ihr Zeit und auch Unterstützung geben.

Und was die Angst vor Einbrechern angeht: Nicht nur Kindergartenkinder dürfen Angst vor Monstern haben. Mit 11 hat man schon von so vielen Gewaltverbrechen gehört, man weiß, was alles Schreckliches in der Welt passiert. Einordnen und Verarbeiten kann man das aber deshalb noch lange nicht. Und wenn man dann eh gerade labil ist...
Also nimm ihre Angst ernst. Vielleicht ist es möglich, dass sie im gleichen Stockwerk wie ihr schläft, oder man könnte ihre und eure Tür auflassen und das Licht im Treppenhaus anlassen. Oder der Hund schläft wirklich in ihrem Zimmer direkt vorm Bett...

Aber generell glaube ich, dass die Entwicklung deiner Tochter völlig normal ist. Sicher braucht sie jetzt Verständnis und, gerade in der Schule Unterstützung, ein Fall für den Kinderpsychologen ist sie deshalb aber noch lange nicht.

6

Nimm die Ängste einfach mal ernst und lass sie auf eurem Stockwerk schlafen, wenn es im Schlafzimmer zu eng ist , halt auf einer Matratze auf dem Flur. Sieht Sie vor dem Schlafen Fernsehen ? Dann auf jeden Fall darauf achten keine Krimis, keine Gewalt etc. Des weiteren nachforschen, gab es in eurer Umgebung vielleicht einen Einbruch, dann wirklich ernsthaft mit ihr über diese Gefahren sprechen.
Wegen der Schule gemeinsamer Termin mit der Lehrerin, in dem erreichbare Ziele formuliert werden.

7

Warum kaufst du ihr ihre Angst nicht ab? Nimm dein Kind doch erstmal ernst. Dann würde ich mit ihren Lehrern sprechen, woran es liegt, dass sie sich so schwer tut. Aber wenn sie die Empfehlung zur Realschule schon nur mit Hängen und Würgen geschafft hat, dann ist das vielleicht die falsche Schulform für sie?

Aber das Wichtigste, dein Kind will nicht bei dir schlafen, weil es dich ärgern will. Geh auf dein Kind ein und kanzel es nicht mit einem "das kaufe ich dir nicht ab" ab.

Gruß
Juli

8

Hallo,

das sind ja zwei "Baustellen" - ob die miteinander zusammenhängen? Es ist denkbar.

Zum Thema Angst - ich hatte (ab dem Alter von 6 Jahren) - immer Angst, dass jemand sich in meinem Zimmer versteckt. Ich schaute jeden Abend unter mein Bett - und war trotzdem überzeugt davon, dass ich Atemzüge höre. Meine Eltern haben das immer so abgetan und mich ausgelacht.... so hat sich das manifestiert. Es war echt schlimm, als ich erwachsen(er) wurde. Ich habe noch nie in meinem Leben alleine gelebt, immer in WGs (aus dem Grund). Im Studium war ich in einer zweier WG und wenn meine WG Partnerin am WE nicht da war, habe ich immer überall nachgeschaut, ob ich alleine war und hatte trotzdem Angst. Nimm die Angst deines Kindes ernst!

Zum Thema Schule - ich würde sofort mit allen Hauptfachlehrern sprechen! Meine Tochter wäre letztes Jahr mit "Ach und Krach" aufs Gymnasium bekommen (Schnitt 2,4) und wir haben sie auf die Realschule geschickt - wo sie nun Klassenbeste ist. Andere die mit ähnlichem Schnitt aufs Gymi sind, bekommen jetzt schon Nachhilfe, ... manchmal ist eine Schule einfach zu schwer und dauerhafte Überforderung ist auch sehr schädlich! Kontaktiere da doch mal den Schulpsychologen!

GLG
Miss Mary

9

Hi,

hast ja schon viele Antworten bekommen.

Ich würde auch die Ängste Deiner Tochter ernst nehmen in dem Du mit Ihr durchs Haus gehst und schaust, daß die Tür verschlossen ist. Laß Deine Tochter von innen verschließen und setzt vielleicht sogar ne Kameraatrappe vor die Tür, was Einbrecher verscheucht oder was auch immer. Das Sie eben auch sieht und BEGREIFEN kann, daß die Sorge unnötig ist.

Und dann paßt zu den Ängsten eben auch die Angst in der Nacht und dem Wunsch bei Euch zu schlafen. Gebt ihr ein paar Tage diese Nähe. Das löst sich von alleine, wirst sehen.

Und in der Schule? Übt sie denn bzw. Du mit ihr? Beschäftige Dich wieder mehr mit dem Thema Schule und was eben in den Fächern dran ist. Da kannst Du Sie sicher eben so wie in der Nacht unterstützen. Vielleicht braucht Sie einfach noch etwas Stütze und Hilfe oder steckt gerade in einer Entwicklungsphase und ist etwas neben der Spur. Sprecht mit ihr. Was will sie denn? Nen Schulwechsel? Na dann ist es eben so. Aber auch da muß sie etwas tun. Sollte sie sich gut überlegen.
Englisch sind doch mehr Vokabeln und das muß eben gelernt werden,....jeden Abend mit ihr ein wenig,...per Karteikartensystem oder so.
Und Mathe? Nachhilfe vielleicht? Gibt es keine Förderstunden in der Schule? Einfach mal mit der Lehrkraft sprechen.

Alles Liebe, das wird schon.