Wie lange Nintendo am Tag?

Hallo!

Meine Tochter (6 1/2) bekommt zu Weihnachten einen Nintendo DS lite.
Da ich nicht möchte, dass die Schule, Konzentration usw. leiden, würde ich gerne wissen, wie lange ich sie am Tag spielen lassen sollte... Gibts da "Richtlinien" oder Empfehlungen?
Wie eng seht ihr das?
TV kommt ja dann auch noch dazu...#schock

Danke für jeden Rat.

Lilly

1

Hallo Lilly,

habt Ihr eine max. TV-Dauer pro Tag ausgemacht?
Dann würde ich diese nun für TV UND Nintendo ausmachen. Also kann sie entweder so viel TV sehen wie bisher und kein Nintendo spielen oder etwas weniger TV sehen und dafür auch spielen.

Unsere Tochter guckt so gut wie kein TV (nicht, weil es verboten wäre, sondern weil wir auch wenig gucken und sie selten danach fragt) und darf täglich 30min. mit dem Nintendo spielen, was sie mag (altersgerecht).
Ist die Zeit um, so darf sie gerne noch Gehirnjogging oder Englisch damit "spielen". Meist hört sie dann aber nach weiteren 10-15 min. von allein auf.
Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ausnahmen sind z.B. lange Autofahrten, Verwandtengeburtstage u.ä. Allerdings darf sie dort auch nicht non-stop spielen, sondern nimmt auch Bücher und Gesellschaftsspiele mit, wie früher eben auch.

Erfahrungsgemäß versuchen viele Kinder anfangs, die Eltern auszutricksen. Der Nintendo wird dann gerne mit ins Bett geschmuggelt oder anderswohin.
Man sollte sich vorher überlegen, wie man reagieren möchte, falls man solches Verhalten entdeckt. Dann kann man angemessen reagieren.

Irgendwann wird es auch von allein weniger.
Was ich allerdings nicht toll finde ist, wenn die Freundinnen meiner Tochter zum Spielen ihren Nintendo mitbringen und sie dann über Stunden damit spielen wollen. Früher ging es doch auch ohne. Da haben sie kreativ gespielt.
Deshalb gibt es auch für solche Fälle bei uns ein Zeitlimit.
Die anderen Eltern sind darüber informiert und finden es sehr gut.

LG,
Ina

4

Hallo Ina,

danke für Deine und alle anderen Antworten hier.

Ich denke, Weihnachten werde ich das nicht so eng sehen. Da wird sie eh nicht nur Zeit zum Spielen haben.

Danach werde ich ihr ein Limit setzen und wie geschrieben das mit der TV-Zeit verrechnen. ;-)

Es ist gemein, mitten im Spiel aufhören zu müssen....
Aber ein Limit muss sein finde ich.
Will später kein spielsüchtiges Kind mit schlechten Noten und Übergewicht.

Und wie geschrieben bleiben ja noch lange Autofahrten und Besuche bei der Oma oder so, wo dann länger gespielt werden darf.

DANKE für alle Tipps.

Lilly#niko

2

Hallo,

ehrlich gesagt würde ich nicht gleich von Anfang an ein Zeitlimit setzen. Warte doch erst einmal ab, wie lange sie so im Durchschnitt spielt.
Jetzt nach Weihnachten wird es natürlich erst einmal viel sein, das Ding ist ja auch neu und dann finde ich es selber irgendwie fies, wenn man dann aufhören muss, wenn man gerade so schön am spielen ist. Ausserdem sind ja auch erst einmal Ferien.
Danach wird sie von selber schon weniger spielen. Und Du kannst es erst einmal beobachten und dann ggf. einschreiten.
Meine Kinder (11 und 8 Jahre alt) haben beide schon länger einen DS. Sie spielen immer so Phasenweise. Wenn ein Spiel neu ist oder eins wieder neu entdeckt wird, spielen sie verhältnismäßig viel (so das ich auch manchmal sage, macht das Ding aus). Dann ist aber auch mal wieder Tagelang Pause und die Dinger werden nicht angerührt.

Beim Fernsehn finde ich festgelegte Zeiten auch Sinnvoll (wobei es auch hier bei uns immer mal wieder Ausnahmen gibt). Aber bei solchen Spielen, halte ich nicht viel davon, das muss man einfach nach Gefühl handhaben.

LG, Anja

3

Hi,

wir haben es bei Sohnemann unreguliert probiert, das ging voll auf Laune und Benehmen. Seitdem darf er wochentags maximal 30 Minuten und am Wochenende eine Stunde und das klappt prima.

LG

Catherina

5

Hallo,
es kommt auch darauf an welche Spiele ihr dazu kauft. Meine Tochter spielt viel Strategiespiele #freu z.b (Siedler, Zoo,Harvest Moon) da kommt man nicht mit 30 Min am Tag aus.#kratz
l.g

6

In meiner Familie wurde es sowieso so gehandhabt, dass solche Dinge nur selten gespielt wurden und wir das nicht ständig frei zur Verfügung hatten. Meistens an Wochenenden, an denen es regenete und wir ausnahmsweise nicht im Freien waren....