Kliniktasche direkt mit ins KH?

Hallo!
Als erstes komme ich mit einer wahrscheinlich sehr doofen Frage. Und zwar steht meine Geburt kurz bevor und nun kam mir der Gedanke, wenn es so weit ist - nehme ich da direkt meine Kliniktasche mit?
Es könnte ja auch sein, dass sie mich nochmal nachhause schicken und dann stand ich da bereits mit Sack und Pack da?! 😬
Wie war das bei euch? Habt ihr die Tasche direkt mit rein genommen in die Klinik oder erstmal im Auto gelassen?

Dann würde ich noch gerne wissen, was ihr so zur Geburt anhattet? Am liebsten würde ich mir ja irgendwas langes drüber werfen, weil bei jeder Untersuchung die Hose aus-und wieder anzuziehen stelle ich mir lästig vor.

Danke schonmal für Tipps und Erfahrungen!

Bearbeitet von Inaktiv
1

Wir haben die Tasche beim ersten Kind erstmal im Auto gelassen und ich wurde tatsächlich nochmal nach Hause geschickt. Wenige Stunden später waren wir wieder da, und da ich bereits so intensive Wehen hatte, dass mein Mann mich die paar Meter vom Parkplatz ins KH im Rollstuhl schieben musste, hat er sie geholt, als ich auf die Station gekommen bin nach der Geburt.

Beim zweiten Mal bin ich mit geplatzter Fruchtblase hin, hatte aber noch keine Wehen. Da aber sicher war, dass ich stationär bleiben muss, bis das Kind da ist, haben wir die Tasche gleich mitgenommen. Mein Mann musste dann eh wieder abreisen, bis ich in den Kreißsaal bin (Pandemie).

Beim ersten Kind im Herbst trug ich Jogginghose und Langarmshirt, beim zweiten im Hochsommer T-Shirt und Leggings. Alle Kleidungsstücke wurden in der Waschmaschine wieder sauber und wurden danach noch getragen, bis sie kaputt waren.

2

Da ich mit geplatzter Fruchtblase ins KH bin, war klar, dass ich bleibe und hab die Tasche deshalb gleich mitgenommen.
Ich hatte bis zur Geburt Leggins, ein langes T-Shirt und eine Strickjacke an.

3

Tasche blieb bei uns im Auto, mein Mann hat sie erst geholt, als wir aus dem Kreißsaal raus kamen und auf die Station aufgenommen wurden (ungefähr 3 h nachdem das Baby da war).

Ich hatte zunächst ein Jerseykleid an und musste für die PDA auf OP-Hemd wechseln (das ist auch lang).

4

Guten Morgen,

Ich habe einfach zwei Taschen gepackt; einen Rucksack für den Kreißsaal und eine Reisetasche für die Station. Das hat den Vorteil, dass deine Begleitung im Kreißsaal nicht ewig in einer riesen Tasche wühlen muss um dir etwas zu geben (Buch etc) und bei Beginn der Geburt nicht so viel geschleppt werden musste.
Den Rucksack haben wir bei Ankunft im Krankenhaus mitgenommen, den Rest hat mein Mann nach der Geburt in Ruhe aus dem Auto geholt.
Ich hatte ein riesiges T Shirt an zur Geburt, da war auch der Po bedeckt und ich hätte so auch den Kreißsaal verlassen können (Hochsommer).

5

Ich würde sie auch im Auto lassen und dann bringen lassen :)
Da ich vorher schon stationär war, hatte ich sie bereits im Zimmer.

Eine separate Tasche für den Kreissaal kannst du gleich mitnehmen :)

6

Hi,

kommt darauf an, wie groß die Tasche ist. Ich hatte nur eine kleine Sporttasche dabei, das war jetzt nicht zu viel zu tragen und da ich noch selbst laufen konnte, hat mein Mann die mitgenommen.

Ich durfte auch bei beiden gleich bleiben. Ich habe beim zweiten Mal ein langes Nachthemd(bis gut übers Knie)dabei gehabt, das war praktisch, weil die Hebamme dann einfach gut zur Untersuchung schauen konnte und ich mich nicht mehr umziehen musst. Wobei es beim zweiten Mal so entspannt war mit den Wehen, dass ich es auch nicht schlimm gefunden hätte, beim ersten war es doch etwas lästig aus der Röhren Jeans zu kommen. Röhren Jeans war eine dumme Idee, aber unter den Wehen zu Hause einfach das erstbeste gegriffen ohne Nachzudenken. :D
Ich hatte aber auch nicht viel Zeit zum überlegen wegen umziehen, wir waren 90 Minuten im KH beim Zweiten 45 Minuten.

Das Nachthemd war oben zum knöpfen, die habe ich dann nach der Geburt einfach geöffnet und konnte das Baby so auf die Brust legen und auch stillen lassen. Zum Toilettengang hab ich dann einfach die Knöpfe etwas zu gemacht und war fertig angezogen. Zum nach Hause gehen, hab ich dann einfach eine Joggingshose drunter gezogen und eine dünne Jacke drüber (war eine ambulante Geburt)

7

Hey,

Mir ist di Fruchtblase geplatzt und ab Aufnahme im Kh hab ich Klinikkleid und Kompressionsstrüpfe getragen. Erst nach Geburt hab ich auch meine Sachen gewechselt.

Lg

8

Ich hatte einen Rucksack für den Kreißsaal und einen kleinen Koffer für die Station. Da ich eingeleitet wurde, hab ich schon vorher einchecken dürfen, der Plan war aber nur den Rucksack mitzunehmen und der Mann holt später den Koffer aus dem Auto.
Ich hatte extra 3 große Nachthemden, die man vorne komplett aufknöpfen konnte, gekauft. Tja die geburt ging dann so schnell, dass ich nix aus dem Rucksack gebraucht hab und in meinem tshirt, das ich schon anhatte. Aber die Nachthemden waren super für die erste Zeit im Wochenbett, daher hab ich den Kauf nicht bereut.