Kleidung Erstausstattung

Hallo Zusammen,

ich hatte mir für die Erstausstattung an Kleidung mal eine Liste gemacht:

- 5 Bodys Kurzarm 56
- 5 Bodys Langarm 56
- 5 Bodys Kurarm 62
- 5 Bodys Langarm 62
- 3 Strampler ?
- 3 Hosen
- 5 Söckchen
- 2 Mützchen
- 3 Schlafanzüge

ET ist der 4.8. 💙 nun zu meinen Fragen:
1. Reicht das? Zu viel / zu wenig?
2. Braucht man Langarmbodys auch im August?
3. Würdet ihr Schlafanzüge in Langarm oder Kurzarm kaufen?
4. Wie steht ihr generell zu Stramplern? Klar sind süß, aber sind die nicht furchtbar unpraktisch beim Wickeln? Dann lieber Body+Hose?

Danke euch schon mal 😬🙏

1

Wenn du kein Spuckkind hast, wird es wahrscheinlich reichen. Ich hatte überraschend ein Spuckkind und musste es jeden Tag dreimal umziehen. Hinzu kommen dann noch die Windelunfälle. Daher habe ich für unser Mädchen diesmal locker das doppelte an Bodys. Strampler sind praktisch, weil du keine Socken brauchst. Ich mag sie nicht, daher gab es bei uns Hosen und Pullis/T-Shirts.
Langarmbodys brauchst du auch im August. Anfangs kühlen die Kleinen sehr schnell aus. Nicht immer ist es hier so warm und eventuell hast du auch eine Frostbeule als Baby.
Schlafanzüge würde ich in kurz und lang holen.

2

Also mir wäre es zu wenig. Da müsste ich ja ständig waschen 🙈. Es geht halt gern mal was daneben.

Strampler finde ich nicht unpraktisch sind genau so schnell aus wie eine Hose und viele haben unten auch Knöpfe.
Sind auch in der Regel bequemer als der Gummibund am Bauch, grad bevor der Nabelschnurrest abfällt.

Schlafanzüge würde ich in lang kaufen und dazu einen dünnen Schlafsack ohne arme. Wenn es zu warm ist kannst du das Baby immer noch im Kurzarmbody schlafen lassen.

LG pepperann 🤰🏽 36+6

3

Ich würde mal sagen, dass es für den Anfang reichen könnte. Ich würde allerdings noch ein dünnes Jäckchen /Pulli etc zulegen, falls es doch mal kühler wird auch am Abend. Nur Langarmbody wird die ersten 3-4 Wochen vielleicht nicht reichen, wenn es mal keine 30 Grad hat.

Strampler ist Geschmackssache! Bei meinem ersten Sohn wollte ich keine. Bei meinem zweiten Sohn habe ich sie geliebt, weil das Kind einfach handlicher war (man musste nicht ständig den Pulli oder die Hose auf dem Arm zurecht zupfen) und wenn Knöpfe an den Beinen waren, war es kein Problem zu wickeln.

Wenn du mehr brauchst, ist schnell eingekauft.
Wahrscheinlich läuft anfangs öfter mal die Windel aus... oder das Kind kann viel spucken. Das merkst du aber erst, wenn es da ist 😊

4

Würde auf jedenfall noch ein paar teile in gr 50 kaufen. Mein kleiner kam mit 51 cm zur welt und hat die gr 50 noch gute 2-3 wochen getragen

12

Kann ich auch empfehlen, zumindest je nach Marke. Bei Marken, die klein ausfallen (vertbaudet oder C&A) ist es vermutlich nicht nötig, aber bei allen anderen schon.

5

Guten Abend, ich hatte auch ungefähr so viel und trotz Spuckbaby hat es gereicht. Würde auch ein dünnes Jäckchen und vielleicht noch 2 dünnere Langarmpullover dazu nehmen. Die Kurzarmbodys würde ich dann für drin bzw. draußen im Schatten nehmen (je nach Temperatur) und die Langarmbodys auf jeden Fall so für unterwegs. Man sollte so kleine Babys auf jeden Fall mit Langarm vor der Sonne schützen.

6

Nachkaufen geht ja wirklich mal schnell und man bekommt ja doch meistens noch etwas zur Geburt geschenkt. Würde aber auch noch etwas in der 50 kaufen. Zumindest Langarmbodys und Hosen, die Jacke hatte ich damals aber auch nur in der 56, weil ich dachte dass Oberbekleidung auch etwas weiter ausfallen kann, das war bei uns auch ok so.

7

Also ich habe bestimmt mind. das dreifache von dir 🙈
Aber grundsätzlich reicht das erstmal. Wenn du merkst oh ich muss zu viel waschen kann man immer noch nach kaufen.

Ich habe auch im August ET und habe Langarm und kurzarm. Strampler mag ich auch gerne meine haben alle Knöpfe bis unten und die machst du einfach unten auf und kannst dann entspannt wickeln.

8

Ich bin da eher bei 10 Body

9

Ich find die Menge ok, hatte aber auch kein Spuckkind (bei uns ist die Wäschemenge erst mit der Beikost explodiert 😉). Wenn du merkst, dass du doch mehr brauchst, dann kannst du ja ganz fix was nachkaufen.

Wir haben immer lange Schlafanzüge und wenn es ganz heiß wird, wird im Body geschlafen.
Die meisten Strampler haben doch Knöpfe im Schritt, insofern geht das mit dem Wickeln doch. Wir fanden es am Anfang praktisch bis der Bauchnabel ordentlich abgeheilt war. Danach gab es nur noch Hosen.

10

Wir bekommen diesmal auch ein Sommerkind und ich habe meine Hebamme gefragt, ob ich kurzarmbodys kaufen soll - ihre Antwort war nein.
Babys können so früh noch nicht ihre Temperatur halten und kühlen aus. Darum haben wir uns gegen Kurzarmbodys entschieden und noch ein paar Wolle-Seide Bodys gekauft, die kann man Sommer wie Winter tragen. Unser 2 jähriger trägt sie immer noch 🙃

14

Ulkig, unser Sommerbaby hat ziemlich früh ständig Kurzarmbodys getragen, weil ihm sonst zu warm war, ca. ab anderthalb Monaten würde ich sagen. Ich kann also auf jeden Fall empfehlen, Kurzarmbodys da zu haben, im Zweifel lassen sie sich auch gut schichten.

15

Hattest du dann auch Kurzarmbodys in 62/68? In 56 würde ich keine kaufen 🤷‍♀️

weitere Kommentare laden