Erwartungen an Babysitter, Aufgaben, Bezahlung....

Hallo zusammen,

haben jetzt kein anderes Forum gefunden, wo ich mein Thema unterbringen könnte, passt irgendwie nicht so richtig wo rein... ;-)

was macht euer babysitter alles, was wird von euch vorbereitet oder vorab organisiertß

Alsoo, wir haben einen Babysitter, schon seit 7 Jahren, sie bekommt 10,00 die Stunde (raum frankfurt) auch, wenn die Kinder schlafen, unsere Große, sehr selbständig, fast neun, unsere Kleine ist 3,5. Sie ist schon Ende 20, betreut auch Feriencamps etc.. Im übrigen sind wir sehr großzügig, bestellen sie immer für mindestens 6 Stunden, runden immer auf, und wenn wir zurückkommen und die Kinder noch nicht schlafen, dann kann sie auch nochmal die Stunde "vollmachen", damit der Abschied nicht so abprupt ist... Zu Weihnachten und Geburtstag gibts auch immer nochmal was. Wir legen Wert auf langfristige Betreuung und behandeln sie sehr respektvoll und aufmerksam.

In letzter Zeit gibts ein paar "Ermüdungserscheinungen", die es immer mal wieder gab, aber jetzt eben häufiger und so, dass ich anfange, mich ein bisschen zu ärgern.

Vielleicht ist das nur meine Schuld, weil ich es zuwenig thematisiere....:

Ein paar Beispiele:

- nichts ist aufgeräumt, obwohl vorher bereits aufgeräumt war (kinderzimmer, selbst benutztes geschirr....), dafür wird aber stundenlang fern gesehen und ganz gemütlich mit den kindern gegessen (ich räume halt während des kochens schonmal auf oder wenn die kinder fertig sind...)

- kinder haben nicht zu mittagessen bekommen, obwohl im kühlschrank vorgekocht war und sie auch selbst kochen darf (will sie auch manchmal), um 14.00 uhr wurde statt mittagessen angefangen, toast zu machen (wohlgemerkt, ein dreijähriges kind sollte wohl mittagessen bekommen, hatte wohl auch mehrfach nach essen gefragt und wurde vertröstet....bei der großen lass ich mit mir reden...)

- dafür aber gestern abend ungefragt vorgekochtes für sich selbst, nachdem die kinder schlafen, komplett aufgegessen (ich persönlich würde mir halt dann ein brot machen oder anderes, aber nicht einfach was aufessen....); wirkt vielleicht kleinlich, sind wir nicht, aber wenn schon die kinder nichts warmes zu essen bekommen, finde ich das schon ein starkes stück...

- sie ist wohl der meinung, dass unsere jüngste zu verwöhnt ist (hat noch etwas welpenschutz, weil deutlich jünger, wir sind aber grundsätzlich konsequent, beide kinder gleich zu behandeln), und lässt diese dann bewusst etwas "leiden", um sie "umzuerziehen"... bekomme ich dann von unserer großen verraten, die das auch nicht gut findet. das ist aber unsere entscheidung, wie wir das machen, meine ich, und nicht etwas was babysitter alleine darf. ein beispiel hierfür ist, dass sie beim einschlafen nicht bei ihr geblieben ist (wir machen das, wollen es auch bald abschaffen, aber jetzt noch nicht), und erst, nachdem die große schwester, sie auffordert, zum weinenden kind zurückgeht. in unserer abendroutine ist das auch geklärt, erst die kleine ins bett bringen, dann die große, dann habe ich für beide zeit, zu lesen etc. die kleine ist auch in 1o minuten eingeschlafen...
sie wusste das auch von uns, hat sich aber erst wieder dran gehalten, nachdem ich sie drauf angesprochen habe....

so, sorry, ist lange geworden....

wie läuft das bei euch?

was macht der babysitter alles? was darf er, was nicht? was bekommt er an bezahlung???

lg

1

Hi,

wir haben unsere Babysitterin seit 6 Jahren.
Meistens bestellen wir sie nur für drei, vier Stunden, hauptsächlich abends. Sie bekommt 10 Euro die Stunde, wir haben drei Kinder.
Manchmal macht sie für die Kinder Abendessen, wenn wir ihr das auftragen. Das sind dann aber so einfache Dinge wie Schupfnudeln mit Apfelmus oder Wiener Würstchen mit Nudeln o.ä. Sie darf dann auch mitessen, macht sie aber meistens nicht. Sie darf sich aus dem Kühlschrank nehmen, was sie will - aber meistens trinkt sie nur Wasser.
Dann räumt sie zusammen mit den Kindern die Kinderzimmer auf (das haben wir ihr von Anfang an aufgetragen), bringt die Kids ins Bett, liest ihnen Geschichten vor (manchmal 2 Stunden lang :-)), räumt den Tisch ab und den Rest der Zeit arbeitet sie an ihrem Laptop (schreibt Diplomarbeit) oder guckt Fernsehen.

LG
Mavie

4

Danke Dir! ;-)

Tja, dann muss ich wohl mal wen anders suchen... Mehr als sagen "bitte zusammen mit den kids aufräumen" kann ich ja nicht. wenn es dann wieder nicht passiert ist, dann passte es halt nicht...

lg

2

Die aufgezählten Dinge sind Sachen, die bei mir gar nicht gehen würden.
Die € 10,- empfinde ich als leistungsgerechte Bezahlung für das Alter und für das, was du erwartest.

Unsere Babysitterin ist Schülerin, bekommt € 6,- die Stunde für 1,5 Kinder (mein Großer ist relativ selbständig), kommt nachmittags für etwa 3 Stunden und spielt mit der Kleinen, wenn ich Haushalt mache, zum Arzt gehe oder im Büro sitze. Sie schneidet ihr mal einen Apfel oder gibt ihr etwas zu Trinken.

Grundsätzlich denke ich, dass sich der Babysitter an Absprachen halten muss und an die Regelungen der Familie.
Allerdings denke ich, dass sie in den vergangenen 7 Jahren evtl. etwas zu alt / zu erwachsen geworden ist. Vielleicht hast du ihr zu viel Freiraum gelassen?

Vielleicht kommst du mit einer anderen Person, die erst Anfang 20 ist besser zurecht?

3

Danke Dir...

Ich habe ihr bestimmt zu viel Freiraum gelassen, obwohl ich bestimmte Dinge auch immer wieder angesprochen habe...

Denke auch, sie ist aus dem Job vielleicht "herausgewachsen"... Offenbar scheint sie aber bei uns zu gut zu verdienen, um aufzuhören... Klingt jetzt gehässig, soll es nicht sein. Wir mögen sie auch als Typ. doch seit wir zwei Kinder haben, funktioniert es nicht mehr...

Alles in allem ist es auch zu wild, zu wenig Ruhe drin. Tür auf, Action, nach 10 Minuten heult ein Kind... Habe ich auch schon so oft diskutiert, wird tendenziell besser, aber ich sehe nur, was ich sehe, wenn ich da bin...

denke, ich muss jetzt mal nach alternativen suchen...
;-)

5

hallo,
also bei uns sittet das nachbarmädel.
sie bekommt 8 euro (wir zahlen hier überdurchschnittlich gut), sie muss zumeist die kindern nur ins bettstecken u kann dann fernsehen....
Bei uns muss nicht immer aufgeräumt werden... wenn aber doch ( weil zb am nächsten tag die putzfrau kommt) sage ich das. gestern zb hat sie vergessen, das mit den kindern zu machen, da musste sie dann halt selber ran.
wenn Sie den nachmittag über mit den kindern zusammen ist u dann auch mit ihnen abend isst, rechne ich sie in vorgekochte sachen, oder bei brot+ aufschnitt mengenmässig ein.
ob sie mitessen mag oder nicht... ist mir egal. aber sich etwas aus dem kühlschrank nehmen bei relativ kurzer zeit finde ich jetzt unnötig. trinken ist selbstverständlich....
sie stellt die sachen dann zumeist in die spüle.... (das nervt mich dann manchmal, weil ob in die spüle stellen oder in den geschirrspüler wäre ja eigentlich wurscht.... sofern der nicth durchgelaufen ist u erst ausgeräumt werden müsste--- aaaber ich finde, das ist mein problem, wenn ich es nicht sage.)
Dass sie findet, dass ihr zu wenig streng mit der kleinen seid, geht sie nix an.
nur glotze gucken geht auch nicht, u dass die kinder aufs essen warten u nachfragen müssen erst recht nicht...

ich denke, da hat sich einfach der schlendrian eingeschlichen... und ihr kommt um ein gespräch oder klare direktiven nicht herum.
(also zb klare ansagen bevor du das haus verlässt.... wie zb. Könnt ihr bitte dann aufräumen und das vorgekochte im kühlschrank essen. dann darf ne halbe stunde ferngesehen/ serie x werden. aber nicht länger.)
Und dann mal nachfragen.
das was Du forderst ist jedenfalls vollkommen in ordnung... und ja es ist schade, dass es nicht selbstverständlich ist. gespräch ist unumgänglich.
grüsse a

6

Danke Dir ganz herzlich für deine Antwort. Dann bin ich also nicht unbedingt zu "kniepig", sondern hätte klarer die Grenzen ziehen müssen...

Denke aber, ich suche wen neuen und halte denn noch den Kontakt, falls ich sie brauche. Und dann eben mit klarer Ansage...

LG

P.S.: Essen und trinken ist doch ganz klar inklusive, wenn ich aber für die kids vorkoche (bin berufstätig, da ist es dann schon gut, wenn das abendessen, wenn wir um 17.00 nach hause kommen, schon fertig ist...), und dann noch nur noch eine halbe portion übrig ist, das ist wirklich nicht so gut.

wir haben immer jede menge brot und was drauf, obst, gemüse, müsli. alles in mengen, dass es egal ist, ob einer noch ein oder zwei portionen isst. aber offenbar koche ich doch zzu gut.... ;-)

7

Hallo,
Bei uns ist der Babysitter gleichzeitig auch unsere Putzhilfe. Dies hat den Vorteil, dass sie unseren Sohn seit der Geburt an kennt, gleichzeitig auch im Haushalt bei uns nicht fremd ist. Somit ist auch immer alles wieder picobello, wenn wir babysitterdienste in Anspruch nehmen und anschließend nach Hause zurückkehren. Es wird alles so gemacht, wie wir es gerne hätten, angefangen vom essen herrichten , spielen bis zum ins Bett bringen. Unser Sohn ist immer begeistert, wenn wir ausgehen und wir würden unsere Hände dafür ins Feuer legen, dass alles glatt läuft.Sie darf sich essenstechinisch überall bedienen, tut es meistens aber nicht. Wir zählen 10€ die Stunde, runden aber immer auf und sind auch ziemlich großzügig, was Geburtstage und Weihnachten anbelangt.
LG, Nicole

8

Traumhaft....

Leider ist unsere Putzfrau nicht so zum Babysitten geeignet, dafür ist sie eine große Hilfe im Haushalt... Vielleicht bekommen wir das auch nochmal hin....

LG