Babydecke nähen????

Hallo kreative Mamas,
ich würde gerne für unseren kleinen Jungen (ET im April) eine Babydecke selbernähen. Und zwar so eine zum zudecken, ev. im Kinderwagen, als auch zum drauflegen, wenn man mal unterwegs, oder bei Freunden oder so ist.
Da ich aber, was das nähen, stricken, häckeln angeht eher Anfänger bin, würde ich mich über Tips freuen.
Wer hat also schon so was ähnliches gemacht, oder kennt eine tolle Internetseite, oder Zeitschrift, oder so?
Danke für eure Hilfe,
Grüßle

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Ich nähe, stricke etc. ziemlich viel und bekomme meine Ideen meistens von folgenden Seiten:

www.creadoo.com
www.creawelten.de
http://www.kostenlose-schnittmuster.de/category/kinder-baby/

Nach Babydecken habe ich da noch nicht geschaut, aber vielleicht findest zu ja was. Ich werde für unser Bärchen wohl eine stricken.

Viele Grüße!
Tiadna

2

Hallo,

also ich hab für mein Patenkind eine Decke gemacht. Muss allerdings zugeben, dass ich auch recht gut mit der Nähmaschine umgehen kann... denke aber auch unerfahren ist das machbar. Ich hab eine Art Patchworkdecke gemacht. Hier die wichtugsten Schritte:

#blume ca. 7-10 verschiedene, zusammenpassende Stoffe kaufen - jeweils nur einen Streifen von 10 cm
#blume aus den Stoffen gleichgroße Quadrate schneiden und wie ein Schachbrett in eigener Anordnung aneinandernähen - darauf achten, dass nicht der gleiche Stoff aneinanderstößt! ;-) Ich hab dieses Muster an allen Seiten ca. 15 cm kleiner gemacht als die Decke werden sollte
#blume Farblich passenden unifarbenden Stoff kaufen - und zwar in Deckengröße PLUS die 15 cm auf jeder Seite die du das Patchworkmuster kleiner genäht hast.
#blume Decken-Flies in Deckengröße kaufen (gibts auch im Stoffegschäft) erhältlich in verschiedenen Dicken
#blume Dann zuunterst den unifarbenen Staff legen, das Deckenflies mittig drauf und dann das Patchworkmuster. Den überstehenden Rand des uni Stoffes umschlagen und an den rand des Patchworkstoffs heften.
#blume Alles zusammen unter die Maschine und festnähen - hat den Vorteil, das der Flies innendrin nicht mehr verrutschen kann! :-)

Hoffe es hilft dir! :-p

Viel Spaß beim Herstellen
unser-wunschkind (mit #eiDrops inside, 24.SSW)

3

Liebe Anne,

eine Decke zum Zudecken sollte klein und handlich sein, damit Du sie auch unterwegs gut mitnehmen kannst. Außerdem darf sie nicht zu starr sein, damit Du Deinen Nachwuchs auch mal gut darin einwickeln kannst. Eine zum Drauflegen kann niemals groß genug sein - das wirst du bald noch merken - spätestens nach den ersten Monaten ;-). Im Kinderwagen ist - insbesondere im April/Frühjar Fleece sicher toll und drüber brauchst Du ohnhin noch am Anfang eine dicke Kinderwagendecke (ähnlich wie ein Erwachsenen-Kopfkissen) Zum Drauflegen ist eine klassische Patchwork-Decke aus drei Lagen (Baumwolle-Vlies-Baumwolle) gut geeignet. Wenn Du noch viel Zeit hast, kannst du es ja mal mit Applikationen versuchen. Hier findest Du eine kostenlose Beschreibung, wie das geht: http://www.il-coccolino.de/tippstricks/index.php
Aber vielleicht ist der Nachwuchs ja schon längst da?
Alles Gute und liebe Grüße!
Sunny