Klassenfahrt 3. Klasse - Schwimmbadbesuch

Hallo!
Wer weiß Bescheid? Wieviele Aufsichtspersonen sind verpflichtend, wenn eine 3. Klasse auf Klassenfahrt ins Schwimmbad ("Spaßbad") geht?
Meine Tochter fährt auf Klassenfahrt und es ist ein Schwimmbadbesuch geplant. Sie bewegt sich gut im Wasser (allerdings ist sie besser im Tauchen als im "normalen Schwimmen"), aber mir ist nicht wohl bei dem Gedanken, dass eine Horde von 28 Kindern - darunter ein paar sehr lebhafte Jungs - mit nur 1 oder 2 Aufsichtspersonen im Wasser sind, zumal sich die Kinder ja auch im Schwimmbad verteilen. Viele Eltern argumentieren, dass die (meisten) Kinder Seepferdchen haben, aber das finde ich ziemlichen Quatsch.
Und sollten von vornherein Kinder von ihren Eltern gar nicht die Erlaubnis für den Schwimmbadbesuch bekommen, dann würde ja von den 2 Aufsichtspersonen eine wegfallen, weil die 2. Person bei den Kindern sein muß, die nicht mit ins Schwimmbad gehen.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, denn sicherlich bin ich nicht die einzige, die sich diese Frage stellt.
Liebe Grüße
Katja

1

Hallo

Ich verstehe dein Problem nun nicht.
Es wird wohl erlaubt sein das sie baden gehen sonst würden es die Lehrer ja nicht tun.

Wenn einige Eltern es verbieten müssen die Kinder eben aus dem Wasser bleiben und auf der Bank sitzen.

Gruß Arienne

2



Huhu Katja,


mein Sohn ist gerade erst eingeschult worden ,kann aber
bereits schwimmen ...er hat das Bronzeabzeichen im Sommer gemacht ,schwimmt jetzt im Verein.

Seepferdchen beutet für mich nicht,dass die Kids richtig
schwimmen können ...sie halten sich gerade mal für eine gewisse Strecke über Wasser ....

Kann Deine Bedenken absolut verstehen....
Ich würde auf jeden Fall auf Schwimmflügel bestehen ,wenn
die Kids nicht RICHTIG schwimmen können...alles
andere ist bei 28 Kindern u. nur 2 Aufsichtspersonen zieml.
riskant in meinen Augen....

Wie es rein rechtl. aussieht ,weiss ich nicht.

LG Kerstin

3

Hallo...

Eine Schulgruppe wir normalerweise immer angemeldet und somit weiß der Bademeister bescheid . und das ist ja auch der Job eines Bademeisters...
Allerdings kann ich immer noch nicht verstehen warum kinder in der 3, Klasse nicht gut genug schwimmen können... Ein kind muß keine geige lernen , oder fußball spielen können aber schwimmen sollte jedes kind spätestens zu Einschulung können , denn das ist einfach für mich lebenswichtig...

meine Meinung...

LG Tatjana ( die schon oft mit ihreren Pfadfinderkinder im Schwimmbad war)

7

meine Meinung ist auch das ein Schulanfänger bereits Schwimmen können muß...

meine Tochter ist jetzt auch in der dritten Klasse und am ende dieses Jahres fängt der Schwimmunterricht an und 5 Kinder sind Nichtschwimmer und denen ist das sehr unangenehm...


meine Tochter hat sich auch schon beschwert sie wolle noch vorher ihr Bronze machen, weil fast alle schon dieses Abzeichen in der Klasse hätten...

4

Hallo,

Die Frage ist doch eher,wieso kann deine Tochter in der 3. Klasse noch nicht schwimmen?
Da hast du was verpasst schätze ich.

LG Nicole

8

Meine Tochter hat das Seepferdchen und schwimmt auch gut. Die Problematik besteht für mich darin, dass die Kinder ja nicht ins Schwimmbad gehen, um Bahnen zu schwimmen, sondern spielen und sich mitunter vielleicht auch noch gegenseitig unter Wasser drücken oder ähnlich lustige Spiele machen. Mir geht es um die Unübersichtlichkeit. Ein Seepferdchen nützt da nämlich gar nichts. Genauso wenig, wie Schwimmflügel kleine Kinder vor dem Ertrinken bewahren.
Katja

9

nicht immer zu viele Gedanken machen... wird schon gut...

weiteren Kommentar laden
5

Sei froh das die Lehrerin sowas überhaupt macht.
Lehrer die mit ihren Schülern schwimmen gehen stehen immer mit einem Bein im Knast, egal ob normaler wöchentlicher Schwimmunterricht oder Schwimmbadbesuch während der Klassenfahrt.
Passiert etwas haben sie Schuld.
Die werden schon aufpassen, ausserdem gibt es immer noch den Bademeister.
Kinder die die 3. Klasse besuchen sollten schon vernünftig schwimmen können.
Das ist das wichtigste überhaupt.

6

meine Tochter ist neulich mit einen Bus voller Kinder und 4 "Aufseher" zum Schwimmen ins Spaßbad gefahren... sie sind alle heil nach Haus gekommen...

Nichtschwimmer haben vom Veranstalter Schwimmflügel verpasst bekommen und wir mussten bestätigen ob das Kind Schwimmer oder Nichtschwimmer ist...

11

Uups ,meine Tochter 9j darf sogar alleine mit Freundinnen ins Schwimmbad fahren!
Sie kann gut schwimmen ,es gibt Bademeister und sie ist zuverlässig.

Lg Sabine

12

Ja, Bademeister gibt's bei uns auch im Freibad. Und 9jährige mit Freischwimmer und was nicht alles. Und letztens gab es einen Unfall mit einem solchen Kind, weil im überfüllten Becken jemand vom Rand auf das Kind draufgesprungen ist. Das hat der Bademeister nicht gesehen und die Schwimmerfahrung und vielleicht auch Zuverlässigkeit des Kindes nutzten da auch wenig. Das meine ich.

13

Aber du kannst dein Kind auch nicht immer überwachen.
Natürlich kann immer mal was passieren. Sie kann auch überfahren werden, aber als Eltern darf man sich auch nicht verrückt machen lassen.

weiteren Kommentar laden