Welcher Jungenname passt zur großen Schwester Lena?

Hey Mädels,

wie es aussieht bekommen wir einen Jungen und da ist das mit dem Namen leider nicht so einfach wie bei Mädels. (Wäre es ein Mädel geworden, hätten wir sie Julie Aline genannt)

Also seine große Schwester heißt Lena Maxima. Unsere beiden Nachnamen fangen beide mit "K" an. (7 und 9 Buchstaben) Wir wollten gern wieder einen Doppelnamen ohne Bindestrich. Die Namen sollten deutsch sein (oder zumindest so klingen) und es sollen sich davon keine Spitznamen o.ä. ableiten lassen.

Vielleicht kann uns hier wer helfen....

Freu mich schon auf eure Vorschläge

1

könnte mir vorstellen
lena &

joris
max
lasse
justus
julius
paul
oskar
gustav ;-)
simon
emanuel
silas
elias

2

Lena Maxima und der kleine....


Niels Lauris
oder
Leon Moritz (da hättet ihr die gleichen Initialen wie bei eurer Tochter)



LG

3

HI !!

Ich finde toll zu Lena:

Louis
Lias
Elias
Lennart
Leonas

Ich kenne 3 Geschwister die heißen:Daniel..Lena und Leon

Lg Nadja + Leonie + Louisa

4

Hallo,

ich kenne ein Geschwisterpärchen, die heißen Hannes und Lena. Klingt auch schön zusammen :-)

LG Kathi

5

Wie wäre es mit einem Lars oder Daniel, bin leider nich gut in doppelnamen was Jungs betrifft ;)

6

Tim Luca find ich toll aber mein Mann will keine Doppelnamen deshalb wirds bei uns nur ein Luca

Lg Natalie mit Lea (2Jahre) und Luca 28.ssw

7

Mein Arbeitskollege hat einen Tim und eine Lena. Finde ich ganz hübsch zusammen.

Und zu Tim findet man doch sicher auch einen schönen Zweitnamen. Vielleicht Tim Daniel oder sowas...
Und noch kürzer als Tim geht ja kaum, so daß Deine Vorgabe mit dem Spitznamen wohl auch gewährleistet sein sollte :)

Und da Eure Nachnamen ja nicht gerade kurz sind, würde ein so kurzer Vorname ja auch prima gehen.

Unser Nachname fängt auch mit K an, ist allerdings sehr kurz, so daß ein kurzer Vorname bei uns schwierig wäre.

Gruß,

Verena

8

Hi,

ich würde auf keinen Fall einen Namen mit "L" am Anfang nehmen .. ich finde das total blöd und gekünstelt, wenn beide Kinder mit dem gleichen Buchstaben anfangen.... Und wegen des Nachnamens auch kein K.

Wie wäre es mit:

Paul
Moritz
Simon
Jonas

und dann mit einem etwas ausgefalleren kombinieren??

Liebe Grüße
Nele mit Anton *3.8.