schreit nur noch!!!

hi ihr,

mein söhnchen ist nun heute genau 6 wochen alt.
seit wir von der klinik zu hause sind hat er nur noch schrei attacken.
seit 3 tagen schreit er nur noch.

ABER wenn wir wo anders sind, dann ist er zu 80% brav oder schläft.
im auto schläft er so oder so, im kinderwagen auch.

an seinen blähungen liegt es nicht, denn die gehen beim stillen gut ab und danach hat er einen weichen bauch.
satt ist er auch immer und zunehmen tut er auch.

bei uns zu hause haben wir schon alles probiert. beschäftigung ohne ende. temperatur höher der niedriger..

in seinem bett schläft er nicht. wir bekommen ihn abends nur bei uns im bett zum schlafen und das braucht auch seine stunde bis er endlich schläft.

er kämpft regelrecht gegen seine müdigkeit an. er rollt schon immer die augen (sie fallen auch oft zu), aber sein wille ist stärker und er schläft nicht.

lefax haben wir probiert... hilft nicht
rooibostee haben wir probiert....null
anis-fenchel-kümmel-tee....das gleiche
windsalbe....wieder nix

die vitamin d tabletten bekommt er schon gar nicht (auf anraten der hebi), kann also daran nicht liegen.

wir wissen bald nicht mehr weiter. wir sind mit ihm jetzt nur noch unterwegs damit er wenigstens mal schläft und zu kräften kommen kann.
ich kann aber auch nicht dauernd unterwegs sein, denn meine kraft lässt langsam auch nach.

ich bin mir zu 99% sicher das es an der wohnung liegt, denn kaum kommen wir da rein, schreit er.

er kann sich das aber auch nicht angewöhnt haben, denn das dauernd unterwegs sein machen wir erst seit 2 tagen. also erst nachdem es noch schlimmer wurde.

hebi weiß auch keinen rat mehr. meine eltern geben nur tolle tips...wie der will beschäftigt werden.

kinderarzt gab mir das lefax weil er dachte es liegt daran.

was soll ich nur machen?

liebe grüße
angi+ daniel

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

das klingt ja fast so als hättet Ihr ein Schreikind. #liebdrueck Gib mal bei Google die Begriffe Schreikind oder Schreibaby ein. Da findest Du viele interessante Seiten zu dem Thema. Vielleicht habt ihr auch eine Schreiambulanz in der Nähe.

Vielleicht hat er auch zu viel Beschäftigung? Habt Ihr es schon mal mit Ruhe und Ausgeglichenheit versucht? Eure Aufregung überträgt sich nämlich auf ihn.

Nimmt er wenigstens einen Nucki? Viele Schreikinder nehmen den nämlich gar nicht.

LG Katja

2

Ich kenne deine phasen zuuuu guuut.
Hatte fast auch solche probleme nur das sie auch draussen ab und zu unruhig war.Ich kann die empfehlen,diese homoöpathische tabletten.schussk salze nr.7 D6 magnesium phosp. Es sind wirklich homoopathisch und deswegen brauchst du kein angst zu haben.es ist zum beruhigen des bauches und auch gut gegen blähungen,sie schläft auch sehr gut.1 tablette reicht wenn es sehr schlimm ist auch 2 .
Das kannst du im apotheke bekommen.Hat bei mir sehr gut geholfen,ich gebe immer noch jeden abend 1 tablette nach dem flasche.


Ich hoffe es hilft.Schreib wenn es besser geworden ist,drucke dir daumen...

3

hi katja,

wir haben alles probiert.
bis auf eines...ich habe ihn nie alleine schreien lassen.

wir haben es vom aufmuntern, bis händchn halten probiert. (innere) ruhe bringe ich immer viel mit.
ich bin zwar echt k.o und mein kreislauf meldet sich auch dauernd, aber das zeige ich meinem kleinen nicht.

er kann ja nichts dafür das er eben dauernd schreit.

wenn er richtig schreit (so das ich schon heulen könnte) dann nimmt er keinen nucki.

inzwischen kann ich immerhin unterscheiden ob er hunger hat, seinen nucki will, oder eben nur die windeln voll hat.

das meiste schreien ist aber wirklich nur das, wenn er keinen nucki will.

eine zeit lang habe ich ihn deswegen andauernd angelegt. dann hat er kurz an mir genuckelt und wieder geschrien.
in der anfangszeit, war ich wirklich an dem schreien schuld. er nahm ab, weil ich nicht genug milch hatte.
das wussten wir aber nach kurzer zeit und ich tat alles dafür das ich wieder genug milch habe.
nun trinkt er genug (mache immernoch viel stillproben) und nimmt sehr gut zu.

das interessante ist nur, das er in anderer umgebung nicht so ist. ich bekomme immer zu hören was ich doch für ein tolles und braves kind habe....
keiner kann sich vorstellen wie schwierig er zu hause ist.

wir sind schon so weit das ich jetzt auf wohnungssuche gehe (wohnen erst seit august in der wohnung, hatten extra nichts gestrichen wegen den dämpfen).

was mich sehr an der wohnung beunruhigt ist der schimmel im bad. wir haben auf dem silikon von den fugen 3-4 kleine stellen an denen schimmel hängt.
ich habe mich jetzt schon so oft gefragt ob dann nicht auch irgendwo anders schimmel hängen kann und mein kleiner deswegen schreit.
vielleicht hat er deswegen probleme.
klar schimmel ist nicht gut (auch ein grund für den wohnungswechsel, war vorm einzug nicht da), aber ob es ''nur'' daran liegt das er schreit?

weitere Kommentare laden
6

Hallo Angi

Oje oje, Du tust mir richtig leid!!! #liebdrueck

Du schreibst, dass Du Dir fast sicher bist, dass es an der Wohnung liegt...

Eine Freundin hatte bei ihrem ersten Kind das selbe durchgemacht wie Du jetzt! Der Kleine war zu Hause so schlimm, hat nur geschrien und kaum geschlafen! Sie war schon so weit, dass sie nachts um 2 Uhr mit dem Kiwa oder dem Auto unterwegs war.... #schock
Wenn sie ausser Haus war, war er sehr ruhig und hat super geschlafen. Kaum hat sie die Wohnung betreten, ging das Geschrei los #heul #augen

Das ganze ging 1 Jahr lang so #schock #schock Dann hat sie von jemandem den Tip bekommen, alles bzg. Wasseradern und Strahlung abzuklären! Also hat sie jemanden kommen lassen, der Wasseradern "sucht" und Strahlungen (Fernseher etc...) erkennen kann (ich hoffe Du weisst, was ich meine #hicks). Der gab ihr dann einen Magneten, den sie an einen bestimmten Ort stellen musste. Das Problem war von heute auf morgen gelöst.... #freu

Meine Freundin hat anfangs nicht daran geglaubt. Aber was tut man nicht alles, wenn man verzweifelt ist.
Sollte es bei Euch nicht besser werden, denk vielleicht auch mal daran... Sollte nur mal ein Denkanstoss sein, denn an sowas denkt kaum jemand!

LG und ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Dein Kleiner bald ruhiger wird!!! #herzlich

Fabienne mit Jeannot (25.05.05) und Laurent (06.09.07)

7

Hallo!
Ich kann Dir auch nur wärmstens empfehlen, Dich an eine Schreiambulanz zu wenden.
Da wird Dir einfach in Ruhe und ausführlich geholfen.
Es klingt bisschen so, dass er ruhig ist, sobald er neue Eindrücke bekommt - also außerhalb der Wohnung.

Aber gerade etwas sensiblere Babys können dann all diese Eindrücke nicht mehr verdauen und müssen sich dann irgendwie abreagieren - indem sie schreien. Gerade in den Abendstunden, gerade zu Hause.

Aber sei getröstet: mit 6,7 Wochen ist statistisch gesehen der Schrei-Höhepunkt erreicht, danach wird es weniger, und bald viel weniger!

Trotzdem kann es helfen, auf Ruhe und wenig impulse zu achten. Und wenn er dann schreit, ihn nicht ewig versuchen, abzulenken, sondern schreien lassen. NATÜRLICH NICHT alleine, sondern im Arm oder im Tragetuch, was er halt mag. Denn sonst kommen wieder neue Eindrücke, wieder mehr Reize, usw., und das Beruhigen wird immer schlimmer.

bei unserer Tochter half manchmal der Fliegergriff und dann nur im Wohnzimmer auf und ab, manchmal auch nur in den Arm nehmen, selbst Ohropax rein, und warten. Hab zwischendrin sogar gelesen.
Liebe ja mein Kind, aber auch Gehör und seelisches Gleichgewicht...

Falls Du noch Fragen hast, gerne, auch über VK.

Ach ja, SEHR SEHR GUTES Buch:
Christine Rankl: Wie beruhige ich mein Baby. Tipps aus der Schreiambulanz.
Sehr lebensnah und absolut hilfreich..


Alles Gute!
Lucie mit Emma, 18 Mon.

8

Hallo Angi,
meine kleine hat auch sehr viel geschrien. Wir waren dann in einer Schrieambulanz und haben uns beraten lassen. Wir haben dort ein Schlafprotokollheft bekommen ud bis zum nächsten Termin ffleißig geführt.
Die nette Frau in der Schreiambulanz meinte dann das 15 Stunden schreien täglich wirklich viel sei ( ach ne hab ich gedacht) und wir sollten sie viel im Tuch tragen.
Das hab ich dann auch gemacht. Fast den ganzen Tag lang aber so richtig gut ist es nicht geworden.
Dann hab ich hier im Forum gepostet und den Link www.geburtskanal.de bkommen. Da gibt Tipps wie man mit einem schreienden Baby auskommt.
Mir hat es geholfen zu wissen, dass es nicht immer eine für uns erischtlichen Grund für das Schreien gibt.
Ich Halte sie seit etwas einer Woche und es ist jetzt schon viel viel besser. Schon nach einem Tag hat sie nachts besser geschlafen und jetzt gerade schläft sie alleine in ihrem Laufstall.
Vielleicht ist das Halten ja auch was für dich. Bei uns hat es geholfen.
Und zu dem vielen Unterwegs sein. Bei uns war das genauso und seitdem ich sie nicht mehr so viel durch die Gegend schleppe und sie weniger Eindrücke zu verarbeiten hat geht es ihr auch besser.
Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen und Kraft.#liebdrueck
Liebe Grüße Natascha und Carlotta ( 10 Wochen)